Welche Ressource in Windows konsumiert die Akku-Energie in ausgeschaltenem Zustand?

Diskutiere, Welche Ressource in Windows konsumiert die Akku-Energie in ausgeschaltenem Zustand? in Windows 11 Einstellungen forum; Mein HP-Notebook hatte lange Zeit einen stabilen Akku. Seit einem halben Jahr entlädt sich der...
F
F.
WinUser
  • Welche Ressource in Windows konsumiert die...
  • #1
Mein HP-Notebook hatte lange Zeit einen stabilen Akku. Seit einem halben Jahr entlädt sich der Akku jedoch in ausgeschaltenem Zustand (heruntergefahren). Der Schnellstart ist ausgeschaltet und Wake on Lan ist daktiviert. Das Energie-Schema ist auf HP-Empfehlung eingestellt. Der HP-Support teilte mir mit, dass sie mir nicht helfen könnten, da Windows den Akku verwaltet. Also bitte ich hier um Hilfe, dass ich herausfinden kann, welchen Dienst oder welche Einstellung ich verändern muss, damit mein HP-Laptop nicht mehr Ladung verliert, während er ausgeschaltet ist. Innert 5 Tagen verliert er 85 %. Innert 7 Tagen bis 97 %. Da muss irgend ein Dienst aktiv sein und ich habe ihn nicht gefunden.
Gerätename FabianArbeit
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-1035G1 CPU @ 1.00GHz 1.19 GHz
Installierter RAM 16.0 GB (15.8 GB verwendbar)
Geräte-ID 822F70EB-146A-4506-B93C-482824060E54
Produkt-ID 00325-81954-01504-AAOEM
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe Unterstützung für Stifteingabe
Edition Windows 11 Home
Version 22H2
Installiert am ‎08.‎10.‎2022
Betriebssystembuild 22621.2215
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22662.1000.0
Virenschutz: Norton 360 for Gamers
Vielen Dank für eure Hilfe
Fabian
Power states over the last 3 days
START TIMESTATESOURCECAPACITY REMAINING
2023-08-2905:50:53ActiveAC2 %726 mWh
06:12:58Suspended18 %7’258 mWh
14:32:11ActiveAC50 %19’596 mWh
15:45:45Suspended97 %38’102 mWh
16:00:27ActiveAC99 %39’191 mWh
16:00:27Suspended99 %39’191 mWh
17:03:39ActiveAC99 %39’191 mWh
17:09:11Suspended99 %39’191 mWh
18:04:18ActiveAC99 %39’191 mWh
18:04:53Active

 
K
Klaus

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
  • Welche Ressource in Windows konsumiert die...
  • #2
Der Tabelle nach ist das Notebook nicht heruntergefahren, sondern im Standby-Modus. Bist du sicher, dass das Notebook heruntergefahren ist?
Die Tabelle zeigt außerdem, dass das Notebook am Strom hängt und geladen wird. Wenn es sich entlädt, müsste die Kapazität ja abnehmen. Sicher, dass die Tabelle dein Problem untermauern kann? ;-)
Wenn das Notebook tatsächlich richtig ausgeschaltet ist, dann ist Windows nicht aktiv. Entlädt sich dann irgendwas, hat Windows da eigentlich nichts mit zu tun.
 
  • Ersteller
  • Welche Ressource in Windows konsumiert die...
  • #3
Hallo Ingo
Vielen Dank für deine Antwort.
Und nein, das war erstens nicht die vollständige Tabelle, zweitens registriert Windows den Akku-Verbrauch nur im Standby- oder Energiespar-Modus oder im Aktiv-Modus (weshalb heruntergefahren = shutdown nicht in der Tabelle erscheint) und drittens diente die Tabelle nur dazu, zu zeigen, wie sehr sich der Akku im ausgeschaltenen Zustand innert einer Woche entladen kann (bis auf 2%). An diesem Tag habe ich den Akku während der Benutzung aufgeladen. Darum immer wieder der Zustand "Suspended"
Interessanterweise zeigte sich heute folgendes Bild, der Akku ist auch zwei Tage seit der letzten Ladung noch voll geladen:
Power states over the last 3 days
START TIMESTATESOURCECAPACITY REMAINING
2023-09-0321:13:12ActiveBattery14 %5’443 mWh
21:14:18ActiveAC14 %5’443 mWh
21:30:14Suspended26 %10’161 mWh
2023-09-0521:01:47ActiveBattery100 %39’554 mWh
21:02:26Report generatedBattery100 %39’554 mWh
Das ist mega toll. Es gibt also auch gute Ausreisser!
Aber es ist anscheinend möglich, dass der PC nicht in den völligen Ausschalt-Zustand (S5 geht), sondern auch in S4 (Schnellstart) oder in S 1, 2 od. 3 (Energie sparen, Wake on LAN).
Vergleiche hierzu: Energie-Zustände Windows
Mein PC spuckt zudem folgendes aus:
Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System verfügbar:
Standby (S3)
Ruhezustand
Hybrider Standbymodus

Die folgenden Standbymodusfunktionen sind auf diesem System nicht verfügbar:
Standby (S1)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.

