Windows 10 10240 findet Rechner nicht

Diskutiere, Windows 10 10240 findet Rechner nicht in Allgemein forum; Hallo, Ich habe auf dem 1. Rechner Win 10 10240 mit Microsoft-Konto laufen. Wenn ich mit dem 2...
C
Chanzu
Einmalposter
1
0
  • Windows 10 10240 findet Rechner nicht
  • #1
Hallo,
Ich habe auf dem 1. Rechner Win 10 10240 mit Microsoft-Konto laufen. Wenn ich mit dem 2. Rechner (ebenfalls Win10 10240) mit Microsoft-Konto angemeldet bin, findet Rechner 1 diesen ohne Probleme und kann auf Freigaben etc zugreifen. Arbeite ich allerdings auf Rechner 2 mit einem Lokalen Konto findet Rechner 1 diesen nicht mehr bzw. akzeptiert die Anmeldedaten nicht wenn der 2 Rechner sich sporadisch zu erkennen gibt. Da ich aber das lokale Konto auf Rechenr 2 benötige wäre ich um Hilfe oder eventuelle Tipps dankbar.

Lieben Gruß
Chanzu
 
K
Klaus
Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
  • Windows 10 10240 findet Rechner nicht
  • #2
Hallo,

setze mal die Netzwerkkarte auf Standardwerte zurück. Öffne dazu die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Du findest das bei Win10 im Start Menu unter: "Alle Apps>Windows System>Eingabeaufforderung. Klicke bitte mit der Rechten Maustaste darauf und wähle als "Administrator ausführen". Gib in das Fenster folgendes ein:
netsh winsock reset "Return drücken"
netsh interface reset all "Return drücken"

Jetzt kannst du das Fenster schließen. Wenn du mit DHCP-Server arbeitest, welches bei Routern in der Regel aktiv ist, brauchst du nichts weiter zu machen. Wenn du die IP des 2. Rechners und Gateway händisch vergeben hast, dann rufe die Netzwerkverbindungen unter: Einstellungen>Netzwerk und Internet>Ethernet>Adapteroptionen ändern, dann rechtsklick auf LAN-Verbindung>Eigenschaften>Internetprotokoll, Version 4(TCP/IPv4)>Eigenschaften und trage dort die IP-Adressen für den 2. Rechner ein. Klicke jetzt immer auf OK bis alle Fenster geschlossen sind.

Klicke jetzt mal mit der rechten Maustaste auf den linken unteren ehem. Start-Knopf und wähle Explorer. Schaue mal unter Netzwerk, ob du den 1. Rechner sehen und anwählen kannst. Alternativ kannst du auch in die obere Zeile \\Rechnername\Freigabe\ eingeben. Sollte diese per Passwort geschützt sein, kommt nun die Eingabeaufforderung.
 
Thema: Windows 10 10240 findet Rechner nicht

Similar threads: Windows 10 10240 findet Rechner nicht

Windows 11 stürzt ab und zu im Energiesparmodus ab.: Hey, wenn ich meinen Computer aktuell in den "Energie Sparen" Modus versetze, funktioniert dies zwar, nach aber einiger Zeit kommt es hin und wieder dazu dass der PC abstürzt / ich ihn wieder anmachen möchte und er ganz aus ist. Dazu wird auch eine Minidump Datei erstellt die auf einen Fehler...

Behandeln von Kameraproblemen in Windows

in Windows 11 Treiber & Hardware
Behandeln von Kameraproblemen in Windows: Hi, meine Kamera bei Zoom Calls wackelt und sind Linien zu erkennen. Irgendwann geht das Bild weg. bitte helfen das Problem zu beheben. 4163591962

Hilfe zu den Kameraeinstellungen in Windows

in Windows 11 Treiber & Hardware
Hilfe zu den Kameraeinstellungen in Windows: Kamera geht nicht mehr Fehlercode: OxA00F4244 1606605450

Aktivierung Windows 11 Fehler 0xC0EA000A

in Windows 11 Konten, Profile und Lizenzen
Aktivierung Windows 11 Fehler 0xC0EA000A: Hallo, ich habe ein neues Notebook, auf dem Windows 11 vorinstalliert ist. Nach dem Einschalten hatte ich lediglich den Computernamen geändert. Das kann meiner Meinung nach keine Hardware Änderung sein. Trotzdem erhalte ich den Fehlercode 0xC0EA000A mit dem Hinweis, dass die Hardware geändert...
Neuer Windows 11 Rechner, normale Anmeldung, alle Updates gemacht, trotzdem: Store-Apps können nicht installiert: Neuer Windows 11 Rechner, normale Anmeldung, alle Updates gemacht, trotzdem: Store-Apps können nicht heruntergeladen/ installiert werden Gibt es eine einfache Erklärung ? 2845738855
Windows 11 Medienwiedergabe Kompatibilität erweiterbar?: Hallo an alle, ich liebe Musik und habe davon auch reichlich auf meiner externen SSD. Um genau zu sein sind es stand heute ca. 6500 Lieder auf ca. 210 GB. Nun nutze ich aktuell Winamp bzw. die Communityerweiterung WACUP für meine Musikwiedergabe. Vorher habe ich lange Zeit MusicBee verwendet...
Zurück
Oben