Windows Datenträgerbereinigung - so Speicherplatz freigeben

Diskutiere, Windows Datenträgerbereinigung - so Speicherplatz freigeben in Anleitungen & FAQs forum; Mit der Windows Datenträgerbereinigung können Sie auf allen Laufwerken nach unnötigen Dateien...
  • Windows Datenträgerbereinigung - so...
Mit der Windows Datenträgerbereinigung können Sie auf allen Laufwerken nach unnötigen Dateien suchen und diese löschen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie das Programm verwenden.

In Windows 11 ist bevorzugt Storage Sense zu benutzen: Temporäre Dateien in Windows 11 löschen - so gehts

Datenträgerbereinigung: Löschen von unnötigen Dateien

Mit der Datenträgerbereinigung können Sie temporäre Internetdateien, Miniaturansichten und vieles mehr löschen. Das Programm befindet sich in der Systemsteuerung.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung von Windows. Klicken Sie auf "Verwaltung" und dann auf "Datenträgerbereinigung". Wenn Sie die Kategorien-Ansicht in der Systemsteuerung verwenden, klicken Sie zunächst auf "System und Sicherheit".
  2. In dem neuen Fenster wählen Sie das Laufwerk aus, das bereinigt werden soll. Klicken Sie dann auf den OK-Button.
  3. Die Datenträgerbereinigung sucht nun nach nicht mehr benötigten Dateien. Nach einem Moment werden Ihnen die Suchergebnisse angezeigt. Setzen Sie ein Häkchen bei allen Dateitypen, die Sie entfernen möchten.
  4. Klicken Sie auf den OK-Button und dann auf "Dateien löschen". Dadurch wird die Bereinigung des Datenträgers gestartet.
Unnötige Dateien löschen
Unnötige Dateien löschen

Datenträgerbereinigung: Entfernen Sie unnötige Systemdateien

Sie können auch unnötige Systemdateien mit der Datenträgerbereinigung löschen. Die Vorgehensweise ist ähnlich:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung von Windows. Klicken Sie auf "Verwaltung" und dann auf "Datenträgerbereinigung". Wenn Sie die Kategorien-Ansicht verwenden, klicken Sie zuerst auf "System und Sicherheit".
  2. In dem neuen Fenster wählen Sie das Laufwerk aus, das bereinigt werden soll, und klicken dann auf den OK-Button.
  3. Die Datenträgerbereinigung sucht nun nach nicht mehr benötigten Dateien. Nach einem Moment zeigt das Programm Ihnen das Suchergebnis an. Klicken Sie auf den Button "Systemdateien bereinigen". Möglicherweise müssen Sie dann Ihr Administratorpasswort eingeben oder die Auswahl bestätigen.
  4. Wählen Sie erneut das Laufwerk aus, das bereinigt werden soll, und klicken Sie auf den OK-Button.
  5. Nach einer Weile sehen Sie eine Übersicht der gefundenen Dateien, diesmal werden auch unnötige Systemdateien aufgelistet. Wählen Sie die Dateitypen aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie erst auf "OK" und dann auf "Dateien löschen".
Unnötige Systemdateien löschen
Unnötige Systemdateien löschen. Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, können Sie mit der Freeware CCleaner noch mehr Datenmüll entfernen.

Was sollte man bei der Datenträgerbereinigung löschen?

Bei der Datenträgerbereinigung sollten Sie in erster Linie temporäre Dateien und Systemdateien löschen. Temporäre Dateien sind in der Regel nicht mehr erforderlich und können sicher entfernt werden, um Speicherplatz freizugeben. Systemdateien umfassen beispielsweise Updates, die bereits installiert wurden, aber nicht mehr benötigt werden, sowie Dateien vom Windows-Update. Diese können ebenfalls entfernt werden, um Speicherplatz zu sparen.

