Ich habe drei Drucker. Zwei sind über WLAN und einer über Ethernet verbunden.
Das Problem betrifft nur die WLAN-Drucker.
Ich sende einen Auftrag an WLAN-Drucker A und er druckt (erst nachdem ich zunächst die unten aufgeführten Schritte ausgeführt habe). Aber wenn der Druckvorgang abgeschlossen ist und ich für einen anderen Druckauftrag (in diesem Fall mit MS Word) auf den Dialogbildschirm „Drucken“ zurückgreife, wird unter dem Druckernamen „Bereit, ein Dokument wartet“ angezeigt. Der Drucker wird nicht ausgeführt; Es ist, als ob der erste Auftrag überhaupt nicht gedruckt worden wäre (aber er wurde gedruckt). Auf dem anderen WLAN-Drucker erhalte ich eine eindeutigere Meldung: „Druckauftrag kann nicht gestartet werden.“
Das Problem scheint eine Druckerspooldatei zu sein, die sich nach Abschluss des Druckvorgangs nicht selbst löscht. Man kann zu dieser Datei navigieren (C:\Windows\System32\spool\PRINTERS) und die darin angesammelte gesicherte Datei löschen. Oh --- wenn Sie dort ankommen, stellen Sie fest, dass Sie eigentlich nicht alles löschen können, weil der Druckspoolerdienst noch läuft und mit einer oder mehreren Dateien verbunden ist. Dann gehen Sie zu „Dienste“, suchen Sie den Druckspooler, drücken Sie die Stopp-Taste, und dann können Sie den ganzen Müll loswerden. Hey – vergessen Sie nicht, zu „Dienste“ zurückzukehren und den Spooler wieder einzuschalten!
Eine weitere Besonderheit dieses Problems: Sie haben gerade einen Auftrag an einen der Drucker gesendet, der jedoch nicht gedruckt wurde. Wenn Sie die Drucker-Fehlerbehebung ausführen, wird Ihr Auftrag ausgeführt, da er die überprüften Dinge blinkt, sobald er auf „Druckspool“ klickt. Aber der Troubleshooter behebt das Problem nicht wirklich. Es existiert immer noch.
Was zum Teufel ist hier los? (Ja, mein Windows ist auf dem neuesten Stand; ja, ich habe neu gestartet usw.)