Hallo, ich bin Nicole, eine unabhängige Beraterin und ein Windows-Benutzer wie Sie. Gerne helfe ich Ihnen noch heute weiter.
Es tut mir leid, dass dieses Problem bei Ihnen auftritt, und ich werde mein Bestes tun, um Ihnen dabei zu helfen, damit Sie eine zufriedenstellende Lösung finden.
Sie können zunächst versuchen, ein bootfähiges USB-Flash-Laufwerk mit Windows darauf zu verwenden, dann den Installationsvorgang starten und prüfen, ob Maus und Tastatur dort funktionieren.
Sie können den Test auch über den automatischen Reparaturbildschirm durchführen. Um dorthin zu gelangen, versuchen Sie, diese Schritte zu befolgen.
Fahren Sie zunächst den Computer herunter und führen Sie die folgenden Schritte aus:
-Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste Ihres Computers, um den Computer zu starten. Wenn Sie beim Booten das Windows-Logo sehen, drücken Sie sofort erneut die Ein-/Aus-Taste, um den Computer herunterzufahren. Wiederholen Sie den Ein- und Ausschaltvorgang dreimal. Beim dritten Neustart sollte Ihr Computer in die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE) wechseln.
Wenn Sie erfolgreich mit den erweiterten Optionen booten können, empfehle ich Ihnen, die dortigen Optionen wie die Systemwiederherstellung oder die Deinstallation von Updates auszuprobieren.
Wenn alles andere fehlschlägt, müssen Sie Windows möglicherweise mit einem bootfähigen Laufwerk neu installieren. Wenn Sie wichtige Dateien auf dem Computer haben, können Sie Windows auf dem vorhandenen Betriebssystem installieren, sodass alle Ihre Dateien aus dem beschädigten Betriebssystem konsolidiert und im Ordner „Windows.old“ abgelegt werden, sodass Sie sie nach der Neuinstallation wiederherstellen können.
Danke schön,
Nicole