- Statcounter: Marktanteil von Windows 11 fällt...
Der Bericht von Statcounter für März 2024 steht nun zur Verfügung und bietet Entwicklern und interessierten Kunden die neuesten Einblicke in verschiedene Märkte und Produkte wie Browser, Betriebssysteme, Suchmaschinen und mehr.
Laut Statcounter war der Februar 2024 kein besonders guter Monat für Windows 11. Nachdem es im Januar seinen Höchststand erreicht hatte, ist das neueste Betriebssystem von Microsoft deutlich gesunken und liegt jetzt bei 26,72% (-1,46 Punkte). Interessanterweise hat das Unternehmen kürzlich begonnen, "Einladungen zur Aktualisierung" an mehr nicht verwaltete Geräte mit Windows 10 zu senden. Bisher haben diese Einladungen jedoch nicht dazu beigetragen, den Marktanteil von Windows 11 zu steigern.
Windows 10 hingegen hat einen Teil des zuvor verlorenen Publikums zurückgewonnen. Derzeit liegt der Marktanteil etwas über 69%. Statcounter behauptet, dass Windows 10 seinen Marktanteil um 1,81 Punkte erhöht hat. Windows 10 wird im Oktober 2025 das Ende seines Lebenszyklus erreichen, daher ist zu erwarten, dass Microsoft in naher Zukunft die Einführung von Windows 11 auf mehr geeigneten Geräten beschleunigen wird.
Trotz ihres "keine Unterstützung" Status haben Windows 7, 8.1 und 8 immer noch relativ hohe Marktanteile. Windows 7 hat einen Anteil von 3,04%, Windows 8.1 liegt bei 0,44% und Windows 8 bei 0,29%. Selbst Windows XP hat immer noch genügend Nutzer mit Internetzugang (obwohl Mainstream-Browser Windows XP vor Jahren abgeschafft haben), um in Statcounters Statistiken auftauchen zu können – 0,39%.
Hier ist die Aufschlüsselung des Windows-Marktes im März 2024 laut Statcounter:
- Windows 10: 69,04% (+1,81 Punkte)
- Windows 11: 26,72% (-1,46 Punkte)
- Windows 7: 3,04% (-0,06 Punkte)
- Windows 8.1: 0,44% (-0,22 Punkte)
- Windows XP: 0,39% (-0,13 Punkte)
Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Statcounter-Website.
Haftungsausschluss: Statcounter-Berichte sind nicht zu 100% genau. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie das Unternehmen Daten sammelt. Da Microsoft keine offiziellen Statistiken und Aufschlüsselungen der Windows-Versionen bereitstellt, müssen sich Benutzer und Entwickler auf Analysedienste von Drittanbietern verlassen.
Zusammenfassung
- Der Marktanteil von Windows 11 sank im Februar 2024 von 28,18% auf 26,72% (-1,46 Punkte).
- Windows 10 verzeichnete einen leichten Anstieg seines Marktanteils auf über 69% (+1,81 Punkte).
- Windows XP hat immer noch eine signifikante Nutzerbasis mit einem Marktanteil von 0,39%.
- Windows 7 bleibt bei einem Marktanteil von 3,04%, während Windows 8.1 und Windows 8 geringere Anteile von 0,44% bzw. 0,29% haben.
- Die Berichte von Statcounter sind möglicherweise nicht zu 100% genau, da die Daten von einem Drittanbieter-Analyse-Service erhoben werden.
Quelle: neowin.net