Wie hebe ich die Insider-Registrierung (ni_release) auf einem älteren (Windows 10, nicht 11-fähig) Laptop endgültig auf (Win10 ~wieder her)?

Diskutiere, Wie hebe ich die Insider-Registrierung (ni_release) auf einem älteren (Windows 10, nicht 11-fähig) Laptop endgültig auf (Win10 ~wieder her)? in Windows 11 Leistung & Systemfehler forum; Ich bin schon seit längerem im Insider Programm, weil der Prozessor (i5-7200U CPU @ 2.50GHz /...
A
adminfe
WinUser
  • Wie hebe ich die Insider-Registrierung...
  • #1
Ich bin schon seit längerem im Insider Programm, weil der Prozessor (i5-7200U CPU @ 2.50GHz / 2.70 GHz) auf meinem Laptop (Fujitsu Lifebook A Series) nicht für Win11 geeignet ist. Über die Zeit habe ich mich vom Preview- über den Beta- und Dev- zum Canary-Kanal "entwickelt" und einen Azure-Account per Geschäftskonto auf onmicrosoft.com angelegt.
Weil es auf meinen diversen Rechnern und Verifizierungs-/Mobilgeräten, die ich teilweise schon gar nicht mehr besitze (wie angekündigt) zu immer mehr Problemen kommt (v.a. Synchronisierung mit OneDrive/Samsung/Google Drive, TAN-Banking-Apps, MS Authenticator, bis hin zu Zugriffsverweigerungen auf die Windows-Anmeldung mit der Folge von Datenverlust) habe ich mich vor mehreren Monaten in die Warteschlange zur Aufhebung der Registrierung eingetragen. Nach einem refresh bleibt Windows im Canary-mode und ein Clean-Install (Win10 multi-edition ISO) kann nicht ausgeführt werden; nach dem letzten Restart wird der letzte Zugriffspunkt - der ja im Zweifelsfall gar nicht funktioniert, weil ich mich nicht einloggen kann - wiederhergestellt. Wenn ich ein lokales admin-Konto anlege, kann ich ein neues Konto erschaffen. Das Problem bleibt aber dasselbe (Lifebook bleibt als Canary-Gerät registriert). Noch viel schwieriger ist es mit meinem Surface Pro X (ARM64), das zwar noch Garantie haben müsste, ich möchte den Austausch aber vermeiden und denke, dass es möglich sein müsste, den Bootloader & Win11 neu zu installieren...
OK, aber eins nach dem anderen: kann mir jemand helfen, wie ich wieder Zugriff auf meinen Azure/onmicrosoft.com-Account erlange?
ODER
Könnt ihr mir helfen, auf dem Fujitsu Lifebook Windows 10 wieder zum Laufen zu bekommen?
Vielen Dank für jeden Hinweis schon im Voraus!

 
K
Klaus
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
  • Wie hebe ich die Insider-Registrierung...
  • #2
Nach einem refresh bleibt Windows im Canary-mode und ein Clean-Install (Win10 multi-edition ISO) kann nicht ausgeführt werden; nach dem letzten Restart wird der letzte Zugriffspunkt - der ja im Zweifelsfall gar nicht funktioniert, weil ich mich nicht einloggen kann - wiederhergestellt.
Bei einer Neuinstallation von Windows wird von einem USB-Medium gebootet und die Disk gelöscht. Da kann nichts wiederhergestellt werden. Du führst vermutlich keine Neuinstallation durch, sondern ein Zurücksetzen. Und das ändert nichts an der Windows-Version.
Erstelle dir ein Windows 11 Installationsmedium mit dem Tool zur Medienerstellung auf einem mindestens 8 GB großen USB Stick.
Download Windows 11
Boote den PC davon. Lösche bei der Auswahl des Installationsziels die vorhandenen Partitionen. Wähle dann den leeren Bereich aus und setze die Installation einfach fort.
Wenn du nach einem Product Key gefragt werden solltest, überspring die Abfrage und gib keinen Key ein. Das System aktiviert sich hinterher von selber wieder.
Windows 11 sollte auf der Hardware problemlos laufen. Solange TPM 2.0 und SecureBoot aktiv sind, installiert das System auch problemlos, ohne dass irgendwelche Umstände notwendig werden.
Noch viel schwieriger ist es mit meinem Surface Pro X (ARM64), das zwar noch Garantie haben müsste, ich möchte den Austausch aber vermeiden und denke, dass es möglich sein müsste, den Bootloader & Win11 neu zu installieren...
Zum Zurücksetzen des Gerätes erstelle ein Surface Recovery Image und installiere das Gerät damit neu.
Herunterladen des Surface Recovery-Images - Microsoft-Support
 