Standby (S2)
Die Systemfirmware unterstützt diesen Standbystatus nicht.

Standby (S0 Niedriger Energiestand – Leerlauf)
Dieser Standbyzustand wird von der Systemfirmware nicht unterstützt.

Schnellstart
Diese Aktion ist in der aktuellen Systemrichtlinie deaktiviert.
S3 ist also möglich, wenngleich von mir hochgradig unerwünscht.
Fragen:
Wie kann ich G3 erzwingen?
Verbraucht der PC auch in S5 Strom? Resp. bedeutet S5 immer auch gleich einen Neustart? Oder bedeutet Herunterfahren = S5?
 
  • Welche Ressource in Windows konsumiert die...
  • #4
S3 ist also möglich, wenngleich von mir hochgradig unerwünscht.
Dann nutze kein Standby. Wenn du das Notebook normal herunterfährst, ist kein S3 aktiv. S3 ist nur aktiv, wenn das Notebook im Leerlauf einschläft bzw. du es zuklappst.
Verbraucht der PC auch in S5 Strom? Resp. bedeutet S5 immer auch gleich einen Neustart? Oder bedeutet Herunterfahren = S5?
Herunterfahren ohne Schnellstart bedeutet S5. Herunterfahren mit Schnellstart bedeutet S4. In beiden Fällen ist das Gerät vollständig aus.
 
  • Ersteller
  • Welche Ressource in Windows konsumiert die...
  • #5
Problem gelöst:
Trotzdem
1) Mein Laptop den Anforderungen an Windows 11 entspricht
2) Der HP-Supportassistant mir geraten hat, Windows 11 zu installieren
3) Windows 10 mir immer wieder aufdringlich angeboten hat, Windows 11 zu installieren...
...hat sich herausgestellt, dass mein Laptop Windows 11 nicht unterstützt, resp. nicht dafür gemacht ist und es zu Problemen wie meinem kommen kann.
Ich habe auf Anraten des HP-Supports ein Downgrade von Windows 11 auf Windows 10 durchgeführt. Seither funktioniert das Akku-Management tiptop. Nach eine Woche im betriebslosen Zustand (S5, heruntergefahren) beträgt der Ladezustand des Akkus noch 90 %. So geht das!
Danke trotzdem lieber Ingo für alle Support-Bemühungen.
Freundliche Grüsse
Fabian
 
Thema: Welche Ressource in Windows konsumiert die Akku-Energie in ausgeschaltenem Zustand?

Similar threads: Welche Ressource in Windows konsumiert die Akku-Energie in ausgeschaltenem Zustand?

Windows 11, WLAN-Adapter befindet sich in versteckten Ressourcen, keine Option zum Aktivieren, keine Verbindung zum Internet möglich, wie kann ...: Hallo, Plötzlich wurde die WLAN-Verbindung auf dem Laptop unterbrochen. Als ich es wieder einschaltete, war das Symbol nicht ihr Symbol. Sogar in der Einstellung „Netzwerkadapter“ fehlte die WLAN-Option, im Geräte-Manager im WLAN-Treiber war sie nicht vorhanden Es befindet sich in „Versteckte...
So beheben Sie das Problem, dass das Win11-System dwm.exe übermäßig GPU-3D-Ressourcen belegt: Ich bin auch auf ein solches Problem gestoßen. Während der Verwendung des Win11-Systems, insbesondere nach dem Öffnen des Edge-Browsers, ist das DWM-Programm sehr aktiv und belegt die GPU 3D. Ich dachte, es läge daran, dass mein B550M-Motherboard nicht repariert wurde (der M.2_2-Steckplatz...
Desktop - Icons nach jedem Neustart verschoben.: Hallo zusammen, mein Problem ist, dass meine Desktop-Icons nach jedem Neustart von Windows 11 wieder verschoben werden (also nicht alle aber so ca. 5 - 10). Es ist einfach so, dass wenn ich jedes mal beim Aufstarten meine Icons wieder neu ordnen muss, ist dass mit der Zeit schon nervig. Bitte...
Festplatte von Windows 10/11 nicht erkannt: Fehlerbehebung: Bei der Installation von Windows 10 oder 11 kann es vorkommen, dass Ihre Festplatte nicht erkannt wird. Insbesondere Nutzer von Intel-Prozessoren ab der 11. Generation sind hiervon betroffen. Dieses Problem tritt aufgrund der neuen Intel Volume Management Device-Technologie (Intel VMD) auf, die...

Windows 11 Upgrade

in Windows 11 Installation & Upgrade
Windows 11 Upgrade: Im Januar 2025 nutzen in Deutschland immer noch 62,3 % der Windows-Nutzer Windows 10, während 35,2 % bereits auf Windows 11 umgestiegen sind. Diese Zahlen verdeutlichen, dass viele Anwender ein Betriebssystem nutzen, dessen Support bald eingestellt wird. Microsoft hat angekündigt, dass Windows...

Windows 11 SSD-Kapazität

in Windows 11 Allgemeines
Windows 11 SSD-Kapazität: Kennt jemand die maximale SSD-Kapazität, die von Windows 11 unterstützt wird?
Zurück
Oben