Windows 10 bootet nicht und lässt sich nicht neu installieren

Diskutiere, Windows 10 bootet nicht und lässt sich nicht neu installieren in Installation forum; Hallo, ich habe momentan ein sehr sehr nerviges Problem. Vor einigen Tagen ist der Laptop...
U
Urelsor
War schon mal da
3
0
  • Windows 10 bootet nicht und lässt sich nicht...
  • #1
Hallo,

ich habe momentan ein sehr sehr nerviges Problem.
Vor einigen Tagen ist der Laptop meiner Schwester beim surfen abgestürtzt. Bei Neustart erschien ein Bluescreen und danach hängt der Rechner in einer Schleife aus Neustarts, "Reperatur des PCs wird vorbereitet" und "Diagnose wird Durchgeführt".
Der betreffende Laptop:
Asus R752S
Intel 4Core 3700
Windows 10

Ich komme zwar noch ins Bios, allerdings nicht mehr in den Abgesicherten Modus.
Ich hab dann mit dem MediaCreation Tool an meinem PC einen USB Stick zur Wiederherstellung erstellt. Im Bios die Bootreihenfolge geändert und vom USB Stick gebootet. Bis dahin auch noch alles normal.

Zuerst hab ich versucht eine Systemwiederherstellung zu machen. Diese ist allerding mit einem Bluescreen abgestürzt (Meldung: "bad system config info"). Habs nochmal versucht, gleiches Ergebnis.

Dann habe ich versucht Windows zurückzusetzt. Zuerst die Option gewählt ohne Daten zu verlieren. Das ganze lief dann eine Weile bis zur Meldung, das das zurücksetzen nicht durchgeführt werden konnte und keine Änderung vorgenommen wurde. Danach die Option gewählt, alles zurückzusetzen. Gleiches Ergebnis.

Dann wollte ich Windows mit dem Stick neu installieren.
Partition ausgewählt, formatiert und auf weiter geklickt. Jetzt kommt die Meldung "Windos kann erforderliche Dateien nicht installieren. Stellen Sie sicher, dass alle für die Installation erforderlichen Dateien verfügbar sind und startenSie die Installation erneut. Fehlercode: 0x8007025D". Bei der anderen Partition komme ich zum gleichen Ergebnis.

Über den Stick kam ich auch bis zur CMD und hab mit chkdsk die Festplatte überprüft. Allerdings wurden keine Fehler gefunden.

Auf dem Gerät ist noch Garantie und es gibt auch keine allzu wichtigen Daten die gesichert werden müssten.

Kann ich da noch irgendwas machen, oder bleibt uns nur die Möglichkeit die Garantie in Anspruch zu nehmen?
 
K
Klaus
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dir bei der Problemlösung behilflich sein:
  • Ersteller
  • Windows 10 bootet nicht und lässt sich nicht...
  • #3
Erstmal, danke für die Antwort.
Aber das funktioniert leider nicht. Ob ich beim booten F9 drück oder nicht, es kommt diese Meldung (siehe Anhang, sorry für die schlechte Qualität).
 
Anhänge
  • 17200609_1651057621587586_1795618158_o.jpg
    17200609_1651057621587586_1795618158_o.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 122
  • Windows 10 bootet nicht und lässt sich nicht...
  • #4
Boot Booster hast Du deaktiviert im Bios ?
Wenn Du den Power Knopf drückst dann mehrmals die F9 Taste drücken dann sollte es gehen.
Wenn Du es nicht schaffst dann gehe zu Händler und lass in reparieren den der Laptop ist neu und sollte funktionieren.
 
  • Ersteller
  • Windows 10 bootet nicht und lässt sich nicht...
  • #5
Jap, Boot Booster ist deaktiviert. Funktioniert leider trotzdem nicht. Aber danke für deine Antwort.
 
Thema: Windows 10 bootet nicht und lässt sich nicht neu installieren

Similar threads: Windows 10 bootet nicht und lässt sich nicht neu installieren

Windows bootet nicht, wenn zweiter Monitor angeschaltet ist.: Moin, mein Computer verhält sich komisch. Wenn ich den Computer anstelle und mehr als einen Monitor angeschaltet habe, bleibt der Rechner im Boot hängen, Numlock reagiert nicht mehr, oder er zeigt kein Bild an, aber ich höre den Windows Startsound. Wenn ich das gleiche mit nur einem...

Windows 11 bootet ohne Hello-Anmeldung

in Windows 11 Einstellungen
Windows 11 bootet ohne Hello-Anmeldung: Hallo Microsoft-Community, bei meinem Lenovo-NB (Win 11 Pro) mit eingebautem Fingerabdruckleser nutze ich die Windows-Hello-Anmeldung. Leider kommt es in letzter Zeit immer häufiger vor, dass das NB ohne Anmeldung bis zum Desktop startet. Ich fahre es immer ordnungsgemäß herunter und kann darin...

Windows bootet nicht mehr nach BSOD

in Windows 11 Leistung & Systemfehler
Windows bootet nicht mehr nach BSOD: Hallo, nach einem plötzlichem BSOD habe ich nun das Problem, dass mir beim Einschalten folgender Fehler angezeigt wird: "Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a key". Zuerst einmal meine Komponenten: Ryzen 7 3700x, MSI 350B Pro-VDH, 16gb RAM...
[gelöst] Windows 10 startet (bootet) nicht mehr: hallo, Windows 10 startet (bootet) nicht mehr. es steht auf einer extra Festplatte (/dev/sdc) und wurde bisher vom grub-menu von /dev/sda gestartet. grub-mkinstall findet Windows 10 nicht mehr. auch über das BIOS-Startmenu mit Wahl der Festplatte lässt es sich nicht starten. ich kann die...

WIndows 11 bootet nicht mehr

in Windows 11 Installation & Upgrade
WIndows 11 bootet nicht mehr: Seit mehreren Monaten nutze ich Windows 11 auf meinem Surcface Book 2. Seit 2 Tagen bootet es nicht mehr. Automatische Systemreparatur schlägt fehl. System lässt sich nicht zurücksetzen, da es keine Wiederherstellungspunkte findet (müssten aber welche da sein) System komplett zurücksetzen geht...

Windows 11 bootet nicht mehr

in Windows 11 Leistung & Systemfehler
Windows 11 bootet nicht mehr: Hi, nach einem fehlgeschlagenem Update bootet Windows 11 nicht mehr. Der Vorgang endet direkt mit einem "blue screen" und der Fehlermeldung "registry error". Den Datenträger selbst kann ich zB via Manjaro-Linux mounten, alle relevanten Daten ließen sich so bereits sichern (das...
Zurück
Oben