Antivirus Programme für Windows

Diskutiere, Antivirus Programme für Windows in Neuigkeiten forum; Hallo, habe jetzt einen Test von Antivirus Programme gesehen und wollte jetzt mal Fragen was...
  • Antivirus Programme für Windows
Hallo,
habe jetzt einen Test von Antivirus Programme gesehen und wollte jetzt mal Fragen was empfehlt Ihr so an Programme für die Sicherheit.

Meine derzeitige Zusammenstellung ist:
Comodo Firewall und Avast free Antivirus als Virenscanner

Habe schon Kaspersky Internet Security gehabt aber der hat mir zu viele Ressourcen geschluckt.
Außerdem hab ich ZoneAlarm (hat einige Spiele vollständig geblockt) Avira (hat bei einem Freund die Win.log Datei als Virus erkannt und gelöscht, die Suche ist hier ein Problem für Anfänger weil viele System Dateien angezeigt werden) und AVG free (war nicht schlecht aber der Umfang war weniger als bei Avast) schon mal getestet.

https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/windows-10/
 
K
Klaus
Hey,

Ich empfehle dir, diese Artikel genauer unter die Lupe zu nehmen:
  • Antivirus Programme für Windows
  • #2
Hi Helmut,
Avast hatte ich mal auf den Rechner, es ist ein sehr gutes Programm.
Nur was mich störte an diesen Programm war das ich beim Zocken Probleme mit diesen Programm hatte ...es bremste Förmlich meine Internetverbindung.
Aber so zum Surfen war es ok und es Reagiert sehr Empfindlich...die anderen Viren Programme kennt ich leider nicht und Avira ist meines Erachtens der letzte Müll.
AVG, ist zwar ein sehr gutes Programm, lässt sich aber schwer Deinstallieren, denn nach dem Deinstallieren sind immer noch die Ordner vorhanden.
Wo ich gute Erfahrungen mit machte war BullGuard, das war richtig Gut und eben Avast halt...
Bei Interesse ist hier der Link:
BullGuard 2021 | Antivirus und VPN für Ihr Zuhause und Unternehmen

Auf dieser Seite ist auch ein Testbericht 2016
NETZSIEGER - Vertrauen ist gut, Vergleichen ist besser!
 
  • Antivirus Programme für Windows
  • #3
Moin Helmut, Kaspersky ist vor kurzen noch schlecht in den Schlagzeilen gewesen.
Auf Twitter hies es, das Kaspersky Viren programmieren soll um das Programm von denen zu kaufen...letztendlich gingen alle davon aus, das die Antiviren Programmhersteller die Viren selbst programmieren...und um Ehrlich zu sein, weise ich das garnicht soweit von der Hand.
Vorstellen könnte ich mir das!
 
  • Ersteller
  • Antivirus Programme für Windows
  • #4
Hallo Peter,
Bullguard kenne ich gar nicht, ganz ehrlich noch nie was davon gehört. Vielleicht wenn ich wider von der Freeware auf kauf umsteige kann ich mir das mal ansehen und wie ich sehe kann man einen 15 Tage Test vom Antivirus Teil machen aber ich bin zur Zeit mit Avast voll zufrieden und daher wird das wohl nicht so schnell geschehen.
 
  • Antivirus Programme für Windows
  • #5
Moin Helmut,
auf Bullguard bin ich durch zufall gekommen und zwar als ich zu Windows 7 Zeiten bei Microsoft gestöbert habe, da war Bullguard als Angebot von MS, mit Aufgelistet...was ich nicht mag ist AVG:confused:
Avast ist sehr Gut und vergleichbar mit Bullguard, sie sind sich sehr ähnlich.
 
  • Antivirus Programme für Windows
  • #6
Ich vertraue seit ein paar Jahren G-Data.
 
  • Antivirus Programme für Windows
  • #7
Der Bordeigene Windows Defender tut´s auch und macht keine Probleme.
 
  • Antivirus Programme für Windows
  • #8
Hey allerseits.

Ich habe einige Tests über einen langen Zeitraum hinweg gelesen und dabei feststellen müssen, dass Avira Antivir, Avast Antivir und Bitdefender sowie Kaspersky und co. weit an der Front mitspielen. Sie haben eine vergleichbare Präzision und Auffindungsrate. Ich persönlich habe mich dann aber für das Antivir von Avira in der kostenfreien Version entschieden. (Scanner hat keine abgespeckte Funktion im Vergleich zum Premium..)

