A
a.
War schon mal da
- 13
- 3
- Erweiterte Anzeige: Toggeln statt hinüberwechseln?
- #1
Hallo,
ich nutze an meinem Notebook einen zweiten Bildschirm (manchmal auch einen dritten) mit "erweiterter Anzeige", d.h. einem vergrößerten Desktop. Dabei kommt man ja von einem zum anderen Bildschirm, indem man mit dem Cursor über den Bildschirmrand in Richtung des (richtig angeordneten) anderen Desktop-Teils kommt.
Gibt es auch eine Möglichkeit, dass die drei Bildschirme quasi "autark" sind, also kein erweiterter Desktop, sondern drei individuelle Desktops, denen man jeweils Fenster zuordnen kann, und zwischen denen man mit einer Tastenkombination hin- und her springt?
Ein Vorteil wäre u.a., dass der Cursor (der Zeiger) in den einzelnen Fenstern dort bleibt, wo man gerade gearbeitet hat. Man muss also nicht immer den Platz verlassen, um über den Rand in das andere Fenster zu kommen, sondern kann einfach nach dem "toggeln" dort weitermachen, wo man war.
Man könnte es auch so formulieren: Ich suche eine ALT-TAB-Funktion, welche für jedes Fenster die Cursor-Position speichert und beim Wechseln dorthin wieder herstellt.
Dank im Voraus
A.K
ich nutze an meinem Notebook einen zweiten Bildschirm (manchmal auch einen dritten) mit "erweiterter Anzeige", d.h. einem vergrößerten Desktop. Dabei kommt man ja von einem zum anderen Bildschirm, indem man mit dem Cursor über den Bildschirmrand in Richtung des (richtig angeordneten) anderen Desktop-Teils kommt.
Gibt es auch eine Möglichkeit, dass die drei Bildschirme quasi "autark" sind, also kein erweiterter Desktop, sondern drei individuelle Desktops, denen man jeweils Fenster zuordnen kann, und zwischen denen man mit einer Tastenkombination hin- und her springt?
Ein Vorteil wäre u.a., dass der Cursor (der Zeiger) in den einzelnen Fenstern dort bleibt, wo man gerade gearbeitet hat. Man muss also nicht immer den Platz verlassen, um über den Rand in das andere Fenster zu kommen, sondern kann einfach nach dem "toggeln" dort weitermachen, wo man war.
Man könnte es auch so formulieren: Ich suche eine ALT-TAB-Funktion, welche für jedes Fenster die Cursor-Position speichert und beim Wechseln dorthin wieder herstellt.
Dank im Voraus
A.K
Mit Windows 11 ist es einfacher als je zuvor, versteckte Dateien und Ordner anzuzeigen. In diesem Artikel erfahren Sie verschiedene Möglichkeiten, ...
Sie haben die Möglichkeit, das Update auf Windows 11 nicht zu installieren. Sie können entweder bis zum letzten Moment abbrechen oder bereits im ...
Leidgeplagt vom langen Passwort eintippen? In Win 10 kannst du statt eines Passworts auch eine PIN für die Anmeldung nutzen. Beim nächsten ...
Der Fehler "You are not currently using a display attached to an Nvidia GPU" kann sehr alarmierend sein, da er verhindert, dass du ...