Netadaptercx.sys BSOD

Diskutiere, Netadaptercx.sys BSOD in Windows 11 Leistung & Systemfehler forum; Ich erlebe jetzt zum ersten Mal BSOD seit dem Update auf Windows 11 Pro Insider Build 24145...
L
L.
WinUser
  • Netadaptercx.sys BSOD
  • #1
Ich erlebe jetzt zum ersten Mal BSOD seit dem Update auf Windows 11 Pro Insider Build 24145. Netadaptercx.sys

Alle Treiber aktualisiert und das Problem besteht weiterhin. War vor dem Update in Ordnung.

 
  • Netadaptercx.sys BSOD
  • #23
Ich hatte das gleiche Problem. Es lag (oder möglicherweise) an einer alten WSL-MSI von Github, die ich installiert habe, um Linux-GUI-Apps auszuführen. Beim Starten von Android-Apps und beim Aktualisieren des Linux-Subsystems ist mir auch ein BSOD mit der NetAdapterCs-Meldung aufgefallen, und ich habe den BSOD mit der NetAdapterCs.sys-Meldung erhalten. Ich habe das Windows-Linux-Subsystem vollständig entfernt. Ich hatte es über die Systemsteuerung installiert, aber ich hatte auch die neue Version aus dem MS Store installiert. Sie sollten mit beiden aktivierten Funktionen funktionieren, aber das war nicht der Fall.

Nachdem ich jede Linux-Distribution entfernt hatte, entfernte ich die WSL-Vorschau, die ich hatte und die GUI-Apps erlaubte. Sie wollte das MSI, zum Glück konnte ich die MSI-Datei auf Github finden, sodass ich alles entfernen konnte. Danach habe ich die „Virtual Machine Platform“ und das „Linux Subsystem for Windows“ aus den Funktionen zum Hinzufügen und Entfernen aus der Systemsteuerung entfernt. Zuvor hatte ich die neuere Preview WSL-Version aus dem MS Store entfernt. Zu diesem Zeitpunkt war ein Neustart erforderlich.

Nach dem Neustart habe ich NUR die „Virtual Machine Platform“ über PowerShell installiert. Dann wurde WSL Preview aus dem Windows App Store installiert, dann eine Linux-Distribution. Zuerst hatte ich keine Internetverbindung über die Linux-Distribution, aber das war ein bekanntes Problem. Danach verliefen alle Aktualisierungen der WSL einwandfrei und ich habe zwei andere Distributionen neu installiert. Nachdem ich das getan habe, habe ich null BSOD mit dieser Meldung.

Einige meiner Android-Apps sind fehlerhaft, müssen aber einfach neu installiert werden. Danach funktionieren sie ohne Probleme. Ich hatte dieses Problem ursprünglich unter Windows 11 Insider Preview 25140.1000 (rs_prerelease). Ich hatte zweimal auf Windows 11 Insider Preview 10.0.25145.1011 aktualisiert, in der Hoffnung, dass das Problem dadurch behoben würde, aber ich bekam es immer noch. Ich konnte nur einmal ein Rollback durchführen, also bin ich im Moment auf *.1000, aktualisiere aber auf die neueste Version.

Ich denke, es lag an den virtuellen Netzwerkkarten für das Android- oder Linux-Subsystem. Mir ist aufgefallen, dass die IP, die ich erhalte, nach dem Update eher der Standard-IP 192.168.128.** für Linux und .128.** entspricht, sie sich also im selben Subnetz befinden. Früher waren sie meiner Meinung nach 172...*, was eher dem entspricht, was viele Orte für VPN-IPs verwenden. Ich kann mich nicht erinnern, ob sich die virtuellen IPs im selben Subnetz befanden oder nicht. Diese NetAdapterCs.sys-Datei könnte auf eine (oder beide) virtuelle Netzwerkkarten zurückzuführen sein, die für beide Subsysteme verwendet werden (Spekulation). Nach einiger Zeit würde es immer BSOD sein, aber das Starten einer Android-App oder der Versuch, ein „sudo apt-get update“ in einer beliebigen Linux-Distribution auszuführen, würde es jedes Mal zum BSOD machen.

Jetzt auf die neueste Version aktualisieren (Windows 11 Insider Preview 10.0.25145.1011). Ich melde mich zurück, wenn es spezifische Probleme mit diesem Fehler und BSOD gibt, aber ich denke, dass es mit ein paar alten, übriggebliebenen Linux-Subsystem-Netzwerkkram zu tun hat, von denen ich einige vielleicht selbst verursacht habe, aber da andere dieses Problem haben, kann es sein, dass es einfach so ist haben mit WSL und dem Android-Linux-Subsystem, seiner ursprünglichen Installation und den neuesten Insider-Preview-Build-Updates für Windows 11 zu tun. Natürlich nur Spekulation. Außerdem habe ich diese 2 Builds zurückbekommen. Ich habe es vorher wiederhergestellt, aber ich hatte beide Updates hintereinander durchgeführt, in der Hoffnung, dass das zweite Update das Problem beheben würde, aber das war nicht der Fall, also musste ich es herausfinden. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das schon erwähnt habe.
 
