Der abgesicherte Modus unterscheidet sich vom normalen Modus, visuell wie auch funktional und wartet mit vollen Administrator-Rechten auf. Es können Befehle ausprobiert werden, wie etwa Dateien, Treiber, etc. zu starten bzw. zu löschen, was im normalen Windows Betrieb nicht möglich gewesen ist.
Außerdem werden im abgesicherten Modus nicht alle Treiber und Dienste geladen. Bei Problemen ist es dadurch einfacher festzustellen, ob ein externes Programm der Verursacher ist oder nicht.
Wie ihr in den abgesicherten Modus kommt, wird hier erklärt:
Abgesicherten Modus in Windows 10 starten