Windows 11: So gibt's die klassische Ansicht von Windows 10 zurück

Diskutiere, Windows 11: So gibt's die klassische Ansicht von Windows 10 zurück in Anleitungen & FAQs forum; Mit Windows 11 haben Sie die Möglichkeit, zur klassischen Ansicht von Windows 10 zurückzukehren...
  • Windows 11: So gibt's die klassische Ansicht...
Mit Windows 11 haben Sie die Möglichkeit, zur klassischen Ansicht von Windows 10 zurückzukehren. Zusätzlich können Sie das Kachelmenü bis zur Windows-Version 22H2 wiederherstellen.

Windows 11: Ausrichtung der klassischen Ansicht

Um das Windows 11-Startmenü auf der Taskleiste in der klassischen Ansicht auszurichten, folgen Sie diesen Schritten:
  1. Öffnen Sie den Ausführen-Dialog, indem Sie die Tastenkombination [Windows] und [R] drücken. Geben Sie den Befehl "ms-settings:" in das Suchfeld ein und bestätigen Sie. Der Doppelpunkt gehört zum Befehl.
  2. Die Einstellungen werden geöffnet. Geben Sie das Wort "Taskleiste" in das Suchfeld ein. Wählen Sie die Taskleisteneinstellungen aus den angezeigten Suchergebnissen.
  3. Gehen Sie zu Taskleisten-Verhalten in den Taskleisteneinstellungen, um die Taskleiste auszurichten. Wählen Sie die linke Option in der Taskleisten-Ausrichtung. Das Startmenü wird nun wie bei Windows 10 links angezeigt.
Windows 11 Vs. Windows 10 Windows 11 und Windows 10 Logos des Betriebssystems werden auf Laptop-Bildschirmen angezeigt. Krakau, Polen am 3. Februar 2022. Krakau Polen PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xBeataxZawrzelx originalFilename: zawrzel-windows1220203_npFnu.jpg
Über die Taskleisteneinstellungen können Sie das Startmenü in Windows 11 wie die klassische Ansicht von Windows 10 anzeigen.

Klassische Ansicht in Win 11: Wiederherstellung des Kachelmenüs

Das Kachelmenü ist ein bekanntes Merkmal des Vorgängers und nicht nur die Position des Startmenüs ist wichtig für die klassische Ansicht in Windows 11. Es besteht jedoch die Möglichkeit, das Kachelmenü über die Registry anzupassen:

  1. Öffnen Sie den Registrierungs-Editor, indem Sie "regedit" in die Suchleiste von Windows 11 eingeben und auf Enter drücken.
  2. Navigieren Sie im Editor zu folgendem Pfad:

    Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
  3. Im Ordner "Advanced" klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Neu - DWORD-Wert (32-Bit)" aus, um einen neuen Wert zu erstellen.
  4. Nennen Sie den Wert "Start_ShowClassicMode" und doppelklicken Sie darauf. Innerhalb des Menüs setzen Sie den Wert auf "1" und bestätigen Sie die Änderung.
  5. Um die Anpassung zu übernehmen, müssen Sie Ihren Computer neu starten. Ab diesem Zeitpunkt startet Windows 11 immer mit dem Kachelmenü in der klassischen Ansicht.
  6. Wichtig: Diese Methode ist nur bis zur Windows 11 Version 22H2 möglich. Nachdem Sie das Update installiert haben, können Sie die Kacheloptik nicht mehr über die Registry wiederherstellen.

Kann man Windows 11 wie Windows 10 aussehen lassen?

Ja, es ist möglich, Windows 11 so einzurichten, dass es dem Aussehen von Windows 10 ähnelt. Dies kann durch Anpassung der Farben, des Hintergrundbilds und anderer visueller Elemente erreicht werden. Darüber hinaus können auch die Taskleiste und das Startmenü neu angeordnet werden, um eine ähnlichere Benutzeroberfläche zu ermöglichen. Es gibt auch Tools von Drittanbietern, die speziell dafür entwickelt wurden, Windows 11 das Aussehen von Windows 10 zu verleihen. Diese Tools bieten erweiterte Anpassungsmöglichkeiten und ermöglichen es dem Benutzer, sowohl das Erscheinungsbild als auch das Verhalten des Betriebssystems anzupassen. Es ist jedoch zu beachten, dass während einige visuelle Elemente angepasst werden können, Windows 11 immer noch einige eigenständige Funktionen und Designentscheidungen aufweist, die sich von Windows 10 unterscheiden. Diese Änderungen sind Teil des Updates und können je nach individuellen Präferenzen und Bedürfnissen entweder positiv oder negativ wahrgenommen werden. Grundsätzlich ist es also möglich, Windows 11 so aussehen zu lassen wie Windows 10, jedoch müssen eventuell einige Kompromisse eingegangen werden und nicht alle Aspekte des Betriebssystems können an das Erscheinungsbild von Windows 10 angepasst werden.

 
K
Klaus

Lösungsvorschläge

Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
Thema: Windows 11: So gibt's die klassische Ansicht von Windows 10 zurück

Similar threads: Windows 11: So gibt's die klassische Ansicht von Windows 10 zurück

Kopiervorgang wird immer wieder eingefroren.: Hallo, ich habe mir einen neuen Desktop PC mit Windows 11 gekauft. Jetzt würde ich gerne wie ich es auch schon unter Windows 7,8 und 10 gemacht habe, meine Daten auf den Rechner kopieren. Da ich Hobbyfotograf bin sind es zu 90% Bilder. Ich wollte die Daten von meiner Externen HDD auf den...

Wiederherstellungspunkt: "Windows Modules Installer" ???

in Windows 11 Wiederherstellung und Sicherung
Wiederherstellungspunkt: "Windows Modules Installer" ???: Ich habe nachgesehen, wie viele Win11 Wiederherstellungspunkte noch da sind und musste feststellen, dass alle von mir angelegten nicht mehr da sind, dafür an jedem Tag ein Eintrag "Windows Modules Installer". Ich habe NICHTS installiert - wie kommt das da hinein?
Windows gesperrte Systemdateien bzw. Ordner "System Volume Information" simpel löschen: bzw. Systemordner durch Löschen von herangewachsenen Mülldateien befreien (verkleinern) Bitte hierzu folgendes Video aufmerksam durchsehen: LG C.E.

Windows 11 Volumenlizenz(en) kaufen

in Windows 11 Allgemeines
Windows 11 Volumenlizenz(en) kaufen: Bitte löschen

Smartphone-Link für Windows

in Windows 11 Apps & Store
Smartphone-Link für Windows: Die Verbindung von PC (Windows 11) zu Smarthone (Android) funktioniert plötzlich nicht mehr. Es kommt die Meldung "Dieses Feature wurde vom Systemadministrator deaktiviert. Wenden sie sich an den Systemadministrator." Aber das bin ich ja selber, bisher startete es immer ohne Probleme. Woran kann...
Windows 11 - andere Taskleistensymbole -> Tauchen mehrfach auf. Wie kann ich die überzähligen entfernen?: Hallo zusammen, nachdem ich gezwungenermaßen meinen PC vor einigen Tagen neu aufsetzen musste, kommen immer wieder neue Problemchen zum Vorschein. Das aktuelle ist folgendes: In den Einstellungen - Personalisierung - Taskleiste - andere Taskleistensymbole tauchen für einige Anwendungen die...
Zurück
Oben