A
Andrea 2809
WinUser
- Anmeldung lokale Nutzer funktioniert nicht -...
- #1
Leider habe ich unbedacht meinen neuen PC als Geschäfts- usw Konto eingerichtet
Nun lässt er die Anmeldung anderer lokaler Nutzer absolut nicht zu!
Eingestellt ist die Anmeldung: Hello mit PIN, aus dieser Einrichtung hat er mich nicht raus gelassen.
Im Internet habe ich verschiedene Möglichkeiten gefunden die Hello Anmeldung im Nachgang zu löschen, nichts funktioniert. Wahrscheinlich deshalb, weil an anderer Stelle die Meldung kommt, mein Unternehmen würde eine PIN verlangen (nein, tut es nicht, habe ich nicht so gewollt *grummel)
Wenn ich in den Microsoft Intune Admin Center gehe (dort soll man ja Hello angeblich bearbeiten können) bekomme ich den Fehlercode 403. Ich hätte keine Berechtigungen für die Bearbeitung, diese hätte nur meine Organisation. Aber ICH BIN doch MEINE eigene Organisation??
Es muss doch möglich sein, da etwas zu ändern?
Im Internet hatte ich zunächst x Vorschläge gefunden einfach unter Konten->Anmeldeoptionen-> zusätzliche Einstellungen-> Anmeldungen ohne Hello zulassen (so ähnlich) anzuklicken. Aber dieser Punkt wird mir gar nicht angezeigt.
Kann ich mir jetzt nur eine neue Windows Version zulegen (war vorinstalliert) und alles neu aufsetzen?
Weitere Microsoft Konten mit Hello für "ab und zu Nutzer" meines PCs möchte ich nämlich definitiv nicht!!
Oder komme ich irgendwie an die Firmenberechtigung ran (Wer hat die gerade überhaupt? Micosoft?) um Hello als Zwang zu deaktivieren?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar!
Nun lässt er die Anmeldung anderer lokaler Nutzer absolut nicht zu!
Eingestellt ist die Anmeldung: Hello mit PIN, aus dieser Einrichtung hat er mich nicht raus gelassen.
Im Internet habe ich verschiedene Möglichkeiten gefunden die Hello Anmeldung im Nachgang zu löschen, nichts funktioniert. Wahrscheinlich deshalb, weil an anderer Stelle die Meldung kommt, mein Unternehmen würde eine PIN verlangen (nein, tut es nicht, habe ich nicht so gewollt *grummel)
Wenn ich in den Microsoft Intune Admin Center gehe (dort soll man ja Hello angeblich bearbeiten können) bekomme ich den Fehlercode 403. Ich hätte keine Berechtigungen für die Bearbeitung, diese hätte nur meine Organisation. Aber ICH BIN doch MEINE eigene Organisation??
Es muss doch möglich sein, da etwas zu ändern?
Im Internet hatte ich zunächst x Vorschläge gefunden einfach unter Konten->Anmeldeoptionen-> zusätzliche Einstellungen-> Anmeldungen ohne Hello zulassen (so ähnlich) anzuklicken. Aber dieser Punkt wird mir gar nicht angezeigt.
Kann ich mir jetzt nur eine neue Windows Version zulegen (war vorinstalliert) und alles neu aufsetzen?
Weitere Microsoft Konten mit Hello für "ab und zu Nutzer" meines PCs möchte ich nämlich definitiv nicht!!
Oder komme ich irgendwie an die Firmenberechtigung ran (Wer hat die gerade überhaupt? Micosoft?) um Hello als Zwang zu deaktivieren?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar!