Windows 11: Verlauf ansehen und löschen - so geht's

Diskutiere, Windows 11: Verlauf ansehen und löschen - so geht's in Anleitungen & FAQs forum; Mit dem Aktivitätsverlauf von Windows 11 haben Sie die Möglichkeit, schnell zwischen den zuletzt...
  • Windows 11: Verlauf ansehen und löschen - so...
Mit dem Aktivitätsverlauf von Windows 11 haben Sie die Möglichkeit, schnell zwischen den zuletzt verwendeten Apps, Dokumenten und Webseiten zu wechseln. Erfahren Sie hier, wo Sie den Aktivitätsverlauf einsehen und wie Sie ihn löschen können.

Windows 11 Aktivitätsverlauf ansehen vor dem Löschen

Ähnlich wie sein Vorgänger bietet auch Windows 11 den Aktivitätsverlauf an. Mit diesem können Sie die derzeit geöffneten Programme sowie zuletzt verwendete Programme und Dokumente anzeigen.
  1. Um den Aktivitätsverlauf anzuzeigen, drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [Tab].
  2. Alternativ können Sie auf das Symbol "Aktive Anwendungen" in der Taskleiste klicken, um zur Task-Ansicht zu gelangen.
Windows 11 Taskansicht geöffnete Programme Screenshot mit Tastenkombination
In der Taskansicht können Sie Ihren Aktivitätsverlauf von Windows 11 sehen, bevor Sie ihn endgültig löschen wollen. Screenshot: Puia Zahedi

Aktivitätsverlauf löschen und deaktivieren

Wenn Sie keine Verwendung für den Aktivitätsverlauf haben, können Sie ihn deaktivieren und alle bisherigen gespeicherten Daten löschen.
  • Öffnen Sie die Einstellungen von Windows 11. Sie finden sie im Startmenü, über die Suche oder mit der Tastenkombination [Windows-Taste] + i.
  • Wählen Sie auf der linken Seite "Datenschutz und Sicherheit".
  • Klicken Sie nun auf "Aktivitätsverlauf".
  • Hier finden Sie alle Einstellungen für Ihren Aktivitätsverlauf. Sie können die Option aktivieren und deaktivieren. Außerdem können Sie bisher gespeicherte Daten löschen.
  • Da der Aktivitätsverlauf geräteübergreifend über Ihre Microsoft-ID synchronisiert wird, wird er in der Cloud gespeichert. Wenn Sie ihn löschen, wird er aus Ihrer Cloud entfernt.
Windows 11 Aktivitätsverlauf Einstellungen Screenshot
Sie haben die Möglichkeit, den Aktivitätsverlauf zu löschen und zu deaktivieren. Screenshot: Puia Zahedi

Wo ist der Aktivitätsverlauf gespeichert?

Der Aktivitätsverlauf von Windows 11 wird auf dem lokalen Gerät des Benutzers gespeichert. Die Daten werden in einem speziellen Ordner namens "Timeline" im Benutzerprofilverzeichnis abgelegt. Dieser Ordner enthält Informationen über die verschiedenen Aktivitäten des Benutzers, darunter geöffnete Dateien, besuchte Websites, verwendete Anwendungen und vieles mehr. Um den Aktivitätsverlauf anzeigen zu können, kann der Benutzer die Windows-Taste + Tab drücken, um die Task-Ansicht aufzurufen. Dort werden die zuletzt geöffneten Aktivitäten in einer chronologischen Reihenfolge angezeigt. Es ist wichtig anzumerken, dass der Aktivitätsverlauf nur für den angemeldeten Benutzer verfügbar ist und nicht über mehrere Benutzerkonten hinweg geteilt wird. Dies bedeutet, dass jeder Benutzer seinen eigenen individuellen Aktivitätsverlauf hat. Zudem kann der Benutzer auch festlegen, welche Aktivitäten im Aktivitätsverlauf angezeigt werden sollen und welche nicht. Dies kann in den Einstellungen von Windows 11 unter "Privatsphäre" und "Aktivitätsverlauf" angepasst werden. Hier hat der Benutzer die Möglichkeit, die Funktion vollständig zu deaktivieren oder individuelle Anwendungen von der Aufzeichnung auszuschließen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Aktivitätsverlauf von Windows 11 standardmäßig aktiviert ist. Benutzer sollten daher ihre Datenschutzeinstellungen überprüfen und gegebenenfalls anpassen, um sicherzustellen, dass ihre Aktivitäten entsprechend ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen aufgezeichnet werden.

 
K
Klaus

Lösungsvorschläge

Hey,

Folgende Anleitungen sind nützlich und könnten dir bei der Bewältigung des Problems helfen:
Thema: Windows 11: Verlauf ansehen und löschen - so geht's

Similar threads: Windows 11: Verlauf ansehen und löschen - so geht's

Desktop - Icons nach jedem Neustart verschoben.: Hallo zusammen, mein Problem ist, dass meine Desktop-Icons nach jedem Neustart von Windows 11 wieder verschoben werden (also nicht alle aber so ca. 5 - 10). Es ist einfach so, dass wenn ich jedes mal beim Aufstarten meine Icons wieder neu ordnen muss, ist dass mit der Zeit schon nervig. Bitte...
Festplatte von Windows 10/11 nicht erkannt: Fehlerbehebung: Bei der Installation von Windows 10 oder 11 kann es vorkommen, dass Ihre Festplatte nicht erkannt wird. Insbesondere Nutzer von Intel-Prozessoren ab der 11. Generation sind hiervon betroffen. Dieses Problem tritt aufgrund der neuen Intel Volume Management Device-Technologie (Intel VMD) auf, die...

Windows 11 Upgrade

in Windows 11 Installation & Upgrade
Windows 11 Upgrade: Im Januar 2025 nutzen in Deutschland immer noch 62,3 % der Windows-Nutzer Windows 10, während 35,2 % bereits auf Windows 11 umgestiegen sind. Diese Zahlen verdeutlichen, dass viele Anwender ein Betriebssystem nutzen, dessen Support bald eingestellt wird. Microsoft hat angekündigt, dass Windows...

Windows 11 SSD-Kapazität

in Windows 11 Allgemeines
Windows 11 SSD-Kapazität: Kennt jemand die maximale SSD-Kapazität, die von Windows 11 unterstützt wird?
Kopiervorgang wird immer wieder eingefroren.: Hallo, ich habe mir einen neuen Desktop PC mit Windows 11 gekauft. Jetzt würde ich gerne wie ich es auch schon unter Windows 7,8 und 10 gemacht habe, meine Daten auf den Rechner kopieren. Da ich Hobbyfotograf bin sind es zu 90% Bilder. Ich wollte die Daten von meiner Externen HDD auf den...

Wiederherstellungspunkt: "Windows Modules Installer" ???

in Windows 11 Wiederherstellung und Sicherung
Wiederherstellungspunkt: "Windows Modules Installer" ???: Ich habe nachgesehen, wie viele Win11 Wiederherstellungspunkte noch da sind und musste feststellen, dass alle von mir angelegten nicht mehr da sind, dafür an jedem Tag ein Eintrag "Windows Modules Installer". Ich habe NICHTS installiert - wie kommt das da hinein?
Zurück
Oben