  • Ersteller
  • Wie hebe ich die Insider-Registrierung...
  • #3
Guten Morgen Ingo,vielen Dank erst einmal für Deine Antwort!Erstelle dir ein Windows 11 Installationsmedium mit dem Tool zur Medienerstellung auf einem mindestens 8 GB großen USB Stick. Download Windows 11 Boote den PC davon. Lösche bei der Auswahl des Installationsziels die vorhandenen Partitionen. Wähle dann den leeren Bereich aus und setze die Installation einfach fort. Wenn du nach einem Product Key gefragt werden solltest, überspring die Abfrage und gib keinen Key ein. Das System aktiviert sich hinterher von selber wieder. Entschuldige bitte, dass ich das nicht vorher erwähnt hatte, aber das hatte ich auch schon (mehrfach) versucht. Leider läuft eben auch Win11 weiterhin nicht problemlos... Zum Zurücksetzen des Gerätes erstelle ein Surface Recovery Image und installiere das Gerät damit neu.https://support.microsoft.com/de-de/surface-recovery-image ...und auch hierbei ist es exakt dasselbe
Einen schönen Tag allerseits :)
 
  • Wie hebe ich die Insider-Registrierung...
  • #4
Entschuldige bitte, dass ich das nicht vorher erwähnt hatte, aber das hatte ich auch schon (mehrfach) versucht. Leider läuft eben auch Win11 weiterhin nicht problemlos... Zum Zurücksetzen des Gerätes erstelle ein Surface Recovery Image und installiere das Gerät damit neu. ...und auch hierbei ist es exakt dasselbe
  • Welche "Probleme" treten bitte nach einer Neuinstallation von Windows 11 (mit Löschen aller Partitionen des Systemlaufwerks) auf dem Fujitsu Lifebook (Modell?) bzw. auf dem Surface Pro X (nach Neuinstallation des Geräts mit dem Recovery Stick) konkret auf?
  • Waren oder sind auf den Geräten weitere Betriebssysteme installiert?
 
