Nach gescheitertem Update: Windows 11 lässt sich nicht herunterfahren und es treten Blue Screens auf

Diskutiere, Nach gescheitertem Update: Windows 11 lässt sich nicht herunterfahren und es treten Blue Screens auf in Windows 11 Updates & Patches forum; Hallo liebe Community, Ich kann nach einem gescheiterten Windows 11-Update meinen PC nicht mehr...
R
R.
WinUser
  • Nach gescheitertem Update: Windows 11 lässt...
  • #1
Hallo liebe Community,

Ich kann nach einem gescheiterten Windows 11-Update meinen PC nicht mehr richtig runterfahren und bekomme manchmal Blue Screens.
Heute habe ich die Meldung bekommen, dass es ein Update für Windows 11 gibt und dieses wollte ich dann auch so gleich installieren. Nachdem ich "Jetzt neu starten" auswählte verlief soweit alles normal bis sich das Update dann tatsächlich installierte. Auf dem Bildschirm "100 % sind bereits installiert" lief der Kreis zwar weiter, aber nichts passierte für 10 Minuten. Nach einer Google-Suche habe ich dann ein paar Sachen probiert, die alle nichts getan haben. So habe ich dann also weitere 30 Minuten mit diesem Bildschirm verbrach bis ich mich dann gezwungen gesehen habe, den PC auszuschalten (Powertaste gedrückt gehalten).
Seitdem steht nach wie vor ein Update aus: 2023-11 Kumulatives Update für Windows 11 Version 23H2 für x64-basierte Systeme (KB5032288) und ich kann meinen Rechner wie oben bereits beschrieben nicht mehr richtig herunterfahren.
Im Ein/Aus-Menü habe ich neben Anmeldeoptionen und Energie sparen, "Aktualisieren und herunterfahren" und "Aktualisieren und neu starten". Wähle ich "Neu starten", dann startet der PC sich scheinbar normal neu, aber es kommt kein Bildschirm, der das Update erwähnt. Wähle ich nun "Herunterfahren", so kommt zunächst ein "Wird neu gestartet"-Bildschirm, der PC fährt sich runter, startet sich neu und crasht dann während des Bootens (ich höre die ersten beiden Noten des Jingles) und ist aus. In beiden Fällen ändern sich meine Ein/Aus-Optionen nicht. Zusätzlich hatte ich dann heute schon mehrere Blue Screens.
Die gesamte Situation ist eher schlecht, da ich gerade dabei bin meine Bachelorarbeit zu schreiben. Daher würde ich mich über Hilfe sehr freuen.

Euer Ruven

Hier noch ein paar Daten, die vielleicht relevant sind:
Gerätename Shadesmar
Prozessor Intel(R) Core(TM) i9-10900KF CPU @ 3.70GHz 3.70 GHz
Installierter RAM 32,0 GB (31,9 GB verwendbar)
Geräte-ID 4D5B18A1-A234-4EED-9310-2B6D3E4C55B0
Produkt-ID 00330-50000-00000-AAOEM
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.

Edition Windows 11 Pro
Version 23H2
Installiert am ‎01.‎04.‎2023
Betriebssystembuild 22631.2792
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22681.1000.0

 
K
Klaus

Lösungsvorschläge

Hey,

Praktische Ratschläge und Lösungen zu deinem Problem:
  • Nach gescheitertem Update: Windows 11 lässt...
  • #2
Du findest in C:\Windows möglicherweise eine Memory.dmp Datei oder in C:\Windows\Minidump ein paar Crashdump-Dateien. Stell eines von beidem gezippt online, z.B. auf dein Onedrive und nenne uns den Link dort hin. Dann kann man genauer schauen, was da so crasht. Kopiere die Dateien dazu am besten vorher auf den Desktop, damit du sie zippen kannst. Rechtsklick drauf, Senden an, Zip-komprimierter Ordner.
 
Thema: Nach gescheitertem Update: Windows 11 lässt sich nicht herunterfahren und es treten Blue Screens auf

Similar threads: Nach gescheitertem Update: Windows 11 lässt sich nicht herunterfahren und es treten Blue Screens auf

Upgrade von Win7 auf Win 10 an Kompatibilitätsprüfung gescheitert: Habe das angeblich nicht kompatible Avira Pro Antiviren Programm deinstalliert. Bei erneutem Start des Updates erscheint trotzdem die Meldung "Antivir deinstallieren und Fortfahren". Beim Klick auf Fortfahren läuft Update wieder an bis zur gleichen Stelle. Ein Kreislauf. Wie ist er zu...
Keine simultane Mikrofonein- und Soundausgabe von Bluetooth-Headsets auf Teamspeak/Discord seit Update auf Win11: Hallo zusammen, war mir nicht sicher, in welches Unterforum meine Frage gerhört, deshalb habe ich sie erstmal hier rein gestellt. Seit dem Update auf Windows 11 habe ich folgende Problematik: Bei Teamspeak/Discord lassen sich die Mikrofone und der Sound von 2 verschiedenen Heasdsets nicht...

Admin gesucht !?

in Windows 11 Einstellungen
Admin gesucht !?: Hallo, wie Ihr allesamt wisst, sitzt das Problem meist davor (dem PC) !? - So auch ich, nach Einstieg über W 1.0, nunmehr bei W 11 gestrandet... Mein Problem : Der Defender updated nicht mehr automatisch. Nachdem ich eine Anwendung (ähnlich dem Defender/ anderer Hersteller !) zu Testzwecken...

Kein automatisches Defender Update

in Windows 11 Leistung & Systemfehler
Kein automatisches Defender Update: Hallo, das Problem sitzt mal wieder davor (glaube ich). Ich hatte zum Test eine andere Software installiert und nach Derinstallition muß ich nun jedesmal manuell den Defender updaten. Ich nehme an, dies hat sich MS als "Dankeschön" ausgedacht (?). Wie kann ich dies wieder automatisieren??? -...
Windows 11 24H2: Alles, was Sie über das bevorstehende Update wissen müssen: Microsoft hat offiziell bestätigt, dass das Windows 11 24H2-Update Ende 2024 für Intel- und AMD-PCs verfügbar sein wird. Dieses lang erwartete Update wurde bereits im Windows Insider-Programm getestet und wird bald auf die breite Masse ausgeweitet. In diesem Blogpost erfahren Sie alles, was Sie...

Updates nach Neuinstallation

in Windows 11 Updates & Patches
Updates nach Neuinstallation: Hallo Win11 Freunde, nach einem HP-Laptopproblem (Akku war auszutauschen -Garantiefall) bekam ich mein bereits auf Win11 upgedatetes Gerät als Win10 Gerät (ohne meine Dateien) zurück. Die in der Folge initiierten Updates betrafen außer neuerlicher WIN11 Installation auch zwei Win 10 Updates...
Zurück
Oben