- Inoffizielles Skript ermöglicht...
Vor kurzem wurde der Quellcode für das Windows Out of Box Experience (OOBE) untersucht und einige interessante Details enthüllt. Obwohl es einige coole Abkürzungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Betriebssystems hat, ist es zum Beispiel nicht möglich, schnell zwischen verschiedenen Windows Editionen zu wechseln, ohne eine saubere Installation durchzuführen.
Ein inoffizielles Skript wurde entwickelt, um dieses Unannehmlichkeit zu beheben. Es wurde vom GitHub-Benutzer TheMMC veröffentlicht, der eine Batch-Datei (.bat) erstellt hat, mit der Benutzer Editionen als In-Place-Upgrades wechseln können, anstatt Windows 10 und 11 sauber neu zu installieren.
Das Dienstprogramm heißt "Helper-Tool für Windows 10/11 Inplace-Upgrades und Editionswechsel" und muss neben der setup.exe des Windows-Installationsmediums (ISO-Datei) platziert werden, bevor die Setup EXE ausgeführt wird.
Der Entwickler erklärt:
Bei der Ausführung bietet es dem Benutzer die Möglichkeit, die gewünschte Edition auszuwählen. Option 1 steht beispielsweise für Windows Home, Option 2 für Windows Pro, Option 3 für Windows Pro für Workstations und Option 4 für Windows Enterprise, und so weiter.Stört es dich, wenn das Windows-Setup selbst entscheidet, was es tun soll? Du möchtest Pro installieren, aber das Setup springt automatisch zu Home, weil der Schlüssel im Firmware gespeichert ist? Hast du Pro installiert, merkst aber erst hinterher, dass du nur eine Lizenz für Home hast, aber zu faul bist, eine saubere Installation durchzuführen? [...] Dieses Tool hilft. Um genau herauszufinden, wie es funktioniert, schau dir einfach die Batch-Datei an. Es handelt sich nicht um ein Aktivierungstool, es werden nur offizielle Vorinstallationsschlüssel verwendet. Kopiere diese Batch-Datei einfach in die setup.exe des Installationsmediums und starte sie. Wenn die entsprechende Version auf dem Installationsmedium nicht verfügbar ist, kann das Setup das entsprechende Image dynamisch generieren. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um die gleiche Funktion, die DISM /Get-TargetEditions und DISM /Set-Edition verwenden. Dies ist die Methode, mit der beispielsweise UUP dump alle anderen Editionen aus den beiden Home- und Pro-Editionen erstellen kann (create_virtual_editions.cmd, BatUtil/uup-converter-wimlib at master · abbodi1406/BatUtil)
Die Liste der Auswahlmöglichkeiten (ins Englische übersetzt von Google) lautet wie folgt:
Die vollständige Changelog-Liste für das Tool sieht wie folgt aus. Die neueste Version behebt ein Formatierungsproblem, während die vorherigen Versionen auch Unterstützung für Windows N und nicht-N-Editionen sowie LTSC 2021 hinzugefügt haben:u: Starte das Upgrade mit der ausgewählten Edition k: Versuche, den ausgewählten Schlüssel mit slmgr zu installieren (Editionswechsel ohne In-Place-Upgrade) s: Standard-Upgrade ohne Auswahl der Edition, das Setup entscheidet alleine f: Erzwungenes Upgrade ein-/ausschalten 0: Beenden
Du kannst die Inplace_Upgrade_Helper BATCH-Datei von der GitHub-Seite herunterladen (via Deskmodder). Beachte jedoch, dass dies ein inoffizielles Tool ist. Es ist am besten, dieses nicht auf deinem Haupt-PC oder ohne Backup auszuführen.Changelog: V0.41 - Formatierung korrigiert, das Readme sieht nun ordentlich auf Gitgub [sic] und im Windows-Editor aus. Einige Kommentare zur Batch-Datei hinzugefügt. V0.40 - LTSC 2021 hinzugefügt. V0.30 - N-Editionen hinzugefügt. V0.21 - Funktion zum Ändern des Schlüssels hinzugefügt. V0.20 - Restliche nicht-N-Editionen hinzugefügt.
Zusammenfassung
- Ein inoffizielles Hilfsprogramm mit dem Namen "Helper-Tool für Windows 10/11 Inplace-Upgrades und Editionswechsel" ermöglicht das Wechseln zwischen verschiedenen Windows-Editionen.
- Das Hilfsprogramm erlaubt Upgrades auf Windows 10 und 11, ohne Windows neu zu installieren.
- Benutzer können aus einer Auswahl von verschiedenen Editionen wählen, einschließlich Windows Home, Windows Pro, Windows Pro for Workstations und Windows Enterprise.
- Das Hilfsprogramm verwendet offizielle Vorinstallationskeys und ist kein Aktivierungstool.
- Das Hilfsprogramm wird als BATCH-Datei bereitgestellt und kann von der GitHub-Seite heruntergeladen werden.
Quelle: neowin.net