Windows 11 Fehlerprotokolle: Wie man schnell das Absturzprotokoll überprüft

Diskutiere, Windows 11 Fehlerprotokolle: Wie man schnell das Absturzprotokoll überprüft in Anleitungen & FAQs forum; Immer wenn Sie einen Fehler in Windows finden, ist das sicherlich Grund zur Sorge. Aber oft...
  • Windows 11 Fehlerprotokolle: Wie man schnell...
Immer wenn Sie einen Fehler in Windows finden, ist das sicherlich Grund zur Sorge. Aber oft machen wir uns nicht die Mühe, herauszufinden, was ihn verursacht hat, oder wissen nicht, wie das geht.

Fehlerprotokolle, wie der Name schon sagt, sind die Protokolldateien, in denen alle Informationen darüber gespeichert werden, warum der Fehler aufgetreten ist, das Programm oder der Prozess, der dazu geführt hat, sowie das genaue Datum und die genaue Uhrzeit.

Aber es ist sicherlich nicht einfach, die dort aufgeführten Informationen zu entschlüsseln. Aus diesem Grund haben wir diesen Leitfaden erstellt, um Ihnen zu helfen, die Fehlerprotokolle in Windows 11 zu überprüfen, die verschiedenen Arten von Fehlern zu filtern und sie zu löschen.

Warum sollte ich die Fehlerprotokolle von Windows 11 überprüfen?

windows-11-fehlerprotokolle-wie-man-schnell-das.png
Fehlerprotokoll für einen unerwartet beendeten Dienst

Das Überprüfen der Fehlerprotokolle in Windows 11 ermöglicht es Ihnen, die zugrunde liegende Ursache eines Problems zu finden.

Zum Beispiel, wenn Windows 11 instabil ist und häufig abstürzt oder einen BSOD (Blue Screen of Death) Fehler hat, können Sie zu den Ereignisprotokollen gehen, nach dem während des Absturzes erstellten Protokoll suchen und herausfinden, was ihn verursacht hat.

Beachten Sie jedoch, dass Sie hier wahrscheinlich auf viele Fehler und Warnungen stoßen werden, und es besteht kein Grund zur Panik, wenn Sie keine Probleme mit dem System feststellen. Ignorieren Sie diese in diesem Fall einfach.

Wo finde ich die Fehlerprotokolle?

Fehlerprotokolle in Windows 11 finden Sie im Ereignisprotokoll im Ereignisbetrachter. Diese Funktion enthält die unerwarteten Probleme, auf die Ihr PC stößt, das genaue Datum und die genaue Uhrzeit sowie die Ursache.

Speichert Windows ein Fehlerprotokoll?

Einer der Vorteile des Windows-Betriebssystems besteht darin, dass es eine Protokolldatei der wichtigen Ereignisse auf Ihrem PC führt. Dazu gehört auch ein Protokoll der aufgetretenen Fehler.

Wie bereits erwähnt, finden Sie dies im Ereignisbetrachter.

Wie überprüfe ich Fehlerprotokolle in Windows 11?

In diesem Artikel

  • Wie überprüfe ich Fehlerprotokolle in Windows 11?
  • Wie verstehe ich Windows 11 Fehlerprotokolle?
  • Welche verschiedenen Arten von Fehlerprotokollen gibt es?
  • Wie kann ich Fehlerprotokolle filtern?
  • Wie erstelle ich eine benutzerdefinierte Ansicht, um eine bestimmte Kategorie und Ebene von Protokollen in Windows 11 zu überprüfen?
  • Wie lösche ich Fehlerprotokolle in Windows 11?
  • Wie erstelle ich meine eigene Protokolldatei in Windows 11?
Es ist ziemlich einfach und schnell, auf die Fehlerprotokolle auf Ihrem Windows 11-Betriebssystem zuzugreifen. Falls Sie sie jedoch noch nie zuvor verwendet haben, werden Ihnen die folgenden Schritte sicherlich dabei helfen, sie zu finden.

1. Drücken Sie Windows + S, um das Suchmenü zu öffnen, geben Sie Ereignisanzeige in das Textfeld oben ein und klicken Sie auf das relevante Suchergebnis.

Starten Sie die Ereignisanzeige, um die Windows 11 Fehlerprotokolle zu überprüfen


2. Doppelklicken Sie in der Navigationsleiste links auf Windows-Protokolle.

Windows 11 Fehlerprotokolle


3. Jetzt finden Sie die fünf verschiedenen Kategorien. Wählen Sie eine davon aus, und alle Fehlerprotokolle darunter werden auf der rechten Seite aufgelistet.