  • Ersteller
  • Wie hebe ich die Insider-Registrierung...
  • #5
> Welche "Probleme" treten bitte nach einer Neuinstallation von Windows 11 (mit Löschen aller Partitionen des Systemlaufwerks) auf dem Fujitsu Lifebook (Modell?) bzw. auf dem Surface Pro X (nach Neuinstallation des Geräts mit dem Recovery Stick) konkret auf?
Auch hier bitte ich noch um Entschuldigung, dass ich die Systeminformationen nicht gleich zu Beginn eingefügt habe:
- Fujitsu Lifebook A357 (ursprünglich ausgeliefert mit Win10 Home)
{{{
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-7200U CPU @ 2.50GHz 2.70 GHz
Installierter RAM 32,0 GB (31,9 GB verwendbar)
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Edition Windows 11 Pro
Version 23H2
Installiert am ‎26.‎09.‎2023
Betriebssystembuild 22631.2338
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22674.1000.0
BIOS UEFI
SMBIOS 3.0
Intel HD Graphics 6203 1.0.101.2112
}}}
Hier ist das Problem (nach Löschen aller Partitionen), dass Windows nicht startet, sondern ausgibt, dass "das Update nicht ausgeführt werden [konnte] und alle Änderungen rückgängig gemacht [werden]". Nach dem letzten Reboot ist dann wieder Win11 Pro 23H2 installiert.
- Surface Pro X (ursprünglich ausgeliefert mit Windows 10 Edu, Garantie bis 4.1.24)
{{{
Prozessor SQ1
Installierter RAM 7,0 GB
Systemtyp ARM64
Edition Windows 11 Home
Version 2009
Betriebssystembuild 10.0.25393.1
BIOS UEFI 3.610.140
}}}
Hier ist das Problem (nach Einschalten mit Boot from PXE Network/Internal Storage | unabhängig von SecureBoot-/CA key Einstellungen): "Couldn't find a bootable operating system. Check the Boot configuration to try to fix this. For more info, visit Every day is a play day! bzw. (nach Einschalten mit Boot from USB Storage | SecureBoot disabled) oder (nach Einschalten (xyz)) > UEFI > Management > Start from USB): "Refresh settings request failed: 029017211753_Surface Pro X_Microsoft Corporation.Dfi not found.". Auf dem USB-Stick habe ich es mit Win11/VHDX (builds 22598, 23545 & 25951), mit Win10/ISO/simply copied image (builds 16299-19045) und verschiedenen selfemade patches versucht. Ich weiß ich leider nicht, welcher Fehler das Booten erstmals verhindert hat, aber zuletzt habe ich den Windows Bootloader gelöscht. Das Problem bestand/besteht aber vorher wie nachher exakt gleich.
> Waren oder sind auf den Geräten weitere Betriebssysteme installiert?
Ja, wie obenstehend: Fujitsu Lifebook wurde mit Win10 Home (vl. sogar Win8?! glaube ich aber nicht) ausgeliefert. Die Herstellergarantie ist abgelaufen und ich kann das OEM-Treibertool "Fujitsu Desk Update" nur unter Win10, nicht unter Win11 Insider verwenden... Und das Surface Pro X wurde mit Win10 Education ausgeliefert.
Also, entweder bin ich Itechnisch einfach zu ungebildet (um die Geräte wieder in ihren (annähernden) Auslieferungszustand zurückzuversetzen, oder die Versklavung ist schon viel weiter als ich gedacht hatte
 
  • Ersteller
  • Wie hebe ich die Insider-Registrierung...
  • #6
> Windows 11 sollte auf der Hardware problemlos laufen.
OK, gut! Trotz der Meldung:
Wie hebe ich die Insider-Registrierung (ni_release) auf einem älteren (Windows 10, nicht 11-fähig) Laptop endgültig auf (Win10 ~wieder her)?
?
 
  • Wie hebe ich die Insider-Registrierung...
  • #7
Ja.
Es gibt zwischen der 7. und 8. Intel Generation quasi keine relevanten Unterschiede. Warum sich Microsoft für den Support nur für die 8. Generation entschieden hat, ist unbekannt. Windows 11 läuft aber auf solchen Systemen völlig problemlos.
 
  • Wie hebe ich die Insider-Registrierung...
  • #8
Hier ist das Problem (nach Löschen aller Partitionen), dass Windows nicht startet, sondern ausgibt, dass "das Update nicht ausgeführt werden [konnte] und alle Änderungen rückgängig gemacht [werden]". Nach dem letzten Reboot ist dann wieder Win11 Pro 23H2 installiert.
Da kann irgendwas nicht stimmen. Wenn du vom Stick bootest und alle Partitionen löscht, dann sind sie weg.
Weder kann dann ein Update ausgeführt werden (willst du ja auch gar nicht, du willst neu installieren), noch könnte irgendwas wiederhergestellt werden.
Boote vom Stick. Wähle die benutzerdefinierte Installation. Lösche alle Partitionen, bis nur noch freier Speicherplatz zu sehen ist. Setze die Installation dann fort.
Hier ist das Problem (nach Einschalten mit Boot from PXE Network/Internal Storage | unabhängig von SecureBoot-/CA key Einstellungen): "Couldn't find a bootable operating system. Check the Boot configuration to try to fix this. For more info, visit Surface turns on and shows "Couldn't find a bootable operating system" - Microsoft Support." bzw. (nach Einschalten mit Boot from USB Storage | SecureBoot disabled) oder (nach Einschalten (xyz)) > UEFI > Management > Start from USB): "Refresh settings request failed: 029017211753_Surface Pro X_Microsoft Corporation.Dfi not found.". Auf dem USB-Stick habe ich es mit Win11/VHDX (builds 22598, 23545 & 25951), mit Win10/ISO/simply copied image (builds 16299-19045) und verschiedenen selfemade patches versucht.
Verstehe ich auch nicht ganz. Du lädst dir ein Surface Recovery Image für genau dein Modell herunter. Das packst du auf einen Stick. Davon bootest du und startest die Wiederherstellung von diesem Stick.
Surface Recovery Image Download - Microsoft Support
Weder muss dafür irgendwas an SecureBoot deaktiviert werden, noch helfen dir irgendwelche virtuellen Maschinen im VHDX Format weiter.
 
