R
R.
WinUser
- Windows kann aufgrund von Treiberproblemen...
- #1
Hallo,
Ich habe mich gefragt, ob einer von euch mir bei der Reparatur meiner Windows-Installation helfen könnte.
Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass mein Computer seine integrierte Grafik (Intel UHD 770) anstelle seiner dedizierten Grafik verwendet. (RTX 3070) Also habe ich den Grafiktreiber für die Intel UHD 770 deaktiviert und meinen Computer neu gestartet. Nach dem Neustart konnte ich nicht über den Ladebildschirm hinaus booten und der Computer fror ein. Ich startete erneut und wurde mit der automatischen Reparatur begrüßt. Die automatische Reparatur schlug sofort fehl und ich erhielt die Meldung „Ihr PC/Gerät muss repariert werden“.
Jedes Mal, wenn ich danach versuchte zu booten, wurde diese Meldung angezeigt (mit einigen Variationen).
Zu den „kaputten“ Dateien gehörten ACPI.sys, ntoskrnl.exe, sacdrv.sys usw. (Sie standen normalerweise immer im Zusammenhang mit Treibern)
Ich habe endlich ein Windows-Wiederherstellungsmedium mit einem externen USB-Anschluss erstellt. Als ich das zum ersten Mal startete, funktionierte es und ich gelangte zum Wiederherstellungsbildschirm. Ich wollte Windows zunächst nicht neu installieren und habe mich daher für „Externes Gerät verwenden“ entschieden. Ich habe mich für USB entschieden und es startete sofort neu, wobei alle Fortschritte, die ich bereits gemacht hatte, verloren gingen. Nach dem Neustart schien der USB-Stick „kaputt“ zu sein, da er wieder in die Fehlerschleife geriet, genau so, als hätte ich den USB-Stick nicht verwendet. Ich habe das Wiederherstellungsmedium neu erstellt und konnte das Wiederherstellungsmenü erneut starten. Diesmal habe ich beschlossen, meinen PC komplett neu zu installieren. Allerdings kam es zu einem Bluescreen und der Vorgang konnte nicht fortgesetzt werden.
Ich habe es auch einmal irgendwie geschafft, in den Windows-Boot-Manager zu gelangen, aber dort wurde nicht einmal Windows 11 als Betriebssystem angezeigt.
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass mein Betriebssystem nicht erkennt, dass überhaupt eine GPU vorhanden ist oder dass sich das Betriebssystem nicht einmal selbst erkennt. Ich habe alles versucht, was ich weiß, um dieses Problem zu beheben, aber ohne Erfolg. Vielleicht kann einer von Ihnen dieses Problem herausfinden, da ich kein Experte auf diesem Gebiet bin.
Jede Hilfe wird sehr geschätzt.
Bearbeiten: Zur Verdeutlichung habe ich den integrierten GPU-Treiber gelöscht. Ich weiß nicht, warum es plötzlich heißt, das gesamte System sei ruiniert.
Computerspezifikationen
CPU - Intel i9-12700K
Integrierte GPU – Intel UHD 770
Dedizierte GPU – Nvidia RTX 3070
SSD (wo Windows installiert ist) – WD Blue SN570 1 TB
Ich habe mich gefragt, ob einer von euch mir bei der Reparatur meiner Windows-Installation helfen könnte.
Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass mein Computer seine integrierte Grafik (Intel UHD 770) anstelle seiner dedizierten Grafik verwendet. (RTX 3070) Also habe ich den Grafiktreiber für die Intel UHD 770 deaktiviert und meinen Computer neu gestartet. Nach dem Neustart konnte ich nicht über den Ladebildschirm hinaus booten und der Computer fror ein. Ich startete erneut und wurde mit der automatischen Reparatur begrüßt. Die automatische Reparatur schlug sofort fehl und ich erhielt die Meldung „Ihr PC/Gerät muss repariert werden“.
Jedes Mal, wenn ich danach versuchte zu booten, wurde diese Meldung angezeigt (mit einigen Variationen).
Zu den „kaputten“ Dateien gehörten ACPI.sys, ntoskrnl.exe, sacdrv.sys usw. (Sie standen normalerweise immer im Zusammenhang mit Treibern)
Ich habe endlich ein Windows-Wiederherstellungsmedium mit einem externen USB-Anschluss erstellt. Als ich das zum ersten Mal startete, funktionierte es und ich gelangte zum Wiederherstellungsbildschirm. Ich wollte Windows zunächst nicht neu installieren und habe mich daher für „Externes Gerät verwenden“ entschieden. Ich habe mich für USB entschieden und es startete sofort neu, wobei alle Fortschritte, die ich bereits gemacht hatte, verloren gingen. Nach dem Neustart schien der USB-Stick „kaputt“ zu sein, da er wieder in die Fehlerschleife geriet, genau so, als hätte ich den USB-Stick nicht verwendet. Ich habe das Wiederherstellungsmedium neu erstellt und konnte das Wiederherstellungsmenü erneut starten. Diesmal habe ich beschlossen, meinen PC komplett neu zu installieren. Allerdings kam es zu einem Bluescreen und der Vorgang konnte nicht fortgesetzt werden.
Ich habe es auch einmal irgendwie geschafft, in den Windows-Boot-Manager zu gelangen, aber dort wurde nicht einmal Windows 11 als Betriebssystem angezeigt.
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass mein Betriebssystem nicht erkennt, dass überhaupt eine GPU vorhanden ist oder dass sich das Betriebssystem nicht einmal selbst erkennt. Ich habe alles versucht, was ich weiß, um dieses Problem zu beheben, aber ohne Erfolg. Vielleicht kann einer von Ihnen dieses Problem herausfinden, da ich kein Experte auf diesem Gebiet bin.
Jede Hilfe wird sehr geschätzt.
Bearbeiten: Zur Verdeutlichung habe ich den integrierten GPU-Treiber gelöscht. Ich weiß nicht, warum es plötzlich heißt, das gesamte System sei ruiniert.
Computerspezifikationen
CPU - Intel i9-12700K
Integrierte GPU – Intel UHD 770
Dedizierte GPU – Nvidia RTX 3070
SSD (wo Windows installiert ist) – WD Blue SN570 1 TB