Kein normaler Start mehr möglich

Diskutiere, Kein normaler Start mehr möglich in Allgemein forum; Ich bin neu hier, ganz neu, ein „Frischling“ sozusagen und möchte erst einmal ein freundliches...
D
deraltefritz
War schon mal da
9
3
  • Kein normaler Start mehr möglich
  • #1
Ich bin neu hier, ganz neu, ein „Frischling“ sozusagen und möchte erst einmal ein freundliches und herzliches „Hallo“ in die Runde stellen.-

Ich habe mich kürzlich hier registrieren lassen und mich nunmehr angemeldet, da auch ich ein PC-Problem habe, das ich euch nun schildern möchte mit der Bitte um gute Ratschläge oder sonstige Hilfe.

Ich warne gleich ein wenig, da es wohl ein etwas längerer Beitrag werden könnte.-

Ich habe auch hier bereits die Suchfunktion bemüht, muss aber feststellen, dass es kaum ähnliche Probleme gibt-- und wenn, dann ziemlich genau umgekehrt wie es bei mir der Fall ist.-

Also, sei´s drum:

Ich arbeite mit einem ziemlich alten, recht einfachem Desktop-PC, also volkstümlich auch „Blechochse“ genannt. Ich erledige fast ausschließlich leichtere private Büroarbeiten,

bisschen Tabellen und Diagramme, spärlicher E-Mail Verkehr.

Als OS steht WIN10.0.19045.2846 Home 64Bit zur Verfügung.-

In der vergangenen Woche ist mir die Kiste, eben bei einer Büro Tätigkeit, ohne Vorwarnung und ohne mein (wissentliches) Zutun, „eingefroren“, d.h. der Mauszeiger (Pfeil) war nicht zu bewegen und keine bekannte Tastenkombination hatte eine Wirkung. Blieb mir also nur „Reset“, das „Aus“ mit der „Ein“ Taste, was auch gelang.-

Seitdem zickt er nun beim Start:

Es wird zuerst das Logo des Motherboards gezeigt, was vorher nicht so war, dann kommt der Hinweis, dass nicht alle Treiber geladen sind und ich die Möglichkeit habe, durch Betätigen von F1 ins NIOS zu gelangen der mit F2 die Treiber zu laden und zu starten, was dann zur Folge hat, dass ein kleines Window-Fenster erscheint, unter dem sich Punkte im Kreis drehen und nach jeweils unterschiedlicher Zeitspanne hört die Drehung der Punkte auf, sie stehen dann fest.- Und das bleibt so, bis wieder „Reset“ durchgeführt wird, das Ganze drei Mal und dann, wie ja auch vorgesehen:

Automatische Reparatur wird vorbereitet

Diagnose des PC wird durchgeführt

dann :

Automatische Reparatur mit den Möglichkeiten :

Neu starten oder Erweiterte Optionen.-

Neu starten bringt nichts, geht alles von vorn los,

Erweiterte Optionen führt zu :

Problembehandlung – Erweiterte Optionen – StartEinstellungen – Neu starten

und dann kommt:

StartEinstellungen mit der Auswahlmöglichkeit von 9 Ziffern, wobei eben die „5“ zum

Abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern“ führt.-



Nun meine Frage, ob es denn irgendwo im System oder im BIOS eine Stelle geben könnte, wo vielleicht ein Häkchen zu viel oder zu wenig oder an der falschen Stelle sein könnte, warum auch immer?

Man kann zwar mit dem „Abgesicherten Modus“ arbeiten, der PC macht ja da noch allerhand möglich, aber bei weitem nicht Alles, was er könnte und sollte.-

So, nun schon mal mein Dank an Diejenigen, die Zeit und Geduld hatten, bis hier zu lesen und noch mehr Dank an Diejenigen, die mir dann sogar eine Antwort spendieren werden, die dann vielleicht sogar noch hilfreich wäre.-
 
K
Klaus
Hey,

Diese Artikel werden dir weiterhelfen:
  • Kein normaler Start mehr möglich
  • #2
Hallo und willkommen,
meine Vermutung ist das die Batterie vom Bios leer ist und das Bios bei jeden Start mit dem Standard beginnt.
Bei den meisten Bios sieht man das wenn die Uhr und das Datum nicht stimmen.
Diese Vermutung habe ich weil Du geschrieben hast das jetzt das Logo beim Start kommt und vorher nicht da war.
 
  • Ersteller
  • Kein normaler Start mehr möglich
  • #3
Ich bedanke mich für die Antwort.
Werde mal solche "COSMOS".Batterie versuchen ranzuschaffen
und berichten.-
 
  • Like
Reaktionen: CTS
  • Ersteller
  • Kein normaler Start mehr möglich
  • #4
Dann will ich mal einen großen grünen Haken verteilen und die Sache als erledigt vermelden.
Der Wechsel der CR2032 hat es wirklich gebracht.
Er startet zwar "langsamer" als zuvor und zeigt das Logo des
Motherboards noch immer zwei bis drei Mal, ansonsten bootet er
aber hoch und läuft problemlos.-
Vielen Dank, Schönes Wochenende.-
 
  • Like
Reaktionen: CTS
  • Kein normaler Start mehr möglich
  • #5
Dann musst du noch "Fast Boot" einschalten und "Show Display Logo" ausschalten (dieser Punkt könnte auch ähnlich benannt sein!!)

