Upgrade von Built 9926 auf 10041

Diskutiere, Upgrade von Built 9926 auf 10041 in Updates & Patches forum; Habs am Wochenende durchgeführt, war ne Nullnummer, wird sich wohl noch bessern. - Rechtsklick...
S
s.
War schon mal da
5
0
  • Upgrade von Built 9926 auf 10041
  • #1
Habs am Wochenende durchgeführt, war ne Nullnummer, wird sich wohl noch bessern.
- Rechtsklick auf die Taskleiste ergab nur einen schmalen senkrechten grauen Streifen ohne Funktion
- der Explorer öffnete sich nicht, der Desktop funktionierte jedoch grundsätzlich.
  • Systemsteuerung ging nicht auf
  • Der Netzwerk- und Freigabecenter ging nicht auf, z.B. IP-Einstellungen konnte ich nur noch über NET SH in der DOSe vornehmen.
Zum Glück konnte ich wieder zurück auf Build 9926 und alles funktionierte wieder. Ich warte dann auf den nächsten Zug...
 
K
Klaus

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
  • Upgrade von Built 9926 auf 10041
  • #2
Update auf 10041

Hallo Zusammen,

bei mir hat das Update weitgehend funktioniert; aber E-Mail Kalender und Kontakte sind weg. Und Cortana sagt immer, daß die Spracherkennung nicht gestartet werden konnte. Allerdings funktioniert diese zumindest weitgehend bei der Windows- Steuerung.

Aber das mit den E-Mails, Kontakten und Kalender nervt.....

Gruß
Hilmar
 
  • Upgrade von Built 9926 auf 10041
  • #3
Hallo Zusammen,

weiß jemand, wo die heruntergeladenen Updates abgelegt werden? Da es ja für das Build 10041 kein ISO gibt, muss man ja das Build 9926 installieren und dann den ewig langen Download- Prozess noch einmal starten. Da wäre es doch besser, die Downloads direkt zu starten, wenn das gänge...
 
Thema: Upgrade von Built 9926 auf 10041

Similar threads: Upgrade von Built 9926 auf 10041

Probleme bim Inplace Upgrade auf win11 24H2

in Windows 11 Installation & Upgrade
Probleme bim Inplace Upgrade auf win11 24H2: Hallo, ich benutze einen PC mit nicht kompatibler Hardware, was Windows 11 betrifft (kein TPM 2.0 und kein Secure Boot). Die CPU (Intel Core i5 3330) verfügt jedoch über POPCNT und SSE4.2 (was bei win11 24H2 ja gefordert wird). Das entsprechende Upgrade von Windwos 10 auf Windows 11 habe ich...
Probleme beim INplace Upgrade auf 24H2: Hallo, ich benutze einen PC mit nicht kompatibler Hardware, was Windows 11 betrifft (kein TPM 2.0 und kein Secure Boot). Die CPU (Intel Core i5 3330) verfügt jedoch über POPCNT und SSE4.2 (was bei win11 24H2 ja gefordert wird). Das entsprechende Upgrade von Windwos 10 auf Windows 11 habe ich...
Alte PCs nach Windows 11 Upgrade entsorgen – Wie macht ihr das?: Hallo zusammen, ich habe bei einer Messi Entrümpelung im Keller einen alten PC gefunden, der für Windows 11 nicht mehr geeignet ist (kein TPM 2.0, alte CPU). Der Rechner ist nicht mehr zu gebrauchen, und ich will ihn nicht einfach so zur Entsorgung bringen, weil Elektroschrott ja speziell...

Windows 11 Upgrade

in Windows 11 Installation & Upgrade
Windows 11 Upgrade: Im Januar 2025 nutzen in Deutschland immer noch 62,3 % der Windows-Nutzer Windows 10, während 35,2 % bereits auf Windows 11 umgestiegen sind. Diese Zahlen verdeutlichen, dass viele Anwender ein Betriebssystem nutzen, dessen Support bald eingestellt wird. Microsoft hat angekündigt, dass Windows...
ThinkPad T14 gen4 64GB RAM Upgrade: ThinkPad T14 gen4 64GB RAM-Aufrüstung: Got my new ThinkPad T14 gen4 i7-1355U 16GB verlötet. Speicher sofort auf 2TB Samsung 990 pro aufgerüstet. Ich plane, den RAM aufzurüsten, bin mir aber nicht sicher, ob der 48GB DDR5 5600 SODIMM-Stick funktionieren wird oder nicht. Crucial 48GB DDR5-5600 SODIMM | CT48G56C46S5 | Crucial.com...
Fehlercode beim Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10: Ich benutze derzeit ein Lenovo G40-45 Laptop mit einem AMD A8-6410 APU mit AMD Radeon R5 Grafik und 4GB Ram. Jedes Mal, wenn ich mein Windows 8.1 auf Windows 10 aktualisiere, erscheint dieser Fehler nach 48% der Installation. Ich habe versucht, meine Treiber zu aktualisieren, Lösungen im...
Zurück
Oben