Kategorie auswählen


4. Klicken Sie nun auf eines der Fehlerprotokolle, um alle relevanten Informationen dazu anzuzeigen.

Auf Fehlerprotokoll klicken


Sie wissen nun, wie Sie die Windows 11 Fehlerprotokolle überprüfen können, aber allein dieses Wissen genügt nicht. Es gibt immer noch viel zu verstehen, bevor Sie tatsächlich Sinn aus diesen Protokollen ziehen können und sie zu Ihrem Vorteil nutzen können.


Wie versteht man Windows 11 Fehlerprotokolle?

Beim Ansehen eines Protokolls sind die allgemeinen Details und die Ereignis-ID entscheidend, um Fehler zu identifizieren und zu beseitigen. Darüber hinaus gibt es unten einen Link zur Hilfe für Onlinedienste für Ereignisprotokolle, der möglicherweise wertvolle Erkenntnisse liefert.

Ein Beispiel für ein Windows 11 Fehlerprotokoll tritt auf, wenn der entsprechende Treiber für ein Gerät nicht geladen werden konnte.

Wie versteht man Windows 11 Fehlerprotokolle?
Protokoll im Ereignisanzeige

Die Ereignis-ID 219 half dabei, viele Informationen zusammen mit den entsprechenden Lösungen für das Problem herauszufinden.

Wie versteht man Windows 11 Fehlerprotokolle?
Ergebnisse der Google-Suche für die Ereignis-ID 219

Wir haben gerade eine Google-Suche für diese Ereignis-ID durchgeführt und es gab eine Vielzahl von Ergebnissen. Dies erfordert jedoch ein angemessenes Verständnis der Windows 11 Fehlerprotokolle.

Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass nicht alle Fehlerprotokolle so ausführlich sein werden. Manche könnten Dinge enthalten, die Sie nicht verstehen könnten oder übermäßig Fachsprache verwenden. In jedem Fall würde eine einfache Google-Suche genügen.

Welche Arten von Fehlerprotokollen gibt es?

Wenn Sie sich die Windows 11 Fehlerprotokolle ansehen, gibt es grundsätzlich drei wichtige Kategorien, die als Ereignisebene bezeichnet werden, unter denen sie eingeordnet sind. Und die Kategorien definieren die Schwere des Ereignisses, für das das Protokoll erstellt wird. Die drei Kategorien sind wie folgt:

  • Information: Diese werden erstellt, wenn ein Vorgang erfolgreich durchgeführt wird. Zum Beispiel, wenn ein Treiber geladen wird oder eine Anwendung ohne Probleme gestartet wird.
  • Warnung: Diese werden erstellt, wenn das Betriebssystem ein Problem mit dem System feststellt. Diese Probleme stellen keine unmittelbare Gefahr dar, können aber in Zukunft problematisch sein. Zum Beispiel wird ein Protokoll erstellt, wenn der Festplattenspeicherplatz knapp wird.
  • Fehler: Diese weisen auf ein gravierendes Problem hin, obwohl Windows sich in den meisten Fällen auch um diese kümmert. Zum Beispiel wird ein Fehlerprotokoll erstellt, wenn ein Treiber oder Dienst nicht geladen wird. Aber dies sind die kritischsten von allen.

Wenn Sie Probleme mit dem PC identifizieren, ignorieren Sie die Information-Protokolle, lesen Sie die Warnung-Protokolle durch, geben Sie denjenigen Protokollen, die als Fehler kategorisiert sind, jedoch besondere Aufmerksamkeit, da hier wahrscheinlich das von Ihnen gesuchte Problem erfasst wird.

Wenn Sie den Ereignisbetrachter in Windows 11 öffnen, werden alle drei aufgelistet. Die Ansicht bleibt unverändert, wenn Sie den Speicherort der Windows 11 Fehlerberichtsprotokolle nicht in den Gruppenrichtlinien geändert haben.

Die Identifizierung aller Protokolle für eine dieser Ebenen erfordert jedoch viel Zeit. Hier kommen die Filterung der Fehlerprotokolle zu Hilfe. Lesen Sie den nächsten Abschnitt, um herauszufinden, wie Sie dies tun können.

Wie kann ich Fehlerprotokolle filtern?

  1. Öffne die Ereignisanzeige, navigiere links zur entsprechenden Kategorie von Protokollen und klicke dann rechts auf Aktuelles Protokoll filtern.

    Aktuelles Protokoll filtern
  2. Klicke als nächstes auf das Dropdown-Menü Protokolliert, um den Zeitraum auszuwählen, für den du die Protokolle überprüfen möchtest.

    Dropdown-Menü Protokolliert
  3. Wähle jetzt einen Zeitraum aus der Liste der Optionen aus. Du kannst auch die letzte Option auswählen, um einen benutzerdefinierten Bereich zu erstellen.

    Zeitraum auswählen, um Windows 11 Fehlerprotokolle anzuzeigen
  4. Sobald das erledigt ist, aktiviere die Kontrollkästchen für die Ereignisstufen, die du filtern möchtest.

