W
Win11rookie
WinUser
- Windows 11 Konto für Zugang gesperrt
- #1
Hallo alle zusammen,
Ich frage für einen Bekannten. Er hat Windows 11 auf sein HP installiert. Es gab vorher sein Konto und ein weiteres Konto auf dem Laptop, wobei seins der Admin Account ist.
Nachdem er das Update auf Windows 11 gemacht hatte, konnte er nicht mehr auf sein Konto am Laptop zugreifen, weil man nach der Eingabe ein Hello-PIN erstellen musste. Es kam eine Fehlermeldung und im Anschluss, wenn man vorerst überspringen geklickt hat, kam man auf den Sperrbildschirm zurück und nicht aufs Konto.
Der Zugriff auf das Gastkonto ist möglich. Man konnte keinen Code anfordern um die Identität zu bestätigen und da ich dachte, dass es daran liegt, dass er ein Web.de Konto hat und hab meine Email als Alternative angegeben. Allerdings wusste ich nicht, dass dann die Sicherheitsinformationen überschrieben werden. Jetzt ist das Konto 30 Tage gesperrt und es gibt gar keine Möglichkeit mehr, dass er an seine Daten rankommt auf dem Laptop. Auch kommt wieder eine Fehlermeldung, wenn man Anfrage zurücknehmen klickt.
Ich bin am Ende mit meinem Latein. Vllt weiß jmd Rat?!!
Ich frage für einen Bekannten. Er hat Windows 11 auf sein HP installiert. Es gab vorher sein Konto und ein weiteres Konto auf dem Laptop, wobei seins der Admin Account ist.
Nachdem er das Update auf Windows 11 gemacht hatte, konnte er nicht mehr auf sein Konto am Laptop zugreifen, weil man nach der Eingabe ein Hello-PIN erstellen musste. Es kam eine Fehlermeldung und im Anschluss, wenn man vorerst überspringen geklickt hat, kam man auf den Sperrbildschirm zurück und nicht aufs Konto.
Der Zugriff auf das Gastkonto ist möglich. Man konnte keinen Code anfordern um die Identität zu bestätigen und da ich dachte, dass es daran liegt, dass er ein Web.de Konto hat und hab meine Email als Alternative angegeben. Allerdings wusste ich nicht, dass dann die Sicherheitsinformationen überschrieben werden. Jetzt ist das Konto 30 Tage gesperrt und es gibt gar keine Möglichkeit mehr, dass er an seine Daten rankommt auf dem Laptop. Auch kommt wieder eine Fehlermeldung, wenn man Anfrage zurücknehmen klickt.
Ich bin am Ende mit meinem Latein. Vllt weiß jmd Rat?!!