Probleme bim Inplace Upgrade auf win11 24H2

Diskutiere, Probleme bim Inplace Upgrade auf win11 24H2 in Windows 11 Installation & Upgrade forum; Hallo, ich benutze einen PC mit nicht kompatibler Hardware, was Windows 11 betrifft (kein TPM...
J
J.
War schon mal da
2
0
  • Probleme bim Inplace Upgrade auf win11 24H2
  • #1
Hallo,

ich benutze einen PC mit nicht kompatibler Hardware, was Windows 11 betrifft (kein TPM 2.0 und kein Secure Boot). Die CPU (Intel Core i5 3330) verfügt jedoch über POPCNT und SSE4.2 (was bei win11 24H2 ja gefordert wird).

Das entsprechende Upgrade von Windwos 10 auf Windows 11 habe ich mit Hilfe der Tipps und Tricks, die für ältere PCs im Internet angeboten werden, bereits vor drei Jahren durchgeführt. Auch das inplace-Upgrade von 21H2 auf 22H2 und von 22H2 auf 23H2 konnte ich auf diese Weise durchführen. Es war alles problemlos zu machen.

Aber jetzt habe ich beim Upgrade auf 24H2 Probleme.

Ich habe verschiedene Optionen probiert:

1. Mit Rufus und der aktuellen Datei Win11_24H2_German_x64 habe ich einen entsprechenden USB-Stick erstellt und versucht damit das Upgrade durchzuführen. Der setup-Befehl wird nicht ausgeführt!

2. Die Datei Win11_24H2_German_x64 bereitgestellt und dann über das Terminal (als Administrator) den Befehl "setup.exe /product server" oder den Befehl "setupprep.exe /product server" (im Verzeichnis sources) eingegeben.

3. Auch mit Hilfe der Datei flyby 11 habe ich das Upgrade versucht, aber auch hier wird zwar die Win11-Datei bereitgestellt, aber es erfolgt keine weitere Ausführung des Installationsprogramms, d.h. es scheint wieder ein Problem mit der setup-Datei zu geben.

In allen Fällen wird der setup-Befehl nicht ausgeführt. Es erscheint zwar ein Fenster mit der Frage, ob ich zulassen möchte, dass Änderungen durchgeführt werden, aber nach dem Klick auf JA passiert nichts mehr.

Es sieht so aus, als ob die Ausführung des setup-Befehls durch das System verhindert wird.

Was könnte dies sein?

Um eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, denn ich möchte meinen PC gerne weiter verwenden und mit win11 24H2 dann bis 2026 sichere Updates erhalten.
 
Thema: Probleme bim Inplace Upgrade auf win11 24H2

Similar threads: Probleme bim Inplace Upgrade auf win11 24H2

Probleme beim INplace Upgrade auf 24H2: Hallo, ich benutze einen PC mit nicht kompatibler Hardware, was Windows 11 betrifft (kein TPM 2.0 und kein Secure Boot). Die CPU (Intel Core i5 3330) verfügt jedoch über POPCNT und SSE4.2 (was bei win11 24H2 ja gefordert wird). Das entsprechende Upgrade von Windwos 10 auf Windows 11 habe ich...
Probleme mit der Wiedergabe von Atmos Via APP und Stream: Hallo zusammen, ich benötige hier etwas Unterstützung. Ich habe ein Problem mit meinem Setup. Mein PC ist an einen AV-Receiver angeschlossen, der Dolby Atmos unterstützt. Wenn ich jedoch die Audioausgabe meines PCs auf Stereo konfiguriere, funktioniert der Ton über alle Lautsprecher wie...
Dolby Atmos-Probleme auf Win 11: Skript zum dauerhaften Erzwingen des Tons in Dolby Atmos gesucht!: Ich habe meinen Windows 11 PC mit einem Fernseher verbunden und der Ton ist auf Dolby Atmos eingestellt. (Den 'Heimkino'-Modus und nicht den 'für Kopfhörer'-Modus.) Ich finde häufig, dass der Ton von Dolby Atmos wieder auf eine Standard-Stereoeinstellung wechselt, obwohl ich es nicht geändert...
Windows 11 24H2 RTM-Build startet mit Problemen bei der Virtualisierung und Unterstützung von 64-Bit-.NET: Das kürzlich veröffentlichte Funktionsupdate für Windows 11, das Moment 5-Update auf Version 23H2, wurde für mehr Benutzer ausgerollt. Wie häufig bei solchen großen Updates üblich, treten bei den Benutzern häufig Upgrade-Probleme auf, und das ist auch bei KB5035942 der Fall. Gleichzeitig...
Leute, ich hatte so viele Probleme mit dualen Monitoren, haha: Stretching (kann mir keine neue GPU leisten oder in den Computer gehen) Erkennt den anderen Monitor nicht RED:1bthzb1
Microsoft: Probleme mit KB5035857 verursachen Neustarts des Windows Server DC aufgrund eines LSASS-Speicherlecks: Letzte Woche hat Microsoft seine Patch-Dienstags-Updates für März 2024 veröffentlicht (Windows 10/ Windows 11). Das Letztere behebt einen 0x800F0922-Fehler, der ein Artefakt eines vorherigen fehlerhaften Updates war. Obwohl der Tech-Riese keine größeren Probleme im Zusammenhang mit seinen...