H
hdelfs
War schon mal da
- 17
- 4
- Nach Displayabschaltung Darstellung verändert
- #1
Ich habe einen Kompakt-Desktop (Intel NUC8) und eine großen Bildschirm mit hoher Auflösung (Philips 329P9H), 3840x2160. Nach einer einstellbaren Zeit der Nichtbenutzung geht der Rechner in den Energiesparzustand. Das kann man aber auch verhindern, und der Leistungsverbrauch bei Nichtbenutzung ist nicht so sehr hoch (ca. 15 Watt). Aber auch der Monitor geht nach einer (anscheinend nicht einstellbaren) Zeit in einen Ruhezustand. Jeder der beiden Ruhezustände hat unerwünschte Folgen für die Darstellung der Fenster, die in jedem Fall verändert sind, wenn man weiterarbeiten will. Insbesondere, wenn der Bildschirm in Ruhezustand geht, sind nach Wiedererwachen die aktiven Fenster in die linke obere Ecke verschoben und auf eine minimale Größe gesetzt (ich vermute, es ist eine der Standardauflösungen aus grauer Vorzeit wie 1024x768).
Meine Frage ist: Weiß jemand, wie man diese Veränderung verhindern kann? Kann man dafür sorgen, dass alle offenen Fenster genauso wieder hochkommen, wie man sie verlassen hat?
Um Irrtümern vorzubeugen: Es geht nicht um die Darstellung und Anordnung der Desktopsymbole. Die bleibt nämlich erhalten und ich könnte sie auch leicht wieder zurücksetzen, weil ich da ein kleines Dienstprogramm habe (DesktopOK).
hdelfs
Meine Frage ist: Weiß jemand, wie man diese Veränderung verhindern kann? Kann man dafür sorgen, dass alle offenen Fenster genauso wieder hochkommen, wie man sie verlassen hat?
Um Irrtümern vorzubeugen: Es geht nicht um die Darstellung und Anordnung der Desktopsymbole. Die bleibt nämlich erhalten und ich könnte sie auch leicht wieder zurücksetzen, weil ich da ein kleines Dienstprogramm habe (DesktopOK).
hdelfs