Windows 10 nach Deaktivierung des Schnellstarts starten

Diskutiere, Windows 10 nach Deaktivierung des Schnellstarts starten in Allgemein forum; Hallo liebe Community! Mein PC wollte nicht mehr herunterfahren und nach ein bisschen...
G
g.
Einmalposter
1
0
  • Windows 10 nach Deaktivierung des...
  • #1
Hallo liebe Community!

Mein PC wollte nicht mehr herunterfahren und nach ein bisschen Internet-Recherche, wurde mir vorgeschlagen den Schnellstart zu deaktivieren. Das hab ich auch gemacht doch leider lässt er sich seitdem nicht mehr wirklich starten. Wenn ich den PC einschalte, soll ich zuerst das Tastatur-Layout auswählen. Danach stehen drei Optionen zur Wahl:

1) Ein Gerät verwenden (USB-Laufwerk, Netzwerkverbindung, etc.)
2) Problembehandlung (PC zurücksetzen oder weitere Optionen)
3) PC ausschalten

Bei Punkt 1 stehen mir zwei Geräte zur Verfügung, wenn ich eines auswähle lande ich nach ca 30 sek wieder beim Tastatur-Layout.
Bei Punkt 2 erweitern sich die Optionen auf sechs Stück:

  • System wiederherstellen
  • Zur vorherigen Version zurückkehren
  • Systemimage-Wiederherstellung
  • Starthilfe
  • Eingabeaufforderung
  • UEFI-Firmwareeinstellungen

Unter diesen Optionen habe ich bereits "Starthilfe" und "Eingabeaufforderung" ausprobiert. Bei "Starthilfe" wird nach Problemen gesucht, welche den Start von Windows verhindern, jedoch werden keine gefunden.

Bei "Eingabeaufforderung" öffnet sich die Konsole. Dort habe ich versucht, mithilfe eines Befehls den Schnellstart wieder zu aktivieren - leider ohne Erfolg.

Nun hoffe ich auf eure Hilfe und ein paar nützliche Antworten!

MfG
 
K
Klaus

Lösungsvorschläge

Hey,

Praktische Ratschläge und Lösungen zu deinem Problem:
  • Windows 10 nach Deaktivierung des...
  • #2
Hallo,
schau mal in BIOS oder wenn er moderner ist in UEFI nach ob Du alle Festplatten aufgeführt hast.
 
  • Windows 10 nach Deaktivierung des...
  • #3
Schnellstart deaktivieren ist ein guter Tipp, dass dein Rechner jetzt nicht startet liegt aber sicher nicht daran.
Du hattest eher andere Probleme, die Auswirkungen siehst du jetzt, wären aber vmt so oder so aufgetaucht.
Du könntest mal versuchen, einen Systemwiederherstellungspunkt oder die letzte als funktionierend bekannte Konfiguration zu laden, beider bedarf aber div. Einstellungen WÄHREND das System noch/schon läuft.
Wenn also ALLE Reparaturoptionen ins Leere laufen, dann dürfte eine Neuinstallation anstehen.

Gruß

Carsten
 
Thema: Windows 10 nach Deaktivierung des Schnellstarts starten

Similar threads: Windows 10 nach Deaktivierung des Schnellstarts starten

Hilfe zur Deaktivierung der Tastaturklick-Geräusche unter Windows 10?: Hallo, ich brauche Hilfe mit dem Computer meiner Mutter. Sie benutzt Windows 10 Home Version 22H2, OS Build 19045.3930. Es gibt da ein komisches Problem, das ich nicht zu beheben scheine. Jedes Mal, wenn man eine Taste auf der Tastatur drückt, spielt der Computer über die Lautsprecher ein...
Hohe CPU des Windows Foundation-Treibers – Deaktivierung nicht möglich: Hallo, Ich habe ein Dell XPS 9520 mit einer Dell Dockingstation. Alle paar Minuten führt Windows Driver Foundation dazu, dass meine CPU viele Ressourcen verbraucht und die CPU-Temperatur ansteigt. Jedes Mal muss ich die Aufgabe manuell beenden. Alle Online-Tipps zeigen, dass man zu den...
Deaktivierung der automatischen Treiberaktualisierung unter Windows 11 für AMD Radeon Software gesucht: Windows 11 aktualisiert meinen Grafikkartentreiber immer automatisch, was dazu führt, dass meine AMD Radeon-Software nicht geöffnet wird, und ich habe alles versucht (außer Reparaturtools von Drittanbietern), um die Art und Weise zu deaktivieren, wie Windows 11 meinen Grafiktreiber aktualisiert...
Privates Netzwerk und Firewall: Hallo zusammen, auf meinem PC läuft Windows 10 in der aktuellen Version (1709) und ich habe meinen TV via Power-LAN angeschlossen. Das funktioniert im Prinzip auch klaglos. Ich habe jedoch folgendes Problem: Wenn ich auf Videodateien zugreifen möchte, die auf meinem PC gespeichert sind, dann...
Desktop - Icons nach jedem Neustart verschoben.: Hallo zusammen, mein Problem ist, dass meine Desktop-Icons nach jedem Neustart von Windows 11 wieder verschoben werden (also nicht alle aber so ca. 5 - 10). Es ist einfach so, dass wenn ich jedes mal beim Aufstarten meine Icons wieder neu ordnen muss, ist dass mit der Zeit schon nervig. Bitte...
Festplatte von Windows 10/11 nicht erkannt: Fehlerbehebung: Bei der Installation von Windows 10 oder 11 kann es vorkommen, dass Ihre Festplatte nicht erkannt wird. Insbesondere Nutzer von Intel-Prozessoren ab der 11. Generation sind hiervon betroffen. Dieses Problem tritt aufgrund der neuen Intel Volume Management Device-Technologie (Intel VMD) auf, die...
Zurück
Oben