U
Urelsor
War schon mal da
- 3
- 0
- Windows 10 bootet nicht und lässt sich nicht...
- #1
Hallo,
ich habe momentan ein sehr sehr nerviges Problem.
Vor einigen Tagen ist der Laptop meiner Schwester beim surfen abgestürtzt. Bei Neustart erschien ein Bluescreen und danach hängt der Rechner in einer Schleife aus Neustarts, "Reperatur des PCs wird vorbereitet" und "Diagnose wird Durchgeführt".
Der betreffende Laptop:
Asus R752S
Intel 4Core 3700
Windows 10
Ich komme zwar noch ins Bios, allerdings nicht mehr in den Abgesicherten Modus.
Ich hab dann mit dem MediaCreation Tool an meinem PC einen USB Stick zur Wiederherstellung erstellt. Im Bios die Bootreihenfolge geändert und vom USB Stick gebootet. Bis dahin auch noch alles normal.
Zuerst hab ich versucht eine Systemwiederherstellung zu machen. Diese ist allerding mit einem Bluescreen abgestürzt (Meldung: "bad system config info"). Habs nochmal versucht, gleiches Ergebnis.
Dann habe ich versucht Windows zurückzusetzt. Zuerst die Option gewählt ohne Daten zu verlieren. Das ganze lief dann eine Weile bis zur Meldung, das das zurücksetzen nicht durchgeführt werden konnte und keine Änderung vorgenommen wurde. Danach die Option gewählt, alles zurückzusetzen. Gleiches Ergebnis.
Dann wollte ich Windows mit dem Stick neu installieren.
Partition ausgewählt, formatiert und auf weiter geklickt. Jetzt kommt die Meldung "Windos kann erforderliche Dateien nicht installieren. Stellen Sie sicher, dass alle für die Installation erforderlichen Dateien verfügbar sind und startenSie die Installation erneut. Fehlercode: 0x8007025D". Bei der anderen Partition komme ich zum gleichen Ergebnis.
Über den Stick kam ich auch bis zur CMD und hab mit chkdsk die Festplatte überprüft. Allerdings wurden keine Fehler gefunden.
Auf dem Gerät ist noch Garantie und es gibt auch keine allzu wichtigen Daten die gesichert werden müssten.
Kann ich da noch irgendwas machen, oder bleibt uns nur die Möglichkeit die Garantie in Anspruch zu nehmen?
ich habe momentan ein sehr sehr nerviges Problem.
Vor einigen Tagen ist der Laptop meiner Schwester beim surfen abgestürtzt. Bei Neustart erschien ein Bluescreen und danach hängt der Rechner in einer Schleife aus Neustarts, "Reperatur des PCs wird vorbereitet" und "Diagnose wird Durchgeführt".
Der betreffende Laptop:
Asus R752S
Intel 4Core 3700
Windows 10
Ich komme zwar noch ins Bios, allerdings nicht mehr in den Abgesicherten Modus.
Ich hab dann mit dem MediaCreation Tool an meinem PC einen USB Stick zur Wiederherstellung erstellt. Im Bios die Bootreihenfolge geändert und vom USB Stick gebootet. Bis dahin auch noch alles normal.
Zuerst hab ich versucht eine Systemwiederherstellung zu machen. Diese ist allerding mit einem Bluescreen abgestürzt (Meldung: "bad system config info"). Habs nochmal versucht, gleiches Ergebnis.
Dann habe ich versucht Windows zurückzusetzt. Zuerst die Option gewählt ohne Daten zu verlieren. Das ganze lief dann eine Weile bis zur Meldung, das das zurücksetzen nicht durchgeführt werden konnte und keine Änderung vorgenommen wurde. Danach die Option gewählt, alles zurückzusetzen. Gleiches Ergebnis.
Dann wollte ich Windows mit dem Stick neu installieren.
Partition ausgewählt, formatiert und auf weiter geklickt. Jetzt kommt die Meldung "Windos kann erforderliche Dateien nicht installieren. Stellen Sie sicher, dass alle für die Installation erforderlichen Dateien verfügbar sind und startenSie die Installation erneut. Fehlercode: 0x8007025D". Bei der anderen Partition komme ich zum gleichen Ergebnis.
Über den Stick kam ich auch bis zur CMD und hab mit chkdsk die Festplatte überprüft. Allerdings wurden keine Fehler gefunden.
Auf dem Gerät ist noch Garantie und es gibt auch keine allzu wichtigen Daten die gesichert werden müssten.
Kann ich da noch irgendwas machen, oder bleibt uns nur die Möglichkeit die Garantie in Anspruch zu nehmen?