J
jerrykuehn
War schon mal da
- 3
- 0
- Absturz nach Installation
- #1
Hallo liebe Leute
Bin ganz neu in diesem Forum, bis jetzt bei Windows 7 unterwegs.
Ausgangslage: Dell Precision M6500, Intel i7, 32 Gb RAM.
Ich hatte 8 Gb RAM und ein tadellos funktionierendes Win 7 Home Premium laufen. Habe auf 32 Gb aufgerüstet und dem Gerät eine 500Gb SSD verpasst. Dann wieder Win 7 installiert. Nix hat funktioniert. Ständiger Absturz währen dem Setup. Nach 5 Nächten hab ich im Forum die Lösung bekommen. Win 7 hat in der Installationsdatei nicht den richtigen Treiber für so einen großen Speicher. Also ISO entpackt, passenden Treiber eingefügt, wieder ISO erzeugt und auf Stick gepackt. Funkt tadellos. Jetzt will ich aber Windows 10 installieren, und zwar nicht upgraden sondern parallel. Habe eine 128 Gb Partition auf der SSD reserviert und ein neu gekauftes Windows 10 Home Premium installiert. Im Bootloader kann ich problemlos das gewünschte System auswählen. Windows 10 hat sich problemlos einrichten lassen. Solange der Starbildschirm da ist, passiert nix. Sobald ich den Start Button drücke oder z.B. Edge aufmache, muss ich damit rechnen, dass zwischen 5 und 60 Sekunden der Bildschirm schwarz wird. Totalabsturz. Keine Fehlermeldung, kein Mauszeiger, keine Tastatureingaben, nix. Erst nach gewaltsamen Beenden mit dem Powerschalter ist ein Neustart möglich. Jetzt möchte ich hier nachfragen, ob jemand eine Lösung weis, bevor ich wieder fünf Nächte(vergeblich) sitze? Ich vermute stark, nachdem vom Windows keine Fehlermeldung kommt, dass der Teufel in der Hardware sitzt.
Bin ganz neu in diesem Forum, bis jetzt bei Windows 7 unterwegs.
Ausgangslage: Dell Precision M6500, Intel i7, 32 Gb RAM.
Ich hatte 8 Gb RAM und ein tadellos funktionierendes Win 7 Home Premium laufen. Habe auf 32 Gb aufgerüstet und dem Gerät eine 500Gb SSD verpasst. Dann wieder Win 7 installiert. Nix hat funktioniert. Ständiger Absturz währen dem Setup. Nach 5 Nächten hab ich im Forum die Lösung bekommen. Win 7 hat in der Installationsdatei nicht den richtigen Treiber für so einen großen Speicher. Also ISO entpackt, passenden Treiber eingefügt, wieder ISO erzeugt und auf Stick gepackt. Funkt tadellos. Jetzt will ich aber Windows 10 installieren, und zwar nicht upgraden sondern parallel. Habe eine 128 Gb Partition auf der SSD reserviert und ein neu gekauftes Windows 10 Home Premium installiert. Im Bootloader kann ich problemlos das gewünschte System auswählen. Windows 10 hat sich problemlos einrichten lassen. Solange der Starbildschirm da ist, passiert nix. Sobald ich den Start Button drücke oder z.B. Edge aufmache, muss ich damit rechnen, dass zwischen 5 und 60 Sekunden der Bildschirm schwarz wird. Totalabsturz. Keine Fehlermeldung, kein Mauszeiger, keine Tastatureingaben, nix. Erst nach gewaltsamen Beenden mit dem Powerschalter ist ein Neustart möglich. Jetzt möchte ich hier nachfragen, ob jemand eine Lösung weis, bevor ich wieder fünf Nächte(vergeblich) sitze? Ich vermute stark, nachdem vom Windows keine Fehlermeldung kommt, dass der Teufel in der Hardware sitzt.