Beachten Sie jedoch, dass diese Dateien nur gelöscht werden sollten, wenn Sie sicher sind, dass keine Probleme mit Ihren bisherigen Updates aufgetreten sind und das System stabil läuft. Darüber hinaus können Sie auch überflüssige Dateien im Papierkorb und im Download-Ordner löschen. Oftmals werden Downloads auf der Festplatte vergessen und nehmen unnötigen Platz ein. Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Auswahl der Dateien, die gelöscht werden sollen, Vorsicht geboten ist. Stellen Sie sicher, dass Sie keine wichtigen Dokumente oder persönliche Dateien versehentlich löschen.

Was passiert wenn man das Laufwerk bereinigt?

Wenn Sie das Laufwerk bereinigen, werden alle Daten auf dem Laufwerk dauerhaft gelöscht. Dies gilt insbesondere für Dateien, Ordner, Programme und andere Inhalte, die sich auf dem Laufwerk befinden. Die Bereinigung des Laufwerks wird normalerweise durchgeführt, um Speicherplatz freizugeben oder um das Laufwerk für eine Neuinstallation von Windows oder anderen Betriebssystemen vorzubereiten. Es ist jedoch äußerst wichtig, dass Sie vor dem Bereinigen des Laufwerks sicherstellen, dass Sie eine Sicherungskopie aller wichtigen Dateien haben, da diese unwiederbringlich gelöscht werden. Es wird empfohlen, regelmäßig Backups Ihrer Daten zu erstellen, um Verluste zu vermeiden. Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass das Bereinigen des Laufwerks kein Allheilmittel für alle Probleme ist. Es kann einige Performance-Verbesserungen bringen, indem es temporäre Dateien, Papierkorbinhalte und andere nicht benötigte Daten entfernt.

 
K
Klaus

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
Thema: Windows Datenträgerbereinigung - so Speicherplatz freigeben

Similar threads: Windows Datenträgerbereinigung - so Speicherplatz freigeben

Windows 11 Problem Apps lassen sich nicht öffnen

in Windows 11 Leistung & Systemfehler
Windows 11 Problem Apps lassen sich nicht öffnen: Guten Tag , Ich habe ein Problem mit meinem Rechner . Ich habe diesen damals neu gekauft . Das Problem was ich habe derzeit ist, der PC fährt ganz normal hoch . Doch immer wenn ich auf meinem PC etwas anklicken möchte (Apps oder auch anderes wie zum Beispiel Einstellungen ) bekomme ich immer...
Windows Volume-Bitmap (Volumebitmap) und chkdsk funktionieren nicht mehr:
Alte PCs nach Windows 11 Upgrade entsorgen – Wie macht ihr das?: Hallo zusammen, ich habe bei einer Messi Entrümpelung im Keller einen alten PC gefunden, der für Windows 11 nicht mehr geeignet ist (kein TPM 2.0, alte CPU). Der Rechner ist nicht mehr zu gebrauchen, und ich will ihn nicht einfach so zur Entsorgung bringen, weil Elektroschrott ja speziell...
Desktop - Icons nach jedem Neustart verschoben.: Hallo zusammen, mein Problem ist, dass meine Desktop-Icons nach jedem Neustart von Windows 11 wieder verschoben werden (also nicht alle aber so ca. 5 - 10). Es ist einfach so, dass wenn ich jedes mal beim Aufstarten meine Icons wieder neu ordnen muss, ist dass mit der Zeit schon nervig. Bitte...
Festplatte von Windows 10/11 nicht erkannt: Fehlerbehebung: Bei der Installation von Windows 10 oder 11 kann es vorkommen, dass Ihre Festplatte nicht erkannt wird. Insbesondere Nutzer von Intel-Prozessoren ab der 11. Generation sind hiervon betroffen. Dieses Problem tritt aufgrund der neuen Intel Volume Management Device-Technologie (Intel VMD) auf, die...

Windows 11 Upgrade

in Windows 11 Installation & Upgrade
Windows 11 Upgrade: Im Januar 2025 nutzen in Deutschland immer noch 62,3 % der Windows-Nutzer Windows 10, während 35,2 % bereits auf Windows 11 umgestiegen sind. Diese Zahlen verdeutlichen, dass viele Anwender ein Betriebssystem nutzen, dessen Support bald eingestellt wird. Microsoft hat angekündigt, dass Windows...
Zurück
Oben