Du kannst deine Maschine ohne Bildschirm betreiben. Meine Erfahrung liegt bei Linux, ich bin mir jedoch nicht sicher, aber ich vermute, dass es auch mit Windows möglich ist.
Es würde großartig als Netzwerkserver funktionieren, auf den du dich remote einloggst. Der Bildschirm und die Tastatur müssen deaktiviert werden, was leicht über die Befehlszeile erledigt werden kann. Dann schließt du einfach das Laptop, stellst es irgendwo auf ein Regal, wo es nicht gestört wird, und hast Spaß.