Ich habe in Foren nach einer klareren Antwort gesucht und auch eine Win11-Neuinstallation durchgeführt. Ich weiß nicht, ob das auf Ihre Situation oder andere zutrifft, aber
Das waren die besten Informationen, die ich bei einer schnellen Suche finden konnte.
Redirecting
Ich habe meine Partitionen vor der Neuinstallation gelöscht. Wenn ich das richtig verstehe, wird dadurch die Windows-Wiederherstellungsumgebungspartition gelöscht, mit der es installiert wurde (ob das bei Win11 und Win10 anders ist, weiß ich nicht). Daher ist der Zugriff weder über Festplatte/USB noch über das Startmenü oder die Einstellungen möglich. Keine der Anleitungen zur Neuinstallation, die ich gelesen habe, erwähnt dies.
Der Zugriff erfolgt über die Methode, die in einer früheren Antwort in diesem Thread veröffentlicht wurde: Windows+Ausführen, msconfig, booten, sicherer Start, und wählen Sie aus, auf welche Weise Sie beim Start starten möchten. (Minimal, Netzwerk usw.).
Ob nun die Windows-Wiederherstellungspartition benötigt wird oder nicht und wie man sie bei Bedarf wiederherstellt, ist eine andere Geschichte. Ich recherchiere immer noch darüber und werde in den Foren eine separate Frage dazu stellen Das.
EDIT: Ich habe es also geschafft, in einem anderen Beitrag schnell eine Antwort zu bekommen, also hilft das vielleicht-
Redirecting
Die wichtigste Antwort lautet: Manchmal geht es verloren, ohne dass es zu Nachteilen kommt. Wenn Sie kein Problem beim Hochfahren haben, wie es im Originalposter zu diesem Thread der Fall war, und alles andere funktioniert, sollte das kein Problem sein. Auf den abgesicherten Modus kann zumindest weiterhin über die msconfig-Methode auf dem Desktop zugegriffen werden.