M
M.
WinUser
- Viren und Bedrohungsschutz nicht mehr...
- #1
Dann scheine ich nicht die neueste zu haben.Hast du den PC nach der Änderung der Registry heruntergefahren und neu gestartet? Änderungen der Registry werden erst nach einem Neustart wirksam.Falls auch nach einem Neustart dieselbe Nachricht angezeigt wird:Eine Reparatur / ein Zurücksetzen der App "Windows Sicherheit" hast du bereits durchgeführt?Welche Version der Windows Sicherheit ist installiert (siehst du unter "Einstellungen > Apps > Installierte Apps > Windows Sicherheit > Erweiterte Optionen). Installiert sein sollte die Version 1000.25873.0.9001.
Das NET Framework hatte ich nicht, das versuche ich mal. Den Defender Installation hatte ich auch schon probiert. Aber ich mache das gern nochmal komplett.HalloFehler 0x80070643 - so beheben Sie ihn (heise.de)Das schreibt Heise dazuLiebe grüße UWE
An das hatte ich auch schon gedacht.Falls die Datenträgerbereinigung keine Besserung bringt, solltest du deine Installation mit einem Inplace-Upgrade aktualisieren und reparieren: Lade dir dafür hier Download Windows 11 ein Windows 11-Datenträgerimage (ISO) herunter. Doppelklicke nach dem Herunterladen auf die ISO. Nun wird in einem Explorer-Fenster ein virtuelles Laufwerk geöffnet. Mach‘ dort einen Rechtsklick auf die Datei setup und wähle dann "Als Administrator ausführen". Das Setup wird gestartet und du kannst auswählen, was du behalten möchtest.
Nein, mit dem Reset wird "nur" das vorhandene, evtl. beschädigte Windows erneut installiertSystem > Recovery > Reset System
Auch beim Inplace-Upgrade können die installierten Apps / Programme / Daten beibehalten werden. Es werden dann "nur" die Systemdateien von Windows aktualisiert (und damit ggf. vorhandene Fehler repariert).Aber wenn das mit der iso auch geht, dann ist ja gut. Beim obigen kann ich wählen, ob Dokumente und Programme bestehen bleiben.Ist das echt so? Oder schmeist er alle Windows Apps weg und macht die halt Neu?
An das hatte ich auch schon gedacht.Falls die Datenträgerbereinigung keine Besserung bringt, solltest du deine Installation mit einem Inplace-Upgrade aktualisieren und reparieren: Lade dir dafür hier Download Windows 11 ein Windows 11-Datenträgerimage (ISO) herunter. Doppelklicke nach dem Herunterladen auf die ISO. Nun wird in einem Explorer-Fenster ein virtuelles Laufwerk geöffnet. Mach‘ dort einen Rechtsklick auf die Datei setup und wähle dann "Als Administrator ausführen". Das Setup wird gestartet und du kannst auswählen, was du behalten möchtest.
Hi Uwe,HalloDu hast ja W11( UEFI) dann sollte der originale memtest passen vergiss das für MBRLiebe grüße UWE