  • Netadaptercx.sys BSOD
  • #24
Siehe meinen letzten Beitrag, ich konnte das Problem lösen. In meinem Fall hatte es etwas mit der WSL (Windows Linux Subsystem) zu tun. Ich hatte auch das Windows-Subsystem für Android installiert. Mir ist aufgefallen, dass ich beim Starten einer Android-App diese BSOD- und NetAdapterCs.sys-Meldung erhalten würde. Manchmal öffnete es sich und es dauerte eine Minute, bis es abstürzte, oder wenn ein einfaches „sudo apt-get update“ von einer Linux-Distribution aus ausgeführt wurde. Ich denke, es hatte etwas mit den virtuellen Netzwerkkarten zu tun, denn jetzt hat sich der IP-Bereich geändert. Einen Versuch wert. Wenn Sie beides nicht installiert haben, ignorieren Sie diese Meldung.
 
  • Netadaptercx.sys BSOD
  • #25
Okay, das gleiche Problem. Seltsam, dass ich es beim vorherigen Build hatte und es durch die oben genannten Schritte behoben wurde. Eines ist sicher: Ich kann es jederzeit auf dem neuesten Build umsetzen, indem ich in einer beliebigen Linux-Distribution ein „sudo apt-get upgrade“ ausführe. Ich habe vor dem Zurücksetzen nicht versucht, Android-Apps zu starten.

Habe versucht, den Treiber manuell auf einen Realtek-Treiber umzustellen, kann aber keinen finden. Ich habe zwei Netzwerkkarten, beide Intel. Einer hat 1 Gbit/s und der andere 2,5 Gbit/s, obwohl beide an einen 1-GB-Switch angeschlossen sind, kein Teaming, unterschiedliche statische IPs. Ich kann nicht auf den neuesten Build umsteigen, aber es hört sich an, als wäre es ein AV-Switch/Netzwerk-Ding oder möglicherweise ein Hypervisor für WLS.
 
  • Netadaptercx.sys BSOD
  • #26
Ich stimme zu, dass es etwas mit virtuellen Schnittstellen zu tun hat. Ich habe WSL aktiviert, ich betreibe VMs und Wireguard-Tunnel, die alle virtuelle NICs erstellen, aber die Subnetze kollidieren nie. Ich denke, die neuen Win 11-Treiber verursachen einige Probleme. Ich habe heute Morgen ein neues Update „Realtek – Net – 11.9.627.2022“ über Windows Update erhalten. Es muss noch überprüft werden, ob bsod auftritt.
 
  • Netadaptercx.sys BSOD
  • #28
Thema: Netadaptercx.sys BSOD

Similar threads: Netadaptercx.sys BSOD

HtcVComV64.sys Speicherintegritätsfehler [gelöst]: Obwohl Core Isolation oder Memory Integrity den PC schützen, kann es für viele schwierig sein, es zu aktivieren. Zumindest war das bei uns der Fall und Windows Security hat HtcVComV64.sys als nicht kompatiblen Treiber aufgelistet. In solchen Fällen ist es am besten, den problematischen Treiber...
NETwlv64.sys Blue Screen: 4 Möglichkeiten, diesen Fehler zu beheben: Der Blue Screen of Death oder BSoD Fehler ist ziemlich frustrierend, da er scheinbar zufällig auftreten kann und dich daran hindert, deine Aufgaben fortzusetzen. Manchmal lässt dich der BSoD Fehler nicht ins System starten, was die Fehlersuche erschwert. In dieser Anleitung werden wir mehrere...

Was ist Inpoutx64.sys und wird es benötigt?

in Windows 11 Treiber & Hardware
Was ist Inpoutx64.sys und wird es benötigt?: Als ich meinen PC startete, erhielt ich eine Benachrichtigung, dass Riot Vanguard das Laden von Inpoutx64.sys blockiert hat. Brauche ich das? 1612537517

BSOD – qcwlan64.sys-Fehler

in Windows 11 Leistung & Systemfehler
BSOD – qcwlan64.sys-Fehler: Liebe Community, Nach der Neuinstallation und vollständigen Aktualisierung von Windows 11 auf einem Lenovo Thinkpad-Laptop erhalte ich wiederholt und sehr häufig BSOD-Fehler ohne Stoppnummer, sondern mit Verweis auf die Datei qcwlan64.sys. Ich habe die Qualcom-Treiber über den Windows Decice...
RTKVHD64.sys-Treiberfehler – Speicherintegrität und Kernisolation: Hallo. Ich habe meinen Computer kürzlich von Windows 10 auf Windows 11 aktualisiert. Wie bei vielen anderen, die das Gleiche getan haben, erhalte ich eine Fehlermeldung, wenn ich versuche, die „Kernisolation“-Fehler im Gerätesicherheits-/Windows-Sicherheits-Dashboard zu beheben. Insbesondere...

Was ist zamguard64.sys?

in Windows 11 Treiber & Hardware
Was ist zamguard64.sys?: Was ist zamguard64.sys? Und soll ich es löschen? 1936173026