Windows 11 im Dark Mode verwenden - so geht's

Diskutiere, Windows 11 im Dark Mode verwenden - so geht's in Anleitungen & FAQs forum; Mit Windows 11 kannst du, wie auch mit Windows 10, den Dark Mode verwenden. Wenn du die Anzeige...
  • Windows 11 im Dark Mode verwenden - so geht's
Mit Windows 11 kannst du, wie auch mit Windows 10, den Dark Mode verwenden. Wenn du die Anzeige ein wenig persönlicher gestalten möchtest, findest du in den Farbeinstellungen von Windows 11 Optionen, um die Anzeige ähnlich zu verdunkeln.

Windows 11 - So aktivieren Sie den Dark Mode

Die Option für den Dark Mode finden Sie in den Einstellungen.
  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App und wählen Sie "Personalisierung".
  2. Klicken Sie dann auf "Farben".
  3. Wählen Sie neben "Modus auswählen" die Option "dunkel" aus dem Dropdown-Menü, um den Dark Mode zu verwenden.
Windows 11 können Sie im Dark Mode verwenden
Windows 11 können Sie im Dark Mode verwenden. CHIP

Viele dunkle Designs in Windows 11

Windows 11 bietet neben dem herkömmlichen Dark Mode auch zahlreiche Designs, die den Bildschirminhalt ähnlich dunkel darstellen.

  1. Um diese Designs zu finden, musst du die Einstellungen öffnen und zu "Personalisierung" navigieren.
  2. Klicke dort auf "Designs durchsuchen", um nach weiteren dunklen Designs zu suchen.
  3. Wenn du die Option "Kontrastdesigns" wählst, werden dir verschiedene Designs mit schwarzen Elementen vorgeschlagen. Wähle eins davon aus und klicke auf "Übernehmen".
  4. Danach kannst du das Design individuell anpassen, indem du auf "Bearbeiten" klickst. Hier kannst du einzelne Elemente farblich verändern.
  5. Alternativ kannst du im Bereich "Farben" des Personalisierungsbildschirms auch den klassischen Dark Mode für das gewählte Design einstellen.


Was ist besser für die Augen heller oder dunkler Bildschirm?

Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage gibt, ob ein heller oder dunkler Bildschirm besser für die Augen ist. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des persönlichen Sehvermögens, der individuellen Vorlieben und der Arbeitsumgebung. Ein heller Bildschirm kann Vorteile haben, wenn es um die Lesbarkeit von Texten und anderen wichtigen Informationen geht. Eine ausreichende Helligkeit ermöglicht es den Augen, Buchstaben und Symbole klar zu erfassen und zu unterscheiden. Dies ist besonders wichtig bei längeren Arbeitsperioden vor dem Bildschirm, da eine gute Lesbarkeit Ermüdungserscheinungen der Augen minimieren kann. Auf der anderen Seite kann ein zu heller Bildschirm blendend wirken und zu visueller Ermüdung führen. Blendeffekte können dazu führen, dass die Augen ständig zwischen hellen und dunklen Bereichen hin- und herwechseln müssen, was anstrengend sein kann. In solchen Fällen könnte ein dunklerer Bildschirm die Augen weniger belasten und das allgemeine Sehempfinden verbessern. Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch individuell ist und unterschiedliche Sehbedürfnisse hat. Einige Menschen haben möglicherweise eine erhöhte Lichtempfindlichkeit, während andere eine bessere Sehkraft bei helleren Einstellungen haben. Ein Kompromiss besteht möglicherweise darin, die Helligkeit an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen und den Bildschirm nicht unnötig hell oder dunkel einzustellen. Darüber hinaus können Umgebungsbeleuchtung, Bildschirmgröße und Kontrasteinstellungen ebenfalls eine Rolle spielen. Eine gut beleuchtete Umgebung mit angemessenen Kontrasten kann dazu beitragen, die Belastung der Augen zu verringern, unabhängig von der Bildschirmhelligkeit. Insgesamt ist es wichtig, auf die Bedürfnisse Ihrer eigenen Augen zu achten und den Bildschirm entsprechend anzupassen. Eine regelmäßige Pause vom Bildschirm und die Anwendung des "20-20-20"-Regel (alle 20 Minuten für 20 Sekunden in die Ferne schauen) können ebenfalls helfen, die Belastung der Augen zu reduzieren.

 
K
Klaus

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
Thema: Windows 11 im Dark Mode verwenden - so geht's

Similar threads: Windows 11 im Dark Mode verwenden - so geht's

Desktop - Icons nach jedem Neustart verschoben.: Hallo zusammen, mein Problem ist, dass meine Desktop-Icons nach jedem Neustart von Windows 11 wieder verschoben werden (also nicht alle aber so ca. 5 - 10). Es ist einfach so, dass wenn ich jedes mal beim Aufstarten meine Icons wieder neu ordnen muss, ist dass mit der Zeit schon nervig. Bitte...
Festplatte von Windows 10/11 nicht erkannt: Fehlerbehebung: Bei der Installation von Windows 10 oder 11 kann es vorkommen, dass Ihre Festplatte nicht erkannt wird. Insbesondere Nutzer von Intel-Prozessoren ab der 11. Generation sind hiervon betroffen. Dieses Problem tritt aufgrund der neuen Intel Volume Management Device-Technologie (Intel VMD) auf, die...

Windows 11 Upgrade

in Windows 11 Installation & Upgrade
Windows 11 Upgrade: Im Januar 2025 nutzen in Deutschland immer noch 62,3 % der Windows-Nutzer Windows 10, während 35,2 % bereits auf Windows 11 umgestiegen sind. Diese Zahlen verdeutlichen, dass viele Anwender ein Betriebssystem nutzen, dessen Support bald eingestellt wird. Microsoft hat angekündigt, dass Windows...

Windows 11 SSD-Kapazität

in Windows 11 Allgemeines
Windows 11 SSD-Kapazität: Kennt jemand die maximale SSD-Kapazität, die von Windows 11 unterstützt wird?
Kopiervorgang wird immer wieder eingefroren.: Hallo, ich habe mir einen neuen Desktop PC mit Windows 11 gekauft. Jetzt würde ich gerne wie ich es auch schon unter Windows 7,8 und 10 gemacht habe, meine Daten auf den Rechner kopieren. Da ich Hobbyfotograf bin sind es zu 90% Bilder. Ich wollte die Daten von meiner Externen HDD auf den...

Wiederherstellungspunkt: "Windows Modules Installer" ???

in Windows 11 Wiederherstellung und Sicherung
Wiederherstellungspunkt: "Windows Modules Installer" ???: Ich habe nachgesehen, wie viele Win11 Wiederherstellungspunkte noch da sind und musste feststellen, dass alle von mir angelegten nicht mehr da sind, dafür an jedem Tag ein Eintrag "Windows Modules Installer". Ich habe NICHTS installiert - wie kommt das da hinein?
Zurück
Oben