Automatische Bildverbesserung abschalten

Diskutiere, Automatische Bildverbesserung abschalten in Allgemein forum; Hallo Ich habe ein Problem. Unter Windows 10 hat die neue Fotos-App (die ich nicht wirklich gut...
B
Blade31341
WinUser
  • Automatische Bildverbesserung abschalten
  • #1
Hallo

Ich habe ein Problem.
Unter Windows 10 hat die neue Fotos-App (die ich nicht wirklich gut finde) eine Automatische Bildverbesserung. Als Fotograf möchte ich Fotos aber so sehen wie sie wirklich sind, und nicht wie Windows 10 sie mir verbessert hat.
Also - den Regler zum Abschalten habe ich gefunden.

Jetzt kommt aber das Problem. Ich nutze die Windows Bild und Faxanzeige. Die gibt es in Windows 10 noch immer.
Aber, obwohl in der Fotos App abgeschaltet, werden hier die Bilder immer verschlimmbessert angezeigt.

Wie kann ich das für Windows 10 komplett abschalten?
Bitte helft mir!
 
K
Klaus
Hey,

Folgende Anleitungen sind nützlich und könnten dir bei der Bewältigung des Problems helfen:
  • Automatische Bildverbesserung abschalten
  • #2
so, jetzt bin ich auch angemeldet.
 
  • Automatische Bildverbesserung abschalten
  • #3
  • Automatische Bildverbesserung abschalten
  • #4
Ich habe den irfanview.
Der stellt die Fotos leider auch verschlimmbessert dar.

Deshalb ist der Tipp leider nicht hilfreich.
Die Lösung muss sein, dass Windows aufhöhrt die Bilder verbessern zu wollen...
Wenn man das in der neuen Fotos App abschaltet, dann gilt dies wohl nur für die Fotos-App.
 
  • Automatische Bildverbesserung abschalten
  • #5
Verstehe das ganze nicht wirklich welche Referenz nimmst Du um festzustellen das die Bilder schlechter geworden sind ?
 
  • Automatische Bildverbesserung abschalten
  • #6
Ok. ich sage nicht das sie schlechter sind.
Ich sage nur: Windows stellt die Bilde "verbessert" dar
Windows macht Farben knackiger, erhöht Kontraste usw. Das Bild wird nicht so angezeigt wie es in Wirklichkeit ist.

Wie ich das feststelle?

1. Mein Auge.
2. ich kenne meine Fotos. Und weiß was wie Bilder out-of-cam aussehen.
3. An jedem anderen Gerät (Windows 7 Laptop, MacBook (OSX) Tablett - egal welchen Herstellers, sehen die Bilder nicht "verbessert" aus wie bei Windows. Sondern so, wie sie sind.

4. Wenn ich das in Photoshop öffne wird das reale bild gezeigt.
Ich lade euch mal schnell ein Bild hoch.
Ich betreibe 2 27" Displays nebeneinander.
Im einen war Photoshop, der andere zeigt das selbe Foto im Bildbetrachter.
Wie man sehen kann - die Farben sind anders.

Ich möchte das abschalten.
Unter Windows 7 war das nicht so.
 
Anhänge
  • farbmanagement_.jpg
    farbmanagement_.jpg
    164 KB · Aufrufe: 113
  • Automatische Bildverbesserung abschalten
  • #7
Normal ist das nur wenn ich 2 verschiedene Monitore verwende, dann kann man schon recht große Unterschiede feststellen aber hier verwendet wohl Photoshop ein eigenes Farbschema und andere Programme nehmen das von Windows oder den vom Grafiktreiber.
 
  • Automatische Bildverbesserung abschalten
  • #8
Leider ist das auch nicht korrekt.
Wenn ich in der Fotos-App die funktion "Automatische Verbesserung" abschalte, dann werden in der Fotos-App die Fotos genauso angezeigt wie in Photoshop.

Windows nutzt immer das gleiche Farbschema. Nur werden Fotos eben "verbessert" dargestellt.

Eine erklärung warum das so ist nutzt mir nicht viel.
Mir wäre geholfen wenn mir jemand sagt, wie ich diese Verbesserungsfunktion abschalten kann.

Die Einstellungen in der Fotos-App findet man ganz leicht im Einstellungreiter der Fotos-App.
Aber da ich diesen Bildbetrachter nicht gut finde, und gerne IrvanFiew und den Microsoft Bild und Faxanzeige nutze, möchte ich das eben für alle Bildbetrachter abschalten könne.

Also, wer weiß rat?
 
  • Automatische Bildverbesserung abschalten
  • #9
Kann keiner Helfen?
Bin ich der Einzige mit dem das auffällt, den das stört?
Sind keine Fotografen hier?
 
Thema: Automatische Bildverbesserung abschalten

Similar threads: Automatische Bildverbesserung abschalten

Ich habe das Problem, dass ,unter Windows 11, Inhalte auf CMS Seiten automatisch korrigiert wurden. Ich es aber nicht nachstellen kann?: Ich habe das Problem, dass ,unter Windows 11, Inhalte auf CMS Seiten automatisch korrigiert wurden. Ich es aber nicht nachstellen kann? 1897187553
Gelöst: Der Windows 11-Desktop wird nicht automatisch aktualisiert: Wenn Sie etwas vom Desktop kopieren oder löschen, wird der Windows 11-Desktop nicht automatisch aktualisiert und Sie sehen die Änderung nicht? Alle Redakteure von Windows Report haben dieses Problem schon einmal durchgemacht und wir wissen, wie man es beheben kann. Warum werden meine Windows...
automatische bildschirm ausrichtung funktioniert nicht mehr: der Bildschirm dreht sich nicht mehr automatisch habe alles versucht aber kann es nicht mehr auf automatisch einstellen. 3018476983
Tabletmodus bei Microsoft Surface pro 7 wird nicht automatisch erkannt: Bei meinem erst kürzlich gekauften Surface pro 7 wird der Tabletmodus nicht mehr automatisch erkannt. In den Einstellungen für die Taskleiste gibt es ja normalerweise die Einstellung "Taskleiste für Touchinteraktionen optimieren, wenn dieses Gerät als Tablet verwendet wird". Diese...
Taskleiste: Verhindern des automatischen Öffnens beim Hover und Spiele ohne Störungen genießen.: HI, wie kann ich das öffnen der Taskleiste verhindern, wenn ich herüber hover. Das nervt ganzschön wenn ich spiele spielen möchte. Ich hoffe sie können mir da helfen. 4167168663
Apps schliessen automatisch, wenn ich sie minimiere: Hallo allerseits Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem: Wenn ich gewisse Apps minimiere, schliessen sie sich nach wenigen Sekunden automatisch. Bisher konnte ich das nur bei OneNote und bei WhatsApp Desktop beobachten. In seltenen Fällen geschieht es aber auch nicht. Liegt das echt am...
Zurück
Oben