B
b.
WinUser
- "Rechnerstartproblem nach Installation von...
- #1
Frage: Wie erfahre ich, dass ich die von Microsoft empfohlene Deaktivierung der automatischen Update-Installation (bis 23.2.18) wieder aufheben kann?
Prozessor: AMD Turion Neo X2 Dual Core Prozessor L625
Betriebssystem: Windows 10 Pro, Version 1709, BS-Build 16299.125, alle Sicherheitsupdates vom 10.01.2018 erfolgreich installiert.
Virensoftware: F-Secure
Hintergrund: Mein alter Zweitrechner Lenovo ThinkPad Edge 13 fuhr nach der Installation von KB4056892 nicht mehr hoch. Systemrücksetzung auf letzen Wiederherstellungspunkt hatte denselben Effekt. Erst beim zweiten Versuch mit 2 Tage älterem Wiederherstellungspunkt erfolgreich. Dann automatische Update-Installation deaktiviert (bis 23.02.2018).
Prozessor: AMD Turion Neo X2 Dual Core Prozessor L625
Betriebssystem: Windows 10 Pro, Version 1709, BS-Build 16299.125, alle Sicherheitsupdates vom 10.01.2018 erfolgreich installiert.
Virensoftware: F-Secure
Hintergrund: Mein alter Zweitrechner Lenovo ThinkPad Edge 13 fuhr nach der Installation von KB4056892 nicht mehr hoch. Systemrücksetzung auf letzen Wiederherstellungspunkt hatte denselben Effekt. Erst beim zweiten Versuch mit 2 Tage älterem Wiederherstellungspunkt erfolgreich. Dann automatische Update-Installation deaktiviert (bis 23.02.2018).
Um Windows 11 auf einem Mac zu installieren, benötigen Sie die Virtualisierungssoftware Parallels. Diese Software ermöglicht Ihnen die Verwendung ...
Mehrere Benutzer haben berichtet, dass sie den Windows Update Fehler 0xc190012e erhalten, immer wenn sie ihr Windows 10-Betriebssystem ...
Die Fehlermeldung "Der Displaytreiber amdwddmg hat nicht mehr reagiert und wurde erfolgreich wiederhergestellt" im Event Viewer ...
Um sicherzustellen, dass Ihr Computer für ein Upgrade auf Windows 11 geeignet ist, sollten Sie die Kompatibilität überprüfen. Bestimmte Kriterien ...