Windows 11: So richten Sie den zweiten Bildschirm ein

Diskutiere, Windows 11: So richten Sie den zweiten Bildschirm ein in Anleitungen & FAQs forum; Windows 11 bietet eine einfache Möglichkeit, einen zweiten Bildschirm einzurichten und zu...
  • Windows 11: So richten Sie den zweiten...
Windows 11 bietet eine einfache Möglichkeit, einen zweiten Bildschirm einzurichten und zu verwenden. In diesem Abschnitt finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Einrichtung benötigen.

Zweiter Bildschirm in Windows 11 anschließen

Um in Windows 11 einen zweiten Bildschirm einzurichten, benötigen Sie für Ihren Computer je nach Monitor und verfügbaren Anschlüssen ein bestimmtes Kabel. Es gibt verschiedene gängige Kabeltypen.

  • HDMI: Moderne Monitore und Fernseher verfügen über einen HDMI-Anschluss, der eine hochauflösende Übertragung von Bild und Ton ermöglicht. Die Bildqualität hängt jedoch auch von der Qualität des HDMI-Kabels ab.
  • USB-C: Da USB-C zum Standardanschluss für viele Funktionen geworden ist, finden sich immer mehr Monitore mit einem USB-C-Anschluss. Über ein USB-C-Kabel kann auch Bildmaterial übertragen werden.
  • VGA: Das analoge VGA-Kabel dient hauptsächlich dazu, einen Monitor mit dem Computer zu verbinden und kann nur Bild übertragen.
  • DisplayPort: Mit einem DisplayPort-Kabel lässt sich ebenfalls einfach ein zweiter Monitor einrichten. Es ähnelt in seinen Spezifikationen einem HDMI-Kabel.
  • DVI: Mit einem DVI-Kabel kann Bildmaterial übertragen werden, jedoch kein Ton. Hierfür wäre ein HDMI-Adapter erforderlich.
Industrieller Ingenieur, der einen Computer mit zwei Monitoren benutzt Industrieller Ingenieur, der einen Computer mit zwei Monitoren benutzt. *** Industrieller Ingenieur, der einen Computer mit zwei Monitoren benutzt Industrieller Ingenieur, der einen Computer mit zwei Monitoren benutzt PUBLICATIONxINxGERxSUIxHUNxONLY GORODENKOFFxPRODUCTIONS SCIENCExPHOTOxLIBRARY F032 9235
Mit einem zweiten Bildschirm unter Windows 11 können Sie schneller und effizienter arbeiten.

Windows 11 - Einrichten eines zweiten Monitors

Wenn Sie den Bildschirm per Kabel mit Ihrem Windows 11 Gerät verbinden und einschalten, erkennt Windows automatisch einen zweiten Bildschirm. Nun müssen Sie die Anzeigeeinstellungen anpassen.