Nun was soll ich sagen: Ich bin seit über 10 Jahren frei von Viren und co. (Als Mathematiker und Kryptologe merke ich, wann etwas an meinem System nicht normal läuft.) Ich muss aber auch sagen..Avira hatte noch nie einen Fund ;)

Bei meiner Mutter sah das alles aber anders aus. Sie hatte ein Antivirenprog. von Microsoft..nach der Installation von Avira gab es dann über 14 Funde, wovon 12 bösartig waren.
Auch habe ich bereits miterleben dürfen, dass der gute Bitdefender einen Virus, den Avira erkannt hatte, nicht als gefährlich einstufte. (War ein Logger)

Kurzum: Die Fronttools haben alle Stärken und Schwächen. Man muss nur abwägen, was einem ausreicht. Ich treibe mich sehr selten auf Seiten herum, die anfällig für Viren sein könnten. Fast 90% aller Seitenaufrufe von meinem Laptop gehen an Universitätsseiten und dort speziell an die Kryptopublikationen, oder entsprechend Wikipedia/dblp und co.
Ich wage es mal zu behaupten: Diese Seitenbetreiber sollten über entsprechendes Wissen verfügen, um Angriffe zum Einschleusen von Viren zu vermeiden. :)
 
  • Ersteller
  • Antivirus Programme für Windows
  • #9
Hallo Shalec,
meine Erfahrungen mit Avira sind eher negativ, hab immer Probleme damit gehabt. Bei einigen PCs die ich bekommen habe weil etwas nicht funktioniert war Avira drauf und gabs so einiges was schief gelaufen ist. Einmal hat Avira die Winlog Datei als Virus erkannt und in die Quarantäne gespielt und dadurch Windows unbrauchbar bar gemacht. Hab auch mal Avira gelöscht und Avast aufgespielt und dieser hat dann einiges an bösartigen Dateien gefunden was Avira übersehen hat. Da aber alle Probleme schon Jahre hin sind kann ich nicht sagen ob der neu Avira jetzt besser geworden ist aber ich sehe das Programm eher als nicht so gut an aber alles ist besser als gar keinen Antivirusprogramm.
 
  • Antivirus Programme für Windows
  • #10
Bitdefender ist gar nicht schlecht, schaue es Dir mal an. Nimmt mich wunder was Du davon hältst.
Tetabiate
 
  • Antivirus Programme für Windows
  • #11
Ich habe mich jetzt eine zeitlang im Forum answers.microsoft herumgetrieben und kann euch versichern, dass dort alle aber auch alle Fehler von Microsoft 10 und den Updates auf Fremdvirenscanner zurückgeführt werden. Es erdreisten sich sogar die Platzhirsche da, jegliche Virenscanner außer den windowseigenen als Malware zu bezeichnen. Da inzwischen der Defender auch in Vergleichstests recht gut abschneidet, nutze ich nunmehr nur noch den.
 
  • Antivirus Programme für Windows
  • #12
Ich habe mich auch für BullGuard entschieden weil es wenig Ressourcen im Hintergrund verbraucht und Sicher ist . Bringt eine eigene gut Verständliche Firewall mit die sehr gut auf die eigenen Bedürfnisse einzustellen ist. Hat ein PC-Tune UP dabei und einen Game Booster.
 
  • Antivirus Programme für Windows
  • #13
  • Antivirus Programme für Windows
  • #14
Ich wage zu sagen, dass diese Seitenbetreiber über das entsprechende Wissen verfügen sollten, um Angriffe auf die Einführung von Viren zu vermeiden.
 
  • Antivirus Programme für Windows
  • #15
@Speausell kannst du eventuell erklären, was du damit eigentlich sagen willst.
 
  • Antivirus Programme für Windows
  • #16
Vorstellen könnte ich mir das!
 
  • Antivirus Programme für Windows
  • #17
Kannst du uns eventuell an deinen Vorstellungen teilhaben lassen?
 
  • Antivirus Programme für Windows
  • #18
Ich muss zugeben, ich finde es wirklich toll, dass so ein Thema so lange aktiv ist.
Ein gutes Antivirusprogramm ist heutzutage ganz wichtig, doch viele Menschen finden immer etwas Schlechtes, deswegen passieren viele unerwünschte Sachen. Genau aus diesem Grund sollte man immer solche Erfahrungsberichte checken, weil man so sicherlich wirklich nur das Beste finden kann.
Hab es selbst so gemacht und fand im Web eine tolle Vergleichsseite (mal hier schauen). Da konnte ich Vergleich machen und mich für das beste Antivirusprogramm entschieden.
Empfehlen kann ich es locker weiter.