  • Wie hebe ich die Insider-Registrierung...
  • #9
- Fujitsu Lifebook A357 (ursprünglich ausgeliefert mit Win10 Home){{{Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-7200U CPU @ 2.50GHz 2.70 GHzInstallierter RAM 32,0 GB (31,9 GB verwendbar)Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter ProzessorEdition Windows 11 ProVersion 23H2Installiert am ‎26.‎09.‎2023Betriebssystembuild 22631.2338Hier ist das Problem (nach Löschen aller Partitionen), dass Windows nicht startet, sondern ausgibt, dass "das Update nicht ausgeführt werden [konnte] und alle Änderungen rückgängig gemacht [werden]". Nach dem letzten Reboot ist dann wieder Win11 Pro 23H2 installiert.
Das sieht so aus, als sei auf dem Fujitsu ein Build aus dem Release-Preview-Kanal des Insider-Programms installiert. Und du installierst Windows 11 nicht benutzerdefiniert neu, sondern versuchst, ein Update auszuführen. Diese Option funktioniert aus mehreren Gründen nicht. Du musst nach dem Booten vom Stick bzw. dem Start des Setups die Installationsart "Benutzerdefiniert" wählen und dann im weiteren Installationsverlauf bei der Frage nach dem Installationsziel alle Partitionen auf dem Systemlaufwerk löschen und abschließend nur noch auf "Weiter" klicken. Obwohl die CPU nicht "W 11-tauglich" ist, sollte die Installation von W 11 von einem Stick, der mit dem Media Creation Tool erstellt wurde, problemlos laufen. Falls benötigt, hier eine Anleitung: Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks
Das Media Creation Tool zur Erstellung eines bootfähigen Sticks mit den Installationsmedien für W 11 findest du hier: Download Windows 11
- Surface Pro X (ursprünglich ausgeliefert mit Windows 10 Edu, Garantie bis 4.1.24){{{Prozessor SQ1Installierter RAM 7,0 GBSystemtyp ARM64Edition Windows 11 HomeVersion 2009Betriebssystembuild 10.0.25393.1BIOS UEFI 3.610.140}}}Hier ist das Problem (nach Einschalten mit Boot from PXE Network/Internal Storage | unabhängig von SecureBoot-/CA key Einstellungen): "Couldn't find a bootable operating system. Check the Boot configuration to try to fix this. For more info, visit Surface turns on and shows "Couldn't find a bootable operating system" - Microsoft Support." bzw. (nach Einschalten mit Boot from USB Storage | SecureBoot disabled) oder (nach Einschalten (xyz)) > UEFI > Management > Start from USB): "Refresh settings request failed: 029017211753_Surface Pro X_Microsoft Corporation.Dfi not found.". Auf dem USB-Stick habe ich es mit Win11/VHDX (builds 22598, 23545 & 25951), mit Win10/ISO/simply copied image (builds 16299-19045) und verschiedenen selfemade patches versucht. Ich weiß ich leider nicht, welcher Fehler das Booten erstmals verhindert hat, aber zuletzt habe ich den Windows Bootloader gelöscht. Das Problem bestand/besteht aber vorher wie nachher exakt gleich.
Hier würde ich nicht lange fackeln und mit einem Recovery Stick den "Auslieferungszustand" des Pro X wiederherstellen. Je nach Modell wird dabei W 11 Home unter ARM (ohne LTE-Modem) oder W 10 Home unter ARM installiert. Das Recovery-Image findest du hier: Herunterladen des Surface Recovery-Images - Microsoft-Support
Eine Anleitung zur Erstellung des Sticks findest du hier: Erstellen und Verwenden eines USB-Wiederherstellungslaufwerks für Surface - Microsoft-Support
Stell auf dem Pro X vor der Wiederherstellung sicher, dass im UEFI die Optionen "Secure Boot", "Boot Device Order: USB Storage" und "Enable Boot from USB-Device" aktiviert sind.
 