    Ereignisstufe
  5. Klicke abschließend auf OK unten, um die Fehlerprotokolle zu filtern.

    Klicke auf OK, um Windows 11 Fehlerprotokolle anzuzeigen
  6. Alle Fehlerprotokolle, die unter den ausgewählten Filtern fallen, werden jetzt aufgelistet.

    Windows 11 Fehlerprotokolle werden jetzt aufgelistet
Wir haben die Dauer auf 24 Stunden und die Stufe auf Fehler festgelegt und die Protokolle gefiltert. Die Ereignisanzeige listet dann die vier Windows 11 Fehlerprotokolle auf, die während dieser Zeit erstellt wurden.

Wie erstellt man eine benutzerdefinierte Ansicht, um eine bestimmte Kategorie und Stufe von Protokollen in Windows 11 zu überprüfen?

  1. Öffnen Sie den Ereignisanzeige und klicken Sie rechts auf Benutzerdefinierte Ansicht erstellen.

    Benutzerdefinierte Ansicht erstellen
  2. Wählen Sie die Dauer und Ereignisstufe aus, wie Sie es zuvor beim Erstellen eines Filters getan haben.

    Dauer und Ereignisstufe auswählen
  3. Mit der Option Nach Protokollen ausgewählt, klicken Sie auf das Dropdown-Menü Protokolle, doppelklicken Sie auf den Eintrag Windows-Protokolle, um die verschiedenen Kategorien anzuzeigen, und aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die gewünschten.

    Gewünschten Eintrag auswählen, um Windows 11-Fehlerprotokolle anzuzeigen
  4. Klicken Sie nun unten auf OK, um Filter für die neue benutzerdefinierte Ansicht festzulegen.

    OK
  5. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die benutzerdefinierte Ansicht ein und klicken Sie auf OK.

    Namen und Dauer eingeben, um Windows 11-Fehlerprotokolle anzuzeigen
  6. Die neue benutzerdefinierte Ansicht wird jetzt links aufgeführt, und alle Protokolle, die darunter fallen, rechts angezeigt.

    Benutzerdefinierte Ansicht erstellt

Wie kann ich Fehlerprotokolle in Windows 11 löschen?

  1. Starte den Ereignisanzeiger, gehe zur entsprechenden Kategorie und klicke auf Protokoll löschen in der Liste der Optionen auf der rechten Seite.

    Windows 11 Fehlerprotokolle löschen
  2. Jetzt hast du zwei Optionen, entweder die Fehlerprotokolle speichern und löschen oder sie direkt löschen. Wähle die gewünschte Option.

    Option wählen
  3. Wenn du Speichern und löschen ausgewählt hast, wähle den Speicherort für die Datei, gib einen Namen dafür ein und klicke auf Speichern.

    Namen hinzufügen und Speicherort wählen
  4. Sobald gespeichert, werden die Fehlerprotokolle sofort gelöscht und es werden keine unter dieser bestimmten Kategorie aufgelistet.

    Windows 11 Fehlerprotokolle gelöscht
  5. Falls du die Fehlerprotokolle vor dem Löschen gespeichert hast, findest du diese unter Gespeicherte Protokolle im Navigationsbereich links.

    Gelöschte Windows 11 Fehlerprotokolle überprüfen
Das Betriebssystem erstellt tausende von Protokollen für jede Art von Ereignis, sei es der erfolgreiche Start eines Treibers oder Dienstes oder die schwerwiegendsten Fehler. Wie jede andere Datei belegen auch diese Speicherplatz auf deiner Festplatte, egal wie klein er ist.

Wenn dir der Platz ausgeht oder du einfach einen übersichtlicheren Ereignisanzeiger wünschst, kann das Löschen der Windows 11 Fehlerprotokolle helfen.

Das Überprüfen der Fehlerprotokolle kann dir helfen, die BSoD-Fehler wie z.B. 139 zu verstehen und dich in die richtige Richtung zur Behebung zu führen.

Wie erstelle ich meine eigene Protokolldatei in Windows 11?

  1. Drücken Sie Windows + S, um das Suche-Menü zu öffnen, geben Sie Notepad in das Textfeld oben ein und klicken Sie auf den entsprechenden Suchergebniseintrag.

    Notepad starten
  2. Geben Sie .LOG in die allererste Zeile des Notepad ein.

    .LOG
  3. Klicken Sie auf das Menü Datei und wählen Sie Speichern aus der Liste der Optionen.

    Speichern, um Windows 11 Fehlerprotokolle zu erstellen
  4. Wählen Sie anschließend den Speicherort und den Namen für die Datei aus und klicken Sie unten auf Speichern. Schließen Sie nun das Notepad.

