Datenträger nach Win 10 Upgrade immer 100% ausgelastet

Diskutiere, Datenträger nach Win 10 Upgrade immer 100% ausgelastet in Allgemein forum; Liebe Community, seit ich das Windows 10 Upgrade durchgeführt habe ist mein Datenträger...
D
Dsagz
WinUser
  • Datenträger nach Win 10 Upgrade immer 100%...
  • #1
Liebe Community,

seit ich das Windows 10 Upgrade durchgeführt habe ist mein Datenträger permanent 100% ausgelastet, obwohl ich teilweise gar nichts offen habe. Ich kann mit dem PC (Lenovo E530c) kaum noch arbeiten, da so langsam. Hier die Tätigkeiten die ich vorgenommen habe um den Fehler, falls es einer ist, zu finden:

  • Ich habe im Taskmanager nach Prozessen gesucht die hierfür verantwortlich sein könnten - ohne Erfolg. Die Prozesse sind sehr variabel und ich konnte keinen spezifizieren.
  • Das Laufwerk habe ich auf Schäden gescannt - auch ohne Erfolg.

Anbei ein Screenshot des Taskmanager. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Wäre nett wenn die Antwort nicht zu technisch ist. :(

Viele Grüße

 
K
Klaus
Hey,

Diese Artikel sind lesenswert und könnten dein Verständnis über das Thema vertiefen:
  • Datenträger nach Win 10 Upgrade immer 100%...
  • #2
Hallo,
Wenn Du im Task-Manager auf Leistung gehst hast Du unten den Button Ressourcen Monitor, dort kannst Du auf Datenträger gehen und nachsehen was so heftig auf der Festplatte schreibt.

Gruß
Helmut :)
 
  • Datenträger nach Win 10 Upgrade immer 100%...
  • #3
Nach einem Update/Neuinstall könnte der Indizierungsdienst für Voll-Last sorgen, weil alle Datenträger für schnelle Suche indiziert werden. Alle Dateien werden dafür gescannt und ein Index aufgebaut. Das dauert etwas und sieht im Task-Manager fürchterlich aus. Sollte aber (abhängig von der Größe der HDD) irgendwann wieder auf Normalwerte runtergehen. Wie ist das bei Dir?
 
  • Datenträger nach Win 10 Upgrade immer 100%...
  • #4
Das Problem hatte ich auch ,allerdings mit einem etwas älterem Motherboard. Seit Ich das gewechselt habe ist alles O.K.Eine Frage hätte ich allerdings auch : Welche Programme sind denn alles im Systemstart. Evtl. hilft es ja dort mal etwas ,,aufzuräumen''
 
Thema: Datenträger nach Win 10 Upgrade immer 100% ausgelastet

Similar threads: Datenträger nach Win 10 Upgrade immer 100% ausgelastet

Win 10 komplett neu aufspielen & Systempartitionen verbinden: Hallo, Nach dem update auf die letzte version hat mein win10 nicht mehr funktioniert, keine graka, keine maus, keine lw alles weg. Nicht tragisch, spiele ich es halt neu auf dachte ich. Ich wollte es von usb mit dem tool von windows installieren aber da kommt immer der fehler das nicht von...
wie vollziehe ich eine vollständige Reparatur eines Datenträgers: bei meiner extern angeschlossen Festplatte wird angezeigt: Vollständige Reparatur erforderlich 14238808
Ist es möglich, die Aufteilung zweier Datentrager auf einer physikalischen Festplatte zu ändern?: Hallo zusammen, ich habe eine Festplatte in meinem Laptop die vom Laptop-Hersteller so installiert wurde, dass diese in der Datenträgerverwaltung wie 2 physikalische Festplatten angezeigt wird. Also Datenträger 0 und Datenträger 1. Auf Datenträger 1 (C: mit 119GB) ist Windows installiert und nur...
Windows 11 - Sicherheit Vollscan durchsucht nur Datenträger 0: Betreibe daheim u.a. mehrere PC/Notebooks/Micro-PC/Tablet mit WIN10 und WIN11. Wöchentlich löse ich auf allen Geräten einmal einen Sicherheits-Vollscan aus. Nun habe ich bemerkt, dass ein PC mit dem aktuellen WIN11 bei meinem manuell ausgelösten Vollscan schon längere Zeit immer nur den...
Kann keine Programme von externem DVD Laufwerk unter Windows 11 installieren - Windows will immer nur auf Datenträger brennen: Einen schönen guten an alle habe endlich den Schritt zu einem nagelneuen Laptop mit Windows 11 gewagt - und kann jetzt keine meiner bewährten Programme mehr von einem externen DVD Laufwerk installieren. Das Laufwerk wird zwar angezeigt, und die Eigenschaften mit Volumes und...
Datensynchronisation - FileSync BackUp: Hallo liebe Community, um nicht jedes Mal beim Backup (von Ordner A zu Ordner B bzw. umgekehrt) "händisch" fehlende Daten zu erkennen und einzufügen, habe ich es mal mit filesync versucht. Als "Laie" in diesem Bereich ist es mir leider nicht gelungen, die o.g. Idee umzusetzen. Stattdessen...
Zurück
Oben