Also ich hatte früher einen IKEA Markus mit Bezug in grünem Stoff, der war aus der "Wühlkiste" bei IKEA und hat 80€ gekostet. Mein Problem war da, er war zu schmal für mich. Ich musste die seitlichen Armlehnen abmontieren um drauf sitzen zu können. Später ging auch noch die Höhenverszellung kaputt, und man krachte beim Sitzen immer mal auf die unterste Stufe runter.
Als Ersatz hab ich jetzt das krasse Gegenteil, einen RECARO Gamer Stuhl für damals 999€! Der sollte bei dem Preis fehlerfrei sein, ist er aber nicht, beide Armlehnen haben ein bereits schnell verschlissenes Polster und die Feststellhebel lösen sich auch immer wieder von allein. Da die Garantie abgelaufen ist und es KEINERLEI Kulanz gibt, kann ich diesen ansonsten bequemen Stuhl nicht empfehlen.Ideal zum Drehen und Spielen auf
Casinos mit Freispielen ohne Einzahlung im Oktober 2024 Trotz diesem Problem halte ich die Gamer-Stühle mit den vielen Verstellmöglichkeiten für die beste Lösung für einen privaten Arbeitsstuhl