MfG
 
  • Like
Reaktionen: CTS
  • Ersteller
  • Antivirus Programme für Windows
  • #19
Das Problem ist das man 10 Tests lesen kann und bei jeden kommt was anderes raus.
Die Formel ist aber immer noch, besser ein Antivirenprogramm haben als gar keins.
Da muss man aber auch sagen das Windows 10 schon eine gute Basis hat als Schutz auch wenn der Defender nicht zu den besten gehört.
 
  • Antivirus Programme für Windows
  • #20
Hallo, hast du schon eine Lösung gefunden? Bisher hat Windows Defender unter Windows 10 für mich einwandfrei funktioniert. Eine auf Windows 7 und 8 ist nicht so gut, aber eine auf Windows 10 ist meiner Meinung nach besser als jede andere Antivirensoftware von Drittanbietern. Ich habe vor kurzem eine Originalversion von Windows gekauft und es hat einwandfrei funktioniert. Ich habe eine gebrauchte Lizenz gekauft, die ich unter https://www.softandcloud.com/de gefunden habe. Sie verkaufen gebrauchte Lizenzen für die meisten Microsoft-Produkte und du kannst sie bis zu 50% billiger als im Vergleich zu Microsoft bekommen.
 
Thema: Antivirus Programme für Windows

Similar threads: Antivirus Programme für Windows

Bestes Antiviren-Programm, wirklich notwendig, unabhängige Quellen?: Hallo zusammen: ich nutze seit mittlerweile gut 12 Jahren einen PC daheim und bisher war es für mich immer selbstverständlich ein Antivirenprogramm zu installieren. Es gibt so unglaublich viele Tests und alle kommen zu einem unterschiedlichen Ergebnis, als Normalnutzer fällt es dabei ziemlich...
Microsoft Defender Antivirus ist deaktiviert, aktivieren geht nicht: In Kurz: Viren- und Bedrohungsschutz -> Der Bedrohungsdienst wurde beendet. Starten Sie Ihn jetzt neu. -> wait forever Details: Ich bekomme die Benachrichtigung (notification), dass der Viren- und Bedrohungsschutz deaktiviert sei. Wenn ich auf den Link klicke, der Windows Sicherheit öffnet...
Hacker Angriffe; seit 16.06.2023 sucht angeblicher Microsoft Mitarbeiter dringend um Hilfe Tel.09265 9949 830 und zeigt Fehlerliste an;Antivirus ...: 16.06.23 18.00 Uhr: Microsoft Mitarbeiter bietet unter Tel.09265 9949 830 angeblich dringend erforderliche Hilfe an und zeigt lange Fehlerliste auf meinem PC,Sprache alles in Auslands-Englisch,am ehesten Asien;er verlangt Amazon- und PayPal-Nachweis und Frage nach benutztem...
So starten Sie mit Microsoft Defender Antivirus unter Windows 11: Microsoft Defender Antivirus ist die Standard-Anti-Malware-Anwendung auf jeder Windows 11 Installation. Es ist entwickelt worden, um deinen Computer und deine Dateien vor einer Vielzahl von Sicherheitsbedrohungen wie Viren, Spyware, Ransomware und Hackern zu schützen. Das Antivirenprogramm...
Falscher Alarm von Microsoft Defender Antivirus beim Ausführen von Excel Makros: Hallo, beim Ausführen bestimmter Excel Makros schlägt der Microsoft Defender Antivirus Alarm und möchte Dateien zur Überprüfung an Microsoft senden. In diesen von mir selber programmierten Makros werden unter anderem z.B. Dateien mittels Shell "cmd /K del <Dateien>" gelöscht oder auch einfach...
Warum werden im Kontextmenü d. Win11 Sicherheit (Antivirus) alle Punkte in englisch angezeigt?: Hallo zusammen, seit einiger Zeit ist das Kontextmenü der Windows Sicherheit auf englisch. Aufgefallen am privaten PC und später am Laptop für die Arbeit. Folgende Punkte habe ich erfolglos getestet: des Systemsprache auf deutsch (Deutschland) eingestellt Sprachpaket neu installiert Umgestellt...
Zurück
Oben