USB-Grafik

Diskutiere, USB-Grafik in Hardware & Treiber forum; Viele AMD-Prozessoren sind ja keine reine CPU, sondern haben eine integrierte GPU...
W
Werner-Ulm
War schon mal da
3
0
Viele AMD-Prozessoren sind ja keine reine CPU, sondern haben eine integrierte GPU. Dementsprechend unterstützen viele Motherboards diese Prozessorgrafik und haben Ausgänge für VGA und/oder DVI und/oder HDMI und/oder DP.

Jetzt habe ich gesehen, dass es auch Adapter von USB auf VGA, DVI, HDMI, DP und andere gibt. Langt es, wenn ich einen Prozessor mit GPU habe und das Board grundsätzlich Prozessorgrafik unterstützt oder sind noch weitere Voraussetzungen, Einstellungen und Treiber nötig?

Ich habe mir mal bei Reichelt so einen Adapter USB auf VGA (LOGILINK CUA0104) und einen USB auf DVI (LOGILINK UA0245A) bestellt und die funktionieren beide nicht. Bild ist dunkel, bei »Einstellungen« wird kein weiterer Monitor erkannt. Motherboard ist ASUS PRIME_B450M-A, Prozessor AMD Rhyzen 3 3200G mit Radeon Vega Graphics, Monitor BE24AQLB-G 1920 × 1200 unter Win11. Auch auf anderen ähnlichen Rechnern geht es nicht.

Woran klemmt’s? Was müsste gehen, was kann nicht gehen? Was muss ich tun, damit es geht?

Mit freundlichen Grüßen, Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
K
Klaus
Hey,

Diese Artikel sind lesenswert und könnten dein Verständnis über das Thema vertiefen:
  • Ersteller
  • USB-Grafik
  • #3
das mit den Adapter ist so eine Sache manche Funktionieren manche nicht
Hallo Helmut, woran liegt es? Am Adapter oder irgendwelchen Einstellungen? Lässt sich das ändern, wenn es nicht auf Anhieb geht?

aber es war bei mir so das ein Kabel in den meisten Fällen besser war als ein Adapter
Reine Adapter finde ich aus mechanischen Gründen schlecht. Die von mir gewählten haben einen Kabelschwanz.

aber auch beim Kabel kann es vorkommen dass es einfach nicht mit deinem System funktioniert.

Wie kann ich feststellen, welcher geht oder gehen müsste und welcher nicht, und warum? Und wie kriege ich den zum Gehen?
 
Guten Abend und Hallo, @[B]Werner-Ulm[/B]

zu deinem Bildausgabe-Problem

die Adapter die du dir bei Reichelt-Elektronik bestellt hast sind leider nur passive Adapter heißt diese können nur in eine Richtung das Bild und den Ton Übertragen.

Hier mal ein paar Weblinks zur Erläuterung von Adaptern und dem Signalweg von Analog zu Digital oder von HDMI auf DiP -> http://press.harlander.com/ratgeber...-sie-bekommen-kein-bild-woran-kann-es-liegen/
Und hier mal ein PIN-Out von USB Typ C "da USB Typ C" alles seien kann vom einfachen Ladestecker bishin zum Thunderboltkabel aber auch die regulären Spezifikation der USB-Klassen beherscht USB Typ C.

Screenshot_20230625_211548.png


Hier die Quelle dazu zu dem USB Typ C Pin Out -> https://www.richtek.com/Design Support/Technical Document/AN064?sc_lang=enund hier ein kleines Wiki -> USB-C - Wikipedia zum Protokollstandard was USB Typ C kann leider ist das Wiki nur in englischer Sprache komplette die Deutsche Transkription / Übersetzung ist was die Spezifikationen angeht sehr knapp und unvollständig auf Wikipedia.org leider :-(.

Und hier ein PIN-Out zum Thema USB Typ C Signal-way / Signalweg für Bild und Ton -> https://www.ti.com/lit/an/slla403a/...10995&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Screenshot_20230625_213303.png

Auf deinen Adaptern kann man nirgens den aufdruck "SS" = SuperSpeed!

Wie @CTS aka Helmut es schon geschrieben hat ein einfaches Kabel ist manchmal die bessere Alternative.

Kleiner Nachtrag da dein I/O Shield über eine DVI-D Sub-Buchse aber auch einen HDMI-Ausgang besitzt wäre es da nicht einfacherer sich ein HDMI Kabel 1,5m online zu kaufen mit dem HDMI Standard 1.2 da machst du bei deinem ASUS Monitor nichts falsch das Firmware deines ASUS Monitors sollte ohne Probleme den HDMI Standard 1.2 akzeptieren.