  • Ersteller
  • Wie hebe ich die Insider-Registrierung...
  • #10
Alles klar, vielen Dank! Ich werde es noch einmal genau so versuchen wie Du sagst, protokollieren und mich wieder hier melden.
 
  • Ersteller
  • Wie hebe ich die Insider-Registrierung...
  • #11
Nochmals vielen herzlichen Dank! Ich werde mir das alles noch einmal genauestens durchlesen, durchführen, protokollieren und mich hier wieder melden.
 
Thema: Wie hebe ich die Insider-Registrierung (ni_release) auf einem älteren (Windows 10, nicht 11-fähig) Laptop endgültig auf (Win10 ~wieder her)?

Similar threads: Wie hebe ich die Insider-Registrierung (ni_release) auf einem älteren (Windows 10, nicht 11-fähig) Laptop endgültig auf (Win10 ~wieder her)?

MUSS Windows Update Einstellungen zurücksetzen? - Wird so langsam anstrengend - vor allem als Windows Insider (dev)...: Hab mich zwischenzeitlich schon fast daran gewöhnt, wöchentlich meine "Bluetooth Absolute Volume"-Einstellung in der Registry neu einzustellen, weil sie bei jedem Windows Update zurückgesetzt wird. Weiss nicht, was mich geritten hat, als ich mich zum Windows-Insider gemacht und dann auch noch...
Wie kann ich das Windows Insider Programm komplett verlassen?: Sehr geehrte Damen und Herren, da ich nun eine fertige Windows 11 Version im Release Channel gefunden habe, möchte ich das Insider-Programm verlassen. Aber wenn ich den Link "leave the Programm now" folge, gerade ich auf eine Website, wo ich nicht weiter komme. Bitte helfen Sie mir? Mit...
ich habe keine AHNUNG MIT WELCHER E-MAIL ICH IM INSIDER ANGEMELDET WAR?: Ich habe mich mit mehreren E-Mail-Adressen bei Windows Insider angemeldet und jetzt möchte ich mich eben wieder abmelden, aber ich bekomme nicht mehr heraus die. Richtige ist was mach ich denn jetzt? Ich hab schon alle e Mail Adressen durch. 3439729632
Windows Insider von Release Preview zu stabilem 22h2 Update wechseln: Hallo zusammen, ich habe bin vor einigen Monaten dem Windows Insider Programm beigetreten und habe mir die Release Preview von 22h2 Update installiert. Das Update selbst funktionierte so gut wie einwandfrei, jedoch unterstützen einige Anwendungen bei mir die Insider Version nicht. Da nun das...

windows 11 beta insider problem

in Windows 11 Leistung & Systemfehler
windows 11 beta insider problem: meine windows version ist 10.0.22621 Build 22621 mein problem ist das windows 11 einfach nicht richtig funktuniert ich kann nicht in der taskleiste das internet zeichen drücken oder das datum in den bluethoot einstellungen kann ich keine geräte hinzufügen 2693564314

Insider Programm Updates Version 22H2 KB 5013283

in Windows 11 Leistung & Systemfehler
Insider Programm Updates Version 22H2 KB 5013283: Seit erwähntes Updates heruntergeladen ist, habe ich Schwierigkeiten mit dem Internetzugang. Der Zugang wird plötzlich oder nach dem Schlummerbetrieb oder bei Neustart unterbrochen. Ich komme kaum wieder Zugang und weiss nicht einmal warum es auf einmal wieder verbunden wird. Die...
Zurück
Oben