  1. Öffnen Sie die Einstellungen von Windows 11. Sie finden sie im Startmenü, über die Suche oder mit der Tastenkombination [Windows-Taste] + i.
  2. Wählen Sie links "System" und dann rechts "Anzeige", um auf die Anzeigeeinstellungen zuzugreifen.
  3. Alternativ können Sie die Anzeigeeinstellungen auch durch einen Rechtsklick auf Ihren Desktop öffnen.
  4. Hier wird automatisch ein zweiter Bildschirm erkannt, der neben Ihrem Hauptbildschirm angezeigt wird.
  5. Klicken Sie auf [Identifizieren], um die entsprechende Zahl auf den Bildschirmen anzeigen zu lassen. So können Sie erkennen, welcher Monitor als "1" und welcher als "2" markiert ist.
  6. Mit der danebenliegenden Auswahl können Sie wählen, ob der Bildschirminhalt auf dem zweiten Bildschirm dupliziert oder erweitert werden soll.
  7. Der Modus "Diese Anzeige duplizieren" zeigt den gleichen Inhalt auf beiden Bildschirmen an. Das ist zum Beispiel praktisch, wenn Sie Ihren Computer an einen Projektor anschließen und dieselben Inhalte anzeigen möchten.
  8. Mit "Diese Anzeige erweitern" können Sie den zweiten Bildschirm als Erweiterung Ihrer Arbeitsfläche nutzen. Dadurch können Sie mehrere Programme gleichzeitig ausführen und die Maus zwischen den Bildschirmen bewegen.
  9. Tipp: Sie können den Anzeigemodus schnell mit der Tastenkombination [Windows-Taste] + [P] ändern. Alternativ können Sie auch über die Schnelleinstellungen die Einstellungen ändern.
  10. Um die Maus nahtlos zwischen den Bildschirmen zu bewegen, ist es sinnvoll, die Anzeigen entsprechend anzuordnen. Verschieben Sie die Anzeigen in der Vorschau per Drag and Drop, um sie an die Anordnung auf Ihrem Schreibtisch anzupassen.
  11. Wenn Windows Ihren zweiten Monitor nicht erkennt, können Sie unter dem Abschnitt "Mehrere Bildschirme" auf die Schaltfläche [Erkennen] klicken. Überprüfen Sie die Kabel, falls kein Monitor erkannt wird.
  12. In den Anzeigeeinstellungen finden Sie auch weitere Optionen für die Arbeit mit mehreren Bildschirmen.
  13. In Windows 11 gibt es eine neue Funktion: Wenn Sie einen Bildschirm erneut anschließen, kann Windows versuchen, die Apps so anzuordnen, wie sie zuvor waren.
Windows 11 Anzeigeeinstellungen
Über die Anzeigeeinstellungen können Sie Ihren zweiten Bildschirm in Windows 11 einrichten

Wie stellt man den Hauptbildschirm ein?

Um den Hauptbildschirm in Windows 11 einzustellen, können Sie die folgenden Schritte befolgen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie im Kontextmenü "Anzeigeeinstellungen" aus. Alternativ können Sie auch auf die Windows-Taste drücken und nach "Anzeigeeinstellungen" suchen.
  2. Es öffnet sich das Anzeigeeinstellungen-Fenster. Dort sehen Sie eine Vorschau Ihrer Bildschirme, wenn Sie mehr als einen haben. Der Hauptbildschirm wird in dieser Übersicht als "1" markiert.
  3. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil unter dem Abschnitt "Mehrere Anzeigen" rechts von der Vorschau Ihrer Bildschirme.
  4. Wählen Sie die Option "Dies ist mein Hauptdisplay" aus. Dadurch wird der ausgewählte Bildschirm als Hauptbildschirm festgelegt.
  5. Nachdem Sie die Option ausgewählt haben, können Sie auch weitere Einstellungen vornehmen, wie z.B. die Bildschirmauflösung und die Ausrichtung des Hauptbildschirms.
  6. Klicken Sie auf "Übernehmen", um die Änderungen zu speichern. Falls Sie mit den gemachten Einstellungen nicht zufrieden sind, können Sie auch auf "Wiederherstellen" klicken, um die vorherigen Einstellungen wiederherzustellen.

Das ist der allgemeine Prozess, um den Hauptbildschirm in Windows 11 einzustellen. Beachten Sie jedoch, dass je nach Ihren spezifischen Einstellungen und Geräten einige Schritte leicht variieren können.

Wie ändert man Bildschirm 1 und 2?

