Windows 11: TPM-Modul aktivieren - so geht's

Diskutiere, Windows 11: TPM-Modul aktivieren - so geht's in Anleitungen & FAQs forum; Um Windows 11 zu installieren, müssen Sie das Trusted Platform Module (TPM) aktivieren. In...
  • Windows 11: TPM-Modul aktivieren - so geht's
Um Windows 11 zu installieren, müssen Sie das Trusted Platform Module (TPM) aktivieren. In diesem Praxistipp erfahren Sie, wie Sie das Modul aktivieren und wofür Sie es benötigen.

Windows 11: So aktivieren Sie das TPM-Modul

Windows 11 wurde kürzlich angekündigt - jedoch können nur Systeme mit einer bestimmten TPM-Version das Update erhalten. Folgen Sie den Anweisungen unten, um TPM auf Ihrem System zu aktivieren.
  • Starten Sie Ihr Gerät neu und öffnen Sie das BIOS. Dies können Sie tun, indem Sie während des Bootvorgangs eine bestimmte Taste drücken. In den meisten Fällen ist es [F2], [F8] oder [Entf].
  • Navigieren Sie im BIOS zum Abschnitt "Sicherheit".
  • Wenn TPM (Trusted Platform Module) verfügbar ist, aktivieren Sie die Option.
  • Klicken Sie auf "Speichern", um die Änderungen zu übernehmen, und starten Sie Ihr Gerät neu.
  • Suchen Sie nach "TPM" oder "Sicherheitschip", um Informationen zu TPM anzuzeigen. Hier finden Sie die Version von TPM. Für Windows 11 ist TPM Version 2.0 oder höher erforderlich.
Screenshot der TPM-Version in Windows
Wenn Sie TPM für Windows 11 aktivieren möchten, sollten Sie zuerst die Version überprüfen. (Screenshot: Windows)

TPM - Was ist das und welche Version brauche ich?


TPM steht für "Trusted Platform Module" und ist ein Chip, der auf Ihrem Mainboard verbaut ist und der Sicherheit Ihres Geräts dient.

  • Jedes Mainboard verfügt über einen dedizierten TPM-Steckplatz, wodurch fast jeder Computer die Möglichkeit hat, ein TPM-Modul einzubauen.
  • Das Modul verbessert die Sicherheit Ihres Geräts und bietet Funktionen wie Malwareerkennung, Laufwerkverschlüsselung und Lizenzschutz.
  • Früher waren TPM-Versionen von 1.2 für Windows 10 und frühere Versionen ausreichend, und das System konnte auch ohne TPM verwendet werden.
  • Jedoch erfordert die Installation von Windows 11 TPM 2.0 als Voraussetzung.
  • Falls Ihr Computer nicht mit Windows 11 kompatibel ist, besteht die Möglichkeit, ein neues Mainboard einzubauen, das kompatibel ist, oder ein kompatibles TPM-Modul für Ihre Hardware nachzurüsten.

Kann man TPM einfach aktivieren?


Ja, man kann das Trusted Platform Module (TPM) in Windows 11 einfach aktivieren. TPM ist ein Sicherheitschip, der auf vielen modernen Computern integriert ist. Um TPM zu aktivieren, müssen Sie zunächst im BIOS oder UEFI-Setup Ihres Computers nach den Einstellungen für TPM suchen. Diese Einstellungen können je nach Hersteller und Modell unterschiedlich sein, suchen Sie daher am besten online nach spezifischen Anweisungen für Ihr Gerät. Nachdem Sie die Einstellungen für TPM im BIOS oder UEFI gefunden haben, müssen Sie es aktivieren und möglicherweise eine TPM-PIN festlegen. Sobald dies erledigt ist, können Sie in Windows 11 überprüfen, ob TPM ordnungsgemäß aktiviert ist, indem Sie die Einstellungen öffnen, zu "Update & Sicherheit" wechseln und dort die Option "Wiederherstellung" auswählen. Unter "Sicherer Start" sollte ein grüner Haken angezeigt werden, der anzeigt, dass TPM aktiviert ist. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Computer TPM unterstützen oder mit einem TPM-Chip ausgestattet sind. In einigen Fällen ist es möglicherweise erforderlich, ein TPM-Modul separat zu erwerben und in den Computer einzubauen. Denken Sie daran, dass die genauen Schritte zur Aktivierung von TPM je nach Gerät variieren können, daher ist es ratsam, die Dokumentation des Herstellers zu lesen oder online nach Anweisungen zu suchen, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Prozess befolgen.

 
K
Klaus
Hey,

Folgende Anleitungen sind nützlich und könnten dir bei der Bewältigung des Problems helfen:
Thema: Windows 11: TPM-Modul aktivieren - so geht's

Similar threads: Windows 11: TPM-Modul aktivieren - so geht's

Windows erkennt nicht das bei mir TPM 2.0 aktiv ist: Hallo, seit einigen Tagen erkennt Windows mein TPM nicht mehr, obwohl es aktiv ist. An und aus schalten hat nicht funktioniert, neue Treiber sind auch nicht verfügbar. 2468745382
Ist ein Upgrade von Windows 10 pro auf Windows 11 bei Ryzen 3 2200G jetzt möglich? (Bios ist auf aktuellem Stand, TPM 2.0 aktiviert)?: Hallo, ist ein Upgrade von Windows 10 pro auf Windows 11 bei Ryzen 3 2200G jetzt möglich? (Bios ist auf aktuellem Stand, TPM 2.0 aktiviert)? In der Liste ist es vermerkt. Die Integrationsprüfung meckert nur den Prozessor an. 2791869513

Windows 11 - Fragen zum Betrieb/Installation ohne TPM

in Windows 11 Installation & Upgrade
Windows 11 - Fragen zum Betrieb/Installation ohne TPM: Hallo Community :) Ich würde mich für Windows 11 interessieren. Seitdem ich Windows von 7 zu 10 umsonst upgraden konnte und das auch von 10 zu 11 so machen könnte bin ich immer an den neuesten Windows interessiert. Klar, der PC sollte auch geeignet sein und deshalb müsste ich mich bei euch...
Windows 11 und PC's vor Baujahr 2016 ohne TPM: Schönen Dank Microsoft, das ich mir in 4 Jahren einen neuen PC und ein neues Tablet kaufen darf, so wie viele andere User auf der ganzen Welt! Meine Geräte sind im top Zustand und eigentlich noch viele Jahre nutzbar!! Wo ist das Thema Nachhaltigkeit?! Die Umweltschützer könnten jetzt mal ganze...
Windows 11 Pro - Probleme mit AMD-Treibern und Input-Verzögerungen in Spielen: Sehr geehrtes Microsoft-Support-Team, seit 6 Wochen kämpfe ich mit einem beharrlichen Problem auf meinem Windows 11 Professional-System, das sich auf mein Spielerlebnis auswirkt. Trotz einer Vielzahl von Maßnahmen konnte ich die Ursache bisher nicht beheben. Problembeschreibung: Wiederholte...

Windows Server - zwei unabhängige RDP Sessions

in Windows 11 Netzwerk & Internet
Windows Server - zwei unabhängige RDP Sessions: Hallo zusammen, dies ist mein erstes Anliegen, welches ich nicht durch eigene Recherche klären konnte. Folgendes Setting: Geschäftliche Nutzung Betriebssystem aktuell: Windows 11 pro Habe ein Programm, welches von unterschiedlichen Arbeitsplätzen genutzt wird aber auf den selben Datenstamm...
Zurück
Oben