D
D.
WinUser
- BSOD Multiple IRP Complete Requests, usbxhci.sys
- #1
Hallo,
Ich habe kürzlich ein Powerspec G440 mit Windows 11 gekauft und in den etwa drei Wochen, in denen ich es besitze, habe ich zwei verschiedene BSODs erlebt.
Zuerst gab es einen BSOD-„Wechselversuch von DPC“, der eine Dump-Datei erstellte, die ich zuvor hier geteilt habe. In der Datei wurde kein bestimmter Treiber als Schuldiger erwähnt. Nachdem ich jedoch „sfc /scannow“ in der Eingabeaufforderung ausgeführt hatte, stellte mein System fest, dass drei meiner Bluetooth-Treiber beschädigt waren und repariert werden mussten. Nach der Reparatur habe ich dann mein gesamtes Bluetooth-System deaktiviert. Ich hatte seitdem bis heute Abend kein BSOD mehr. Unter ähnlichen Umständen wie bei meinem vorherigen BSOD führte das BSOD meines Computers zu einem Neustart, allerdings lautete die Meldung dieses Mal „Mehrere IRP-Anforderungen abgeschlossen“ und die Ausführung von „sfc /scannow“ ergab, dass keine Dateien mit verletzten Integritäten vorhanden waren. Anschließend konnte ich die Dump-Datei über Microsoft Visual Studio öffnen und stellte fest, dass der Prozess und das Modul, die diesen BSOD verursachten, SteelSeries GG und usbxhci.sys waren
Ich verwende SteelSeries-Headset+Mixer, Tastatur und Computermaus, und für den Betrieb aller dieser Produkte ist (meines Wissens) SteelSeries GG erforderlich. Obwohl diese beiden Bluescreen-Ereignisse ähnlich waren, bin ich überhaupt nicht in der Lage, sie zu reproduzieren, daher bin ich mir nicht sicher, ob das, was zur Steuerung fast aller meiner Peripheriegeräte verwendet wird, hier schuld ist.
Die als ZIP komprimierte dmp-Datei ist hier mit einem OneDrive-Link verlinkt:
OneDrive
Ich werde dem Ratschlag hier folgen: https://answers.microsoft.com/en-us...n-on-pc/f30e5d99-4233-476f -be4f-1f88aa1d27f1 und werde auf meinen Beitrag antworten, wenn sich etwas ändert. Wenn ich etwas in der dmp-Datei übersehen habe oder eine alternative Lösung für mein Problem gefunden habe, wäre ich sehr dankbar, wenn ich darüber informiert würde.
Danke schön,
-DG
Ich habe kürzlich ein Powerspec G440 mit Windows 11 gekauft und in den etwa drei Wochen, in denen ich es besitze, habe ich zwei verschiedene BSODs erlebt.
Zuerst gab es einen BSOD-„Wechselversuch von DPC“, der eine Dump-Datei erstellte, die ich zuvor hier geteilt habe. In der Datei wurde kein bestimmter Treiber als Schuldiger erwähnt. Nachdem ich jedoch „sfc /scannow“ in der Eingabeaufforderung ausgeführt hatte, stellte mein System fest, dass drei meiner Bluetooth-Treiber beschädigt waren und repariert werden mussten. Nach der Reparatur habe ich dann mein gesamtes Bluetooth-System deaktiviert. Ich hatte seitdem bis heute Abend kein BSOD mehr. Unter ähnlichen Umständen wie bei meinem vorherigen BSOD führte das BSOD meines Computers zu einem Neustart, allerdings lautete die Meldung dieses Mal „Mehrere IRP-Anforderungen abgeschlossen“ und die Ausführung von „sfc /scannow“ ergab, dass keine Dateien mit verletzten Integritäten vorhanden waren. Anschließend konnte ich die Dump-Datei über Microsoft Visual Studio öffnen und stellte fest, dass der Prozess und das Modul, die diesen BSOD verursachten, SteelSeries GG und usbxhci.sys waren
Ich verwende SteelSeries-Headset+Mixer, Tastatur und Computermaus, und für den Betrieb aller dieser Produkte ist (meines Wissens) SteelSeries GG erforderlich. Obwohl diese beiden Bluescreen-Ereignisse ähnlich waren, bin ich überhaupt nicht in der Lage, sie zu reproduzieren, daher bin ich mir nicht sicher, ob das, was zur Steuerung fast aller meiner Peripheriegeräte verwendet wird, hier schuld ist.
Die als ZIP komprimierte dmp-Datei ist hier mit einem OneDrive-Link verlinkt:
OneDrive
Ich werde dem Ratschlag hier folgen: https://answers.microsoft.com/en-us...n-on-pc/f30e5d99-4233-476f -be4f-1f88aa1d27f1 und werde auf meinen Beitrag antworten, wenn sich etwas ändert. Wenn ich etwas in der dmp-Datei übersehen habe oder eine alternative Lösung für mein Problem gefunden habe, wäre ich sehr dankbar, wenn ich darüber informiert würde.
Danke schön,
-DG