Screenshot_20230625_214027.png

Hier die Quelle dazu -> https://en.wikipedia.org/wiki/HDMI

Hier ein HDMI-Kabel Stecker Typ A auf A gibt es ab 1,5 Meter länge schon für 4,99€ -> https://www.westfalia.de/shops/tech...m_source=geizhals_de&utm_campaign=geizhals_de
Ich hoffe du beließt dich und kaufst bei nächsten mal nur ein Kabel und kein passiven Adapter.

LG Flayaway :cool:
 
Moin...

bei beiden Adaptern steht als Hinweis "Gerät muss DP ALT Modus unterstützen", sprich die Signalausgabe über USB-C.
Es hängt also von deinem PC/Notebook ab, bzw. dessen USB-C-Port.
Wenn es dir nur um eine weitere Signalausgabe geht, dann solltest du eine USB-A-Variante kaufen, die funktionieren eigentlich immer.
 
  • Like
Reaktionen: CTS
  • Ersteller
  • USB-Grafik
  • #6
bei beiden Adaptern steht als Hinweis "Gerät muss DP ALT Modus unterstützen", sprich die Signalausgabe über USB-C. Es hängt also von deinem PC/Notebook ab, bzw. dessen USB-C-Port.

Das heißt also, das Motherboard muss es unterstützen. Wenn es das nicht tut, habe ich keine Chance.
Wenn es dir nur um eine weitere Signalausgabe geht, dann solltest du eine USB-A-Variante kaufen, die funktionieren eigentlich immer.
Aha, dann werde ich das mal probieren. Woran liegt es, dass USB-A (fast) immer geht, während USB-C eher Probleme bereitet?

Danke sehr.
 
Thema: USB-Grafik

Similar threads: USB-Grafik

Usb-Stick wird im Bios nicht als bootfähig, und unter Windows 11 als Laufwerk erkannt: Hallo, mein USB-Stick wird als Laufwerk erkannt. Möchte ich eine Aktion ausführen werde ich angehalten ein Datenmedium? einzulegen. In der Datenträgerverwaltung ist der Stick unten aufgeführt mit der Angabe "Kein Medium", und oben gar nicht angezeigt. Ich hatte den USB-Stick zuvor als bootbares...
Windows 11 Printer HP Officejet J4680 druckt weder mit USB-Verbindung noch mit WLAN nicht mehr, 2 PC mit selbem Problem: Versuche seit 3 Tagen den Drucker zu benützen, drucken geht mit Smartphone über WLAN, aber nicht vom PC über USB1. Mit dem PC über WLAN zu drucken, geht auch nicht, weil kein entsprechender Druckertreiber gefunden wird. Bitte dringend um Hilfe. PS: PC-USB Druckertreiber inzwischen mehrmals...

Installation Win11 pro via USB Stick - kein Netzwerk

in Windows 11 Installation & Upgrade
Installation Win11 pro via USB Stick - kein Netzwerk: Hallo zusammen, ich habe für meinen Sohn einen PC zusammengebaut und möchte nun Windows 11 Pro via bootfähigen USB-Stick installieren. PC erkennt und bootet vom USB-Stick und startet die Installationsroutine. Nach der Eingabe des Lizenskeys und der Region, startet der PC neu und will die...
W11 zeigt bei USB-Sticks versteckte Dateien (ohne dass dies aktiviert ist) - Wie beheben?: Hi! Ich habe ein nerviges Problem ... Leider zeigt Windows 11 versteckte Dateien auf meinen USB-Sticks an, allerdings tatsächlich nur auf den Sticks, nicht in Windows 11 selbst, denn dort habe ich das auch gar nicht so eingestellt. Das ist deshalb nervig, weil ich jede Datei mit einem Punkt...

Win11 Pro 23H2 blockt am Thunderbolt Realtek USB GBE

in Windows 11 Treiber & Hardware
Win11 Pro 23H2 blockt am Thunderbolt Realtek USB GBE: Hallo, scheinbar bin ich mit der Installation des Updates auf die Windows 11 Pro 23H2 am 31.10.23 der Einzige, der dieses Problem hat - jedenfalls konnte ich dazu noch keinerlei andere Infos im Netz ausfindig machen. Beschreibung des Problems: Ich nutze eine DELL XPS 7590 mit USB-C Thunderbolt...
USB SD Speicherkarte 256 GB wird in Windows 11 nicht gelesen. Bei Windows 10 funktioniert diese einwandfrei: Ich habe eine SD Speicherkarte mit 256 GB über einen USB C Anschluss mit einem "Corechip SR 9900 USB 2.0 to fast Ethernet Adpater" angeschlossen. Bisher konnte ich alle dort gespeicherten Dateien immer lesen. Für meine Dienstreise habe ich diesen am USB C entfernt da ich die Photos die dort...
Zurück
Oben