Win10 nachhaltig aufräumen, überflüssiges entfernen

Diskutiere, Win10 nachhaltig aufräumen, überflüssiges entfernen in Allgemein forum; Hallo, ich will Win10 in der Firma einsetzen. Wir haben einen eignen Exchange Server und es...
C
cmfm
WinUser
  • Win10 nachhaltig aufräumen, überflüssiges...
  • #1
Hallo,

ich will Win10 in der Firma einsetzen. Wir haben einen eignen Exchange Server und es gibt auch einen Fileserver.

Nun bringt Win10 Cloud und einige andere überflüssige Dinge mit, die im Unternehmen nicht gebraucht werden. Es
gibt nun im Internet Beschreibungen wie man diese Software angeblich deinstallieren kann. Z. B.:

Phone Companion: Get-AppxPackage phone | Remove-AppxPackage
OneNote: Get-AppxPackage onenote | Remove-AppxPackage

Und es gibt auch Beschreibungen wie sich OneDrive desinstallieren läst. In Wirklichkeit deaktivieren diese
Methoden aber nur die jeweilige Funktion . Wird eine neues Userprofil angelegt, ist alles wieder da. Das Spiel
beginnt von vorn.

Hat jemand eine Idee wie man diese ganze überflüssige (Werbe)Software und Cloudfunktion nachhaltig aus Win10
raus bekommt? Also wirklich deinstalliert!!!!


Gruß Frank