Hallo Hanem,
Ich glaube, es liegt ein Missverständnis vor. Es tut mir leid, wenn ich mich nicht klar ausgedrückt habe.
Ich verstehe, dass das Tag mit einem Treiber verknüpft ist. Ich versuche jedoch herauszufinden, was den Speicherverlust verursacht. Wie bereits erwähnt, glaube ich, dass es das „Proc“-Tag ist, das das Leck verursacht, basierend auf den Poolmon-Bildern, die ich gesammelt habe. Ich habe auch angegeben, dass ich auf der WPA einen kontinuierlichen, stetigen Anstieg der Steigung gesehen habe.
Ich habe nicht versucht, die Hyper-V-Rolle zu deaktivieren, kann es aber versuchen.
Ich habe ein direktes Upgrade/eine Neuinstallation mit intakten Dateien durchgeführt, aber das hat nichts gelöst, weil ich vermute, dass der verdächtige Treiber von Installation zu Installation erhalten geblieben ist.
Wenn es keine weiteren Optionen zur Fehlerbehebung gibt, werde ich als letzten Ausweg eine Neuinstallation durchführen, aber wenn es die Windows-Version ist, die das Problem verursacht, dann habe ich es umsonst durchgeführt.
Bearbeiten:
Ich glaube nicht, dass Hyper-V aktiviert ist, trotz der folgenden Meldung:
Ich gehe in die Windows-Funktionen und sie sind deaktiviert:
Als weitere Anmerkung: Ich glaube, dass es definitiv das „Proc“-Tag ist, das das Problem verursacht. Hier ist ein weiteres Poolmon-Beispiel:
Die eingekreiste Zahl sinkt nie und die in Klammern ist immer positiv.
Nicht ausgelagerte Werte nehmen kontinuierlich zu.