Um die Einstellungen für Bildschirm 1 und 2 in Windows 11 zu ändern, gibt es zwei verschiedene Ansätze, je nachdem, ob Sie die Anordnung der Bildschirme ändern möchten oder spezifische Einstellungen für jeden einzelnen Bildschirm anpassen möchten. Um die Anordnung der Bildschirme zu ändern, öffnen Sie die Windows-Einstellungen, indem Sie auf das Startmenü klicken und das Zahnradsymbol auswählen. Wählen Sie dann unter dem Abschnitt "System" die Option "Anzeige" aus. Hier sehen Sie die visualisierte Darstellung Ihrer angeschlossenen Bildschirme. Um die Anordnung zu ändern, können Sie die Bildschirme per Drag & Drop neu anordnen oder die Schaltflächen "Identifizieren" verwenden, um zu sehen, welche Nummer die einzelnen Bildschirme haben. Sie können auch auswählen, welcher der Hauptbildschirm sein soll, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren. Wenn Sie spezifische Einstellungen für jeden einzelnen Bildschirm anpassen möchten, klicken Sie auf den Abschnitt "Erweiterte Anzeigeeinstellungen" unter dem Anzeige-Menü. Hier können Sie die Auflösung, Bildwiederholfrequenz, Zoomstufe und andere Einstellungen für jeden Bildschirm separat festlegen. Wählen Sie einfach den gewünschten Bildschirm aus der Dropdown-Liste aus und passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Bildschirmkonfigurationen auf jedem System unterstützt werden. Die Möglichkeit, Bildschirm 1 und 2 zu ändern, hängt von der Grafikkarte, den Treibern und den physikalischen Anschlüssen Ihres Computers ab. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hardware die gewünschte Konfiguration unterstützt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

 
K
Klaus

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dir bei der Problemlösung behilflich sein:
Thema: Windows 11: So richten Sie den zweiten Bildschirm ein

Similar threads: Windows 11: So richten Sie den zweiten Bildschirm ein

Desktop - Icons nach jedem Neustart verschoben.: Hallo zusammen, mein Problem ist, dass meine Desktop-Icons nach jedem Neustart von Windows 11 wieder verschoben werden (also nicht alle aber so ca. 5 - 10). Es ist einfach so, dass wenn ich jedes mal beim Aufstarten meine Icons wieder neu ordnen muss, ist dass mit der Zeit schon nervig. Bitte...
Festplatte von Windows 10/11 nicht erkannt: Fehlerbehebung: Bei der Installation von Windows 10 oder 11 kann es vorkommen, dass Ihre Festplatte nicht erkannt wird. Insbesondere Nutzer von Intel-Prozessoren ab der 11. Generation sind hiervon betroffen. Dieses Problem tritt aufgrund der neuen Intel Volume Management Device-Technologie (Intel VMD) auf, die...

Windows 11 Upgrade

in Windows 11 Installation & Upgrade
Windows 11 Upgrade: Im Januar 2025 nutzen in Deutschland immer noch 62,3 % der Windows-Nutzer Windows 10, während 35,2 % bereits auf Windows 11 umgestiegen sind. Diese Zahlen verdeutlichen, dass viele Anwender ein Betriebssystem nutzen, dessen Support bald eingestellt wird. Microsoft hat angekündigt, dass Windows...

Windows 11 SSD-Kapazität

in Windows 11 Allgemeines
Windows 11 SSD-Kapazität: Kennt jemand die maximale SSD-Kapazität, die von Windows 11 unterstützt wird?
Kopiervorgang wird immer wieder eingefroren.: Hallo, ich habe mir einen neuen Desktop PC mit Windows 11 gekauft. Jetzt würde ich gerne wie ich es auch schon unter Windows 7,8 und 10 gemacht habe, meine Daten auf den Rechner kopieren. Da ich Hobbyfotograf bin sind es zu 90% Bilder. Ich wollte die Daten von meiner Externen HDD auf den...

Wiederherstellungspunkt: "Windows Modules Installer" ???

in Windows 11 Wiederherstellung und Sicherung
Wiederherstellungspunkt: "Windows Modules Installer" ???: Ich habe nachgesehen, wie viele Win11 Wiederherstellungspunkte noch da sind und musste feststellen, dass alle von mir angelegten nicht mehr da sind, dafür an jedem Tag ein Eintrag "Windows Modules Installer". Ich habe NICHTS installiert - wie kommt das da hinein?
Zurück
Oben