    Namen eingeben
  5. Sobald die Protokolldatei erstellt ist, wird das aktuelle Datum und die Uhrzeit jedes Mal angegeben, wenn Sie sie öffnen, und Sie können alles eingeben, was Sie möchten, und Ctrl + S drücken, um es zu speichern.

    Eingabe in Protokolldatei, um Windows 11 Fehlerprotokolle zu erstellen
  6. Öffnen Sie die gleiche Protokolldatei beim nächsten Mal, wird der zuvor hinzugefügte Eintrag unter diesem Datum und dieser Uhrzeit aufgelistet, und das aktuelle Datum und die Uhrzeit werden erneut unter dem letzten Eintrag angegeben.

    Protokolldatei erneut öffnen
Eine Protokolldatei dient zur Aufzeichnung von Daten. Windows verwendet sie für Fehler, Warnungen und Informationen, während Sie sie für andere Zwecke verwenden können.

Das Erstellen einer Protokolldatei ist einfach, ebenso wie deren Pflege. Angenommen, Sie möchten den Fortschritt eines Buches, das Sie lesen, protokollieren. Erstellen Sie einfach eine Protokolldatei und geben Sie die Anzahl der Seiten ein, die Sie jeden Tag lesen, oder wie Sie es wünschen.

Das ist alles, was Sie über Windows 11 Fehlerprotokolle wissen müssen. Ab sofort sollten die Identifizierung der zugrunde liegenden Ursache und die Behebung von trivialen und komplexen Fehlern kein Problem mehr sein.

Wenn Sie außerdem der Meinung sind, dass der Ereignisbetrachter nicht allen Ihren Anforderungen entspricht, überprüfen Sie die besten Apps zum Anzeigen von Fehlerprotokollen in Windows 11. Und wenn der Ereignisbetrachter in Windows 10 und 11 nicht funktioniert, können Sie sicher sein, dass Ihnen unser ausführlicher Leitfaden helfen wird.

Zögern Sie nicht, einen Kommentar zu hinterlassen, wenn Sie Fragen haben oder möchten, dass wir ein verwandtes Thema hinzufügen.

 
K
Klaus

Lösungsvorschläge

Hey,

Praktische Ratschläge und Lösungen zu deinem Problem:
Thema: Windows 11 Fehlerprotokolle: Wie man schnell das Absturzprotokoll überprüft

Similar threads: Windows 11 Fehlerprotokolle: Wie man schnell das Absturzprotokoll überprüft

Desktop - Icons nach jedem Neustart verschoben.: Hallo zusammen, mein Problem ist, dass meine Desktop-Icons nach jedem Neustart von Windows 11 wieder verschoben werden (also nicht alle aber so ca. 5 - 10). Es ist einfach so, dass wenn ich jedes mal beim Aufstarten meine Icons wieder neu ordnen muss, ist dass mit der Zeit schon nervig. Bitte...
Festplatte von Windows 10/11 nicht erkannt: Fehlerbehebung: Bei der Installation von Windows 10 oder 11 kann es vorkommen, dass Ihre Festplatte nicht erkannt wird. Insbesondere Nutzer von Intel-Prozessoren ab der 11. Generation sind hiervon betroffen. Dieses Problem tritt aufgrund der neuen Intel Volume Management Device-Technologie (Intel VMD) auf, die...

Windows 11 Upgrade

in Windows 11 Installation & Upgrade
Windows 11 Upgrade: Im Januar 2025 nutzen in Deutschland immer noch 62,3 % der Windows-Nutzer Windows 10, während 35,2 % bereits auf Windows 11 umgestiegen sind. Diese Zahlen verdeutlichen, dass viele Anwender ein Betriebssystem nutzen, dessen Support bald eingestellt wird. Microsoft hat angekündigt, dass Windows...

Windows 11 SSD-Kapazität

in Windows 11 Allgemeines
Windows 11 SSD-Kapazität: Kennt jemand die maximale SSD-Kapazität, die von Windows 11 unterstützt wird?
Kopiervorgang wird immer wieder eingefroren.: Hallo, ich habe mir einen neuen Desktop PC mit Windows 11 gekauft. Jetzt würde ich gerne wie ich es auch schon unter Windows 7,8 und 10 gemacht habe, meine Daten auf den Rechner kopieren. Da ich Hobbyfotograf bin sind es zu 90% Bilder. Ich wollte die Daten von meiner Externen HDD auf den...

Wiederherstellungspunkt: "Windows Modules Installer" ???

in Windows 11 Wiederherstellung und Sicherung
Wiederherstellungspunkt: "Windows Modules Installer" ???: Ich habe nachgesehen, wie viele Win11 Wiederherstellungspunkte noch da sind und musste feststellen, dass alle von mir angelegten nicht mehr da sind, dafür an jedem Tag ein Eintrag "Windows Modules Installer". Ich habe NICHTS installiert - wie kommt das da hinein?
Zurück
Oben