Gruß;

Carsten
 
  • Ersteller
  • Kein normaler Start mehr möglich
  • #6
Da waren mein "Hurra"-Geschreie und der grüne Haken wohl doch zu laut und zu schnell, denn nachdem das Ganze drei Tage
gut funktioniert hat, z.T. sogar mehrfach täglich, ist ihm wohl
das Wochenende nicht bekommen und ab heute ist der Zustand
wie im Eingangsthread.- Leider und Schade.-
Nunmehr Zusatzfrage an @cardisch: Wo würde ich im Bedarfsfalle die benannten Parameter finden, ab davon, im
"Abgesicherten Modus", der mir ja nun wieder nur zur Verfügung steht, ist das ja ja doch nicht brauchbar?
 
  • Kein normaler Start mehr möglich
  • #7
Im BIOS... Sind aber kosmetische Dinge, sprich der Rechner macht ein paar Tests am Anfang weniger und spart dadurch ein paar Sekunden beim booten ein..
 
  • Ersteller
  • Kein normaler Start mehr möglich
  • #8
Also, dann hier mal noch ein paar Sätze zum Wochenende zum
Staunen oder zur Belustigung:
Im Laufe der Woche hat sich der PC entschieden,
nur noch SO zu arbeiten, wie es ihm gefällt
und das dann auch plan- u, zeitlos.
Mal startet er "fast" wie er soll, mal nicht ganz so und meistens
eben wie oben im Eingang geschildert.-
Dann war es eben doch nicht nur die bewusste Batterie und ich
werde vorerst mit dem "abgesicherten" leben müssen.
Denn das alte Gehäuse einer Werkstatt vorzustellen, das würde
wohl bei weitem den Zeitwert übersteigen und dann wahrscheinlich, dass alle Programme wech sind.-
Na, nix für ungut. ich hatte hier aber auch auf ein wenig mehr
Resonanz und Erfahrung gehofft.-
Trotzdem : Schönes Wochenende mal wieder.-
 
  • Ersteller
  • Kein normaler Start mehr möglich
  • #9
Nun sind etwa 14 Tage vergangen und ich möchte für die doch recht spärlichen Interessenten Folgendes zur Kenntnis bringen:

Die Sachlage hat sich aus mir unverständlichen Gründen geändert, z.T. sogar zum Positiven:

Etwa am vergangenen Wochenende kamen beim Booten in etwa folgende Meldungen:

Schalten Sie den Computer nicht aus

Windows wird vorbereitet

Bitte warten


--------

Die updates konnten nicht verarbeitet werden

Das System wird zurückgesetzt

Bitte warten


---------

Dann hat er etwa fünf Minuten so vor sich hin „gerechnet“ und „repariert“ und seit dem ist es fast so, wie es sein soll.

Er öffnet im Normal-Modus, überlegt sich aber mit nicht zu kalkulierender Bosheit in unregelmäßigen Zeitabständen mal, einzufrieren. Ohne ersichtlichen Grund, bei den verschiedensten Arbeiten und Programmen.-

Dann also „Aus“ mit „Ein“-Taste (Reset), nach ´ner

Minute neu starten und Alles Paletti.-

Bis eben die erwähnte Bosheit auftritt.-



Da erwarte ich nun keine Hilfe mehr hier, wollte es nur mal beschrieben haben.-

Ernsthaft was zu lernen gab und gibt es ja wohl nicht, außer. Kopfschüttel,ganz doll.-

Alles Gute, Schönes Wochenende.----------------
 
  • Like
Reaktionen: CTS
  • Kein normaler Start mehr möglich
  • #10
Dann musst du noch "Fast Boot" einschalten und "Show Display Logo" ausschalten (dieser Punkt könnte auch ähnlich benannt sein!!)

Gruß;

Carsten
Guten Morgen @cardisch,

das ist ja völliger Unsinn was du da schreibst mit Fastboot einschalten!

Zumal, der Fragensteller oder Thread-Opener @
deraltefritz keine Termination mehr auf der Tastatur wähend des POST-Vorgangs mehr machen kann da die "Fast Boot" die komplette Tasten-Iteration (Eingabe) sperrt mit dem BIOS Code 0xCB40F <- damit ist der Keyboard-Terminator komplett abgeschalten wenn "Fast Boot" oder "Ultra Fast Boot" im UEFI aktiviert wird!

Fast Boot.png


Und hier nochmal die BIOS / UEFI Fiebel -> kernelflinger/doc/fastboot.md at master · intel/kernelflinger <- "Fast Boot" ist keine Kosmetische-Sache was redest du immer für wirres Zeug .

Fast Boot spring wenn es im BIOS oder UEFI aktiviert ist nur schneller in die ESP-Partition und springt in die EFI-Shell lädt also den Bootloader
fastboot
(bootloader) target: /boot
(bootloader) target: /bootloader/EFI/BOOT/bootx64.efi <- mehr nicht!

Und NICHT irgend eine "Kosmetische-Dinge" <- was soll das sein für ein Fantasie freier Quatsch.

Hier gehts zum Boot-Manager -> https://uefi.org/specs/UEFI/2.10/03_Boot_Manager.html <- sollteste dir, mal durchlesen dein Wissen etwas auffrischen wie so eine Bootloader-Struktur funktioniert und nicht den Hilfe Suchenden hier im Forum immer dumme Infos geben zu Funktionen wenn man keine Ahnung hat!

LG von Flyaway
 
  • Kein normaler Start mehr möglich
  • #11
Eine kleine Info an den User @deraltefritz,

für den Fall das du irgendwann KEINE Windows 10 Updates bekommst seitens Microsoft.

Empfehle ich dir die schlanke GNU/Linux Distro Q4OS - desktop operating system

Q4OS-Trinity.jpg


Q4OS Trinity diese GNU/Linux Distro osz ideal für schwache Systeme wie PCs ab 2000 oder Alte Laptos "q4os-4.12-i386-instcd.r1.iso". Hier auf Sourceforge zu finden -> Q4OS - Browse /stable at SourceForge.net <-!

Für den Fall das du etwas Experimentierfreudiger bist dann ist BunsenLabs OS dein Freund wenn Windows 10 das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist.

1690329923725.png


BunsenLabs OS gibt es nur in zwei Bit-Geschmacksarten x64 also 64Bit und in x86 in 32Bit -> https://www.bunsenlabs.org/installation.html.

PS: Du kannst es dir ja mal ansehen als Live-System ich wünsche dir mit deinem alten PC noch viel Spass und warum sollte man diesen wegwerfen nur weil, bei Windows 10 der TÜV bald ausläuft die Welt von Betriebssystemen ist bekanntlich bunt -


LG von Flyaway
 
  • Ersteller
  • Kein normaler Start mehr möglich
  • #12
Hallo,@Flyaway , vielen Dank für Deine umfangreiche Nachricht.
Ich bin am studieren, klingt für mich, und nicht nur der PC ist alt,
aber doch alles recht kompliziert und fremd.-
 
Thema: Kein normaler Start mehr möglich

Similar threads: Kein normaler Start mehr möglich

Sound und Maus stottern nach regulärem Start - Nach hartem Reboot ist alles normal: Hallo, folgendes Problem: Nach dem regulären Starten oder aus dem Re-Start aus dem Energiesparmodus heraus, treten bei mir Maus und Sound Lags (Stottern ca. jede Sekunde) auf. Jetzt kommt das verrückte: Mache ich dann einen kalten Neustart (also Knopf gedrückt halten) verhält sich das System...
Windows 10 normaler Start nicht möglich: Beim Start von Windows 10 erhalte ich folgende Optionen, weil ein normaler Start von Windows 10 offensichtlich nicht möglich ist: Was kann man dagegen tun? p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; } * Automatische Reparatur wird vorbereitet * Diagnose des PC wird ausgeführt *...
PC Sound startet anfangs leise und wird dann wieder normal laut: Hallo, wenn ich ein Video z. B. im Nachrichtenportal anklicke oder Musik höre ist ganz am Anfang der Ton ganz leise und wird dann nach etwa einer Sekunde wieder normal laut. Das passiert nicht immer, manchmal wird der Ton auch korrekt wiedergegeben, aber nach einer Weile kommt wieder der gleiche...
Wie kann ich meine Skalierung wieder normal machen.: Das Problem ist das ich meine Skalierung geändert habe und jetzt alles komische Grössen hat. Ich habe bereits versucht die Skalierung zu ändern aber danach waren die Symbole etc. immer noch unterschiedlich Gross. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, dass alles wieder normal ist. 920522416
Nach mehrmaliger falscher Rechnerkennwort Eingabe bietet Win 11 ein Ersatzpassort für neue Versuche an. Ist das normal?: Habe mehrmals mein Win 11 Rechnerpassword eingegeben. Danach bietet Win11 ein Ersatzpasswort für die Aktivierung einer neuen Versuchsteihe (5 mal) an. Ist das normal oder handelt es sich hier um Malware? 215594840
Explorer reagiert langsam/ verzögert, Navigationsbereich läuft normal (nur ein user auf dem PC): Wenn ich den Explorer öffnen möchte, dauert dies, seit dem vorletzten Update, nun extrem lange. Sowohl das Öfnen des Explorers als auch das Navigieren in den Ordnern im "Hauptfenster" nach dem Doppelklick, dauert es i.d.R. 30 sek. bis der Order geöffnet wird. Die Navigation über das...
Zurück
Oben