- Canon EOS Utility funktioniert nicht unter...
Die Canon EOS Utility funktioniert nicht unter Windows 11, was zuvor ein Zeichen von Inkompatibilität war. Canon hat jedoch bald eine geeignete Version für die neueste Betriebssystemversion veröffentlicht.
Doch für viele wird die Canon-Kamera nicht angezeigt. Einige erhielten die Meldung "Die Verbindung wurde unterbrochen", beim Übertragen von Bildern. Einige hatten sogar ein Popup, das besagte: "Einige Windows-Firewall-Einstellungen müssen geändert werden". Finden wir heraus, wie Sie all diese Probleme beheben können!
Tipp: Wenn Sie die Kamera als Webcam für Videokonferenzen verwenden möchten, funktioniert die Canon EOS Utility nicht dafür. Es gibt ein separates EOS Webcam Utility, das von der Software and Drivers-Seite für Ihr Kameramodell heruntergeladen werden kann.
Bevor wir uns den etwas komplexeren Lösungen zuwenden, probieren Sie diese schnellen Lösungen aus:
Zusätzlich kannst du die vorherige Version von Canon EOS Utility herunterladen. Klicke dafür auf Mehr laden auf der Seite Software und Treiber > scrolle nach unten > klicke auf die Schaltfläche Herunterladen neben der stabilen Version.
In der Zwischenzeit schließen Sie Ihre Kamera mit einem USB-Kabel an den Windows 11-PC an und übertragen Sie Dateien wie von einem Laufwerk. Alternativ können Sie auch die Speicherkarte aus der Kamera in einen Kartenleser (der mit dem PC verbunden ist) einlegen und Dateien übertragen.
Dies sind alle Möglichkeiten, um Probleme zu beheben, wenn die Canon EOS Utility in Windows 11 oder sogar Windows 10 nicht funktioniert, und die Übertragung von Bildern sollte kein Problem mehr darstellen.
Bevor Sie gehen, erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Ihr PC die Canon-Kamera nicht erkennt.
Bei Fragen oder um mitzuteilen, was bei Ihnen funktioniert hat, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar unten.
Doch für viele wird die Canon-Kamera nicht angezeigt. Einige erhielten die Meldung "Die Verbindung wurde unterbrochen", beim Übertragen von Bildern. Einige hatten sogar ein Popup, das besagte: "Einige Windows-Firewall-Einstellungen müssen geändert werden". Finden wir heraus, wie Sie all diese Probleme beheben können!
Was kann ich tun, wenn die Canon EOS Utility in Windows 11 nicht funktioniert?
![Tipp-Symbol Tipp-Symbol](https://img.windows-info.de/store/tip-lightbulb.png)
Bevor wir uns den etwas komplexeren Lösungen zuwenden, probieren Sie diese schnellen Lösungen aus:
- Wenn die EOS Utility die Kamera in Windows nicht erkennt, entfernen Sie die WLAN-Karte, verbinden Sie die Kamera dann mit dem PC und schalten Sie sie manuell ein.
- Verbinden Sie die Kamera über ein USB-Kabel direkt mit einem Anschluss am PC und nicht über einen USB-Hub.
- Deaktivieren Sie jegliche Antivirus-Software von Drittanbietern auf dem PC. Wenn das funktioniert, deinstallieren Sie die Anwendung und wechseln Sie zu einer für Windows geeigneten Antivirus-Lösung.
- Überprüfen Sie auf der offiziellen Website nach Firmware-Updates für die Kamera und installieren Sie diese.
- Was kann ich tun, wenn die Canon EOS Utility in Windows 11 nicht funktioniert?
- 1. Starten Sie die EOS Utility manuell.
- 2. Aktivieren Sie die Netzwerkerkennung.
- 3. Führen Sie die App als Administrator oder im Kompatibilitätsmodus aus.
- 4. Installieren Sie den Kameratreiber neu.
- 5. Erlauben Sie EOSUPNPSV.exe in der Firewall.
- 6. Installieren Sie die Anwendung neu.
- 7. Wenden Sie sich an den Support.
1. Die EOS Utility manuell starten
- Verbinde die Canon Kamera mit dem PC.
- Drücke Windows + E, um den Datei-Explorer zu öffnen, füge den folgenden Pfad in die Adressleiste ein und drücke Enter:
Code:
C:\Program Files (x86)\Canon\EOS Utility\EU3
- Doppelklicke nun auf die Datei EOS Utility 3.exe, um die App manuell zu öffnen.
2. Netzwerk-Erkennung aktivieren
- Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen, gehen Sie im Navigationsbereich zu Netzwerk und Internet und klicken Sie auf Erweiterte Netzwerkeinstellungen.
- Klicken Sie auf Erweiterte Freigabeeinstellungen.
- Aktivieren Sie den Umschalter für Netzwerk-Erkennung sowohl unter Private Netzwerke als auch unter Öffentliche Netzwerke.
3. Führen Sie die App als Administrator oder im Kompatibilitätsmodus aus
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den EOS Utility-Launcher und wählen Sie im Kontextmenü Eigenschaften.
- Wechseln Sie zum Register Kompatibilität, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieses Programm als Administrator ausführen und klicken Sie auf Übernehmen und OK.
- Wenn EOS Utility unter Windows immer noch nicht funktioniert, gehen Sie erneut zum Register Kompatibilität, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen und wählen Sie Windows 8 aus dem Dropdown-Menü.
- Sobald Sie fertig sind, klicken Sie auf Übernehmen und OK und überprüfen Sie auf Verbesserungen.
4. Kamera-Treiber neu installieren
- Drücken Sie Windows + X, um das Power User-Menü zu öffnen, und wählen Sie Geräte-Manager aus der Liste aus.
- Suchen Sie jetzt nach der Canon-Kamera (normalerweise unter Portablen Geräten), klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Gerät deinstallieren aus.
- Klicken Sie in der Bestätigungsaufforderung auf Deinstallieren.
- Starten Sie nun den Computer mit der Kamera angeschlossen neu und lassen Sie Windows eine frische Kopie des Treibers installieren.
5. Erlaubt EOSUPNPSV.exe in der Firewall
- Drücken Sie Windows + S, um die Suche zu öffnen, geben Sie Eine App durch die Windows-Firewall hindurch zulassen ein und klicken Sie auf das relevante Ergebnis.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen ändern.
- Klicken Sie nun unten auf Eine andere App zulassen.
- Klicken Sie auf Durchsuchen.
- Navigieren Sie zum folgenden Pfad:
Code:
C:\Program Files (x86)\Canon\EOS Utility
- Wählen Sie EOSUPNPSV.exe aus der Liste aus und klicken Sie auf Öffnen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
- Aktivieren Sie schließlich die Kontrollkästchen für sowohl Privat als auch Öffentlich neben Canon EOS UPNO Detector und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
6. App neu installieren
- Drücke Windows + R, um Run zu öffnen, gib appwiz.cpl in das Textfeld ein und drücke Enter.
- Wähle Canon Utilities EOS Utility 3 aus der Liste und klicke auf Deinstallieren.
- Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
- Deinstalliere auch die anderen Canon Utilities auf die gleiche Weise.
- Starte das Gerät neu und installiere anschließend die Canon EOS Utility App von der offiziellen Website erneut.
Zusätzlich kannst du die vorherige Version von Canon EOS Utility herunterladen. Klicke dafür auf Mehr laden auf der Seite Software und Treiber > scrolle nach unten > klicke auf die Schaltfläche Herunterladen neben der stabilen Version.
7. Kundensupport kontaktieren
Wenn nichts anderes funktioniert, können Sie immer den Canon-Support kontaktieren. Sie helfen Ihnen dabei, das Problem zu identifizieren und stellen je nach verwendeter Version der Canon EOS Utility eine Reihe von gezielten Lösungen bereit.In der Zwischenzeit schließen Sie Ihre Kamera mit einem USB-Kabel an den Windows 11-PC an und übertragen Sie Dateien wie von einem Laufwerk. Alternativ können Sie auch die Speicherkarte aus der Kamera in einen Kartenleser (der mit dem PC verbunden ist) einlegen und Dateien übertragen.
Dies sind alle Möglichkeiten, um Probleme zu beheben, wenn die Canon EOS Utility in Windows 11 oder sogar Windows 10 nicht funktioniert, und die Übertragung von Bildern sollte kein Problem mehr darstellen.
Bevor Sie gehen, erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Ihr PC die Canon-Kamera nicht erkennt.
Bei Fragen oder um mitzuteilen, was bei Ihnen funktioniert hat, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar unten.