Sie haben es getan, weil es der moderne Weg ist, es zu tun. Der Großteil der Leute scheint das Fehlen von Textbeschriftungen nicht zu stören, da die Programme oder die Pins, die sie verwenden, eindeutige Icons haben, mit denen sie Programme sofort erkennen können. Es gibt auch eine kompaktere Gestaltung der Taskleiste. Wir können uns die Benutzeroberflächen von Handys ansehen, sehen, dass die Bevölkerung sie angenommen hat, und sehen, warum MS sie angenommen hat.
Hier haben wir es mit einer Situation zu tun, in der Drittanbieter-Apps gut für die Minderheit der Menschen sind, die dies wirklich wollen, aber das bringt die von OP angesprochenen Probleme mit sich.
Das Gleiche gilt für das Startmenü. Man heftet dort das an, was man häufig verwendet, fügt Ordner für weniger häufig verwendete Dinge hinzu und kümmert sich nicht um den Rest. Die vollständige Liste der Programme ist mit einem zusätzlichen Klick verfügbar, aber für den täglichen Gebrauch aus dem Weg.
Und das Gleiche gilt für die Kontextmenüs... außer dass das Fehlen von "zuletzt verwendet" oder einem Editor bedeutet, dass viele der Optionen, die wir verwenden möchten, einen Shift-Klick mit der rechten Maustaste oder die Verwendung von weiteren Optionen erfordern. Ich habe versucht, eine Weile so zu leben, aber nein. Ich musste den Registrierungseditor verwenden.
ABER... du kannst zu Einstellungen/Personalisieren/Taskleisten-Einstellungen gehen und "Taskleiste kombinieren und Beschriftungen ausblenden" auf "Nie" ändern. Dadurch werden die Beschriftungen wieder angezeigt, aber die Fenster werden nicht kombiniert.