Windows 11 Upgrade

Diskutiere, Windows 11 Upgrade in Windows 11 Installation & Upgrade forum; Im Januar 2025 nutzen in Deutschland immer noch 62,3 % der Windows-Nutzer Windows 10, während...
C
c.
War schon mal da
7
0
  • Windows 11 Upgrade
  • #1
1738943253795.png

Im Januar 2025 nutzen in Deutschland immer noch 62,3 % der Windows-Nutzer Windows 10, während 35,2 % bereits auf Windows 11 umgestiegen sind. Diese Zahlen verdeutlichen, dass viele Anwender ein Betriebssystem nutzen, dessen Support bald eingestellt wird. Microsoft hat angekündigt, dass Windows 10 ab Oktober 2025 keine Sicherheitsupdates mehr erhält. Dies birgt ein erhebliches IT-Sicherheitsrisiko, da ohne regelmäßige Updates Sicherheitslücken nicht geschlossen werden und Geräte anfällig für Cyberangriffe werden.

Statcounter: Windows Versionen Jan 2024 - Jan 2025 Statistik

Die wichtigsten Gründe für den Umstieg auf Windows 11

  1. Ende des Supports für Windows 10: Ab Oktober 2025 wird Windows 10 keine Sicherheitsupdates mehr erhalten. Das bedeutet ein erhöhtes Risiko durch Sicherheitslücken und Malware.
  2. Verbesserte Sicherheit und Leistung: Windows 11 bietet modernste Sicherheitsfunktionen wie TPM 2.0 und Secure Boot, die vor aktuellen Bedrohungen schützen. Zudem ist es für neuere Hardware optimiert, was die Leistung verbessert.
  3. Zukunftssicherheit: Windows 11 ist das aktuelle Betriebssystem von Microsoft mit langfristiger Unterstützung. Ein rechtzeitiger Umstieg ermöglicht es Ihnen, sich mit der neuen Oberfläche und den Funktionen vertraut zu machen.
Microsoft Windows 10 Supportende: Microsoft Lifecycle

Ist Ihr Gerät bereit für Windows 11? So prüfen Sie die Kompatibilität

Um auf Windows 11 umzusteigen, müssen Sie zunächst prüfen, ob Ihr Computer die Systemanforderungen erfüllt:

Windows 11 Systemanforderungen

  • Prozessor: Siehe Liste
  • RAM: Mindestens 4 GB
  • Speicherplatz: Mindestens 64 GB
  • TPM: Version 2.0
  • Grafikkarte: DirectX 12-kompatibel mit WDDM 2.0-Treiber

Windows 11 Kompatibilität – AMD CPU – Update 24H2

Windows 11 Kompatibilität – Intel CPU – Update 24H2

Windows 11 Kompatibilität – Qualcomm CPU – Update 24H2

So überprüfen Sie die Kompatibilität

  1. PC Health Check Tool: Nutzen Sie das kostenlose Tool von Microsoft, verfügbar auf der Microsoft-Website oder direkt bei uns hier.
  2. Manuelle Überprüfung: Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät TPM 2.0 unterstützt, über die TPM-Verwaltung in den Windows-Einstellungen oder im BIOS/UEFI.

Was tun, wenn das Gerät nicht kompatibel ist?

  • Hardware-Upgrade: Erwägen Sie ein Upgrade, z. B. neue CPU oder Plattform.
  • Neues Gerät: Wenn ein Upgrade nicht sinnvoll ist, kann ein Neukauf mit vorinstalliertem Windows 11 die langfristige Lösung sein.
  • Kein Support: Wenn beide o.g. Optionen nicht infrage kommen, kann Windows 11 mit besonderen Tools auch auf nicht unterstützten PCs installiert werden. Beachten Sie, dass der Hersteller diese Option nicht empfiehlt.

Wichtige Empfehlungen für Anwender

  • Kompatibilität prüfen: Überprüfen Sie jetzt, ob Ihr Gerät Windows 11-kompatibel ist, um genügend Zeit für den Umstieg zu haben.
  • Umstieg planen: Planen Sie den Umstieg frühzeitig, besonders in Unternehmen, um die Kompatibilität aller Anwendungen und Geräte zu gewährleisten.
  • Sicherheitsupdates nicht vernachlässigen: Installieren Sie bis Oktober 2025 alle verfügbaren Sicherheitsupdates für Windows 10.

Fazit

Der hohe Marktanteil von Windows 10 in Deutschland zeigt, dass viele Nutzer bald auf ein nicht mehr unterstütztes System setzen. Der Umstieg auf Windows 11 ist aus Sicherheitsgründen essenziell und bietet zudem Vorteile in Leistung und Zukunftssicherheit. Handeln Sie jetzt für einen reibungslosen Übergang und schützen Sie Ihre Geräte!
 
K
Klaus

Lösungsvorschläge

Hey,

Folgende Anleitungen sind nützlich und könnten dir bei der Bewältigung des Problems helfen:
Thema: Windows 11 Upgrade

Similar threads: Windows 11 Upgrade

Fehlercode beim Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10: Ich benutze derzeit ein Lenovo G40-45 Laptop mit einem AMD A8-6410 APU mit AMD Radeon R5 Grafik und 4GB Ram. Jedes Mal, wenn ich mein Windows 8.1 auf Windows 10 aktualisiere, erscheint dieser Fehler nach 48% der Installation. Ich habe versucht, meine Treiber zu aktualisieren, Lösungen im...
Microsoft erzwingt ein Upgrade der Mail-App auf die neue Outlook Web App von Windows 11: Microsoft möchte, dass jeder so schnell wie möglich die neue Outlook-App verwendet. Ein neues Update, das Anfang März eingeführt wurde, führt ein erzwungenes Upgrade der "Mail und Kalender"-Apps für Windows 10 auf das neue Outlook durch. Windows Latest hat die erzwungene Migration auf Windows 11...
Inoffizielles Skript ermöglicht Inplace-Upgrade zwischen Windows 10 und 11 Home / Pro Editionen: Vor kurzem wurde der Quellcode für das Windows Out of Box Experience (OOBE) untersucht und einige interessante Details enthüllt. Obwohl es einige coole Abkürzungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Betriebssystems hat, ist es zum Beispiel nicht möglich, schnell zwischen verschiedenen...
Probleme beim Upgrade auf Windows 10: Dell Inspiron 1750 setzt Installation bei 30% zurück: Also, ich habe diesen Laptop. Es ist ein Dell Inspiron 1750 und ich versuche, Windows 10 darauf zu installieren, da es derzeit Windows 7 ausführt. Aber wenn der Prozentsatzbalken 30 erreicht, wird er zurückgesetzt und bringt mich zurück zu Windows 7.RED:1bcobwb
Nach Hardware Upgrade lässt sich Windows nicht reaktivieren.: Problembeschreibung Der Benutzer hat das Mainboard seines PCs ausgetauscht und danach lässt sich Windows 10 nicht mehr aktivieren. Obwohl er die Option "Ich habe kürzlich die Gerätehardware geändert" verwendet hat, wird ihm seine alte Lizenz nicht angezeigt. Der alte Windows 8 Key wird ebenfalls...
Windows 10 ohne Aktivierung - Lohnt sich ein Upgrade auf Windows 11? Erfahrungen gesucht!: Also, ich habe derzeit Windows 10 ohne den Produktkey, daher steht dort "Windows aktivieren". Aber würdest du empfehlen, auf Windows 11 umzusteigen? Ich habe einen USB-Stick mit Windows 11 Media heruntergeladen. LMK.RED:1b8kjhf
Zurück
Oben