- Microsoft Loop fügt neue Funktionen für...
Microsoft erweitert kontinuierlich die Funktionen seiner kürzlich gestarteten Loop-Kollaborations-App und Tools für Microsoft 365-Abonnenten. Heute hat das Unternehmen bekannt gegeben, dass Loop nun die Verwendung automatisierter Aufgabenregeln unterstützt, damit die Benutzer hoffentlich Zeit bei bestimmten Funktionen sparen können.
In dem Microsoft 365 Insider-Blog erklärt das Unternehmen, dass Benutzer diese Regeln so einrichten können, dass, wenn bestimmte Bedingungen eintreten, bestimmte Aktionen von der Loop-App ausgeführt werden. Zum Beispiel können Sie es so einrichten, dass eine E-Mail gepostet wird, wenn bestimmte Bedingungen in einer Tabelle verfügbar werden.
Um diese neuen Funktionen auszuprobieren, können Benutzer zur Loop-Website gehen und entweder eine neue Tabelle auf einer Loop-Seite erstellen oder eine vorhandene öffnen. Dann können sie auf das Menü mit den drei Punkten (...) klicken und auf den Abschnitt Tabellenregeln klicken. Dann können sie die Regeln einrichten, die erforderlich sind, um eine bestimmte Aktion zu automatisieren. Microsoft gibt an, dass es drei solcher Regeln gibt:
Sobald die Regeln eingerichtet sind, können Benutzer auf Weiter klicken und dann auswählen, welche Apps diese Regeln verwenden sollen. Dann können sie Weiter auswählen und anschließend die E-Mail-Adressen der Personen eingeben, die mit dieser automatisierten Aktion kontaktiert werden sollen.Auslöser ("Wenn diese Spalte...")Bedingung ("...hat diesen Wert/ändert sich auf diese Weise...")Aktion ("...dann tu dies.")
Zum Schluss können sie auf Flow erstellen klicken und alles sollte bereit sein. Microsoft gibt an, dass diese Funktion möglicherweise nicht bei allen Loop-Komponenten funktioniert. Wenn dies für Ihre Loop-Komponente der Fall ist, sollten Sie zur Tabellenregeln-Sektion auf Loop's Neue Regel-Seite gehen, um weitere Informationen zu erhalten.
Microsoft gibt an, dass die neuen Loop-Funktionen jetzt für alle Microsoft 365-Abonnenten verfügbar sind. Zur Aktivierung dieser automatisierten Funktionen ist jedoch auch eine Power Automate-Lizenz sowie die Erlaubnis Ihrer Firma oder Organisation erforderlich, Loop-Verbindungen zu ermöglichen.
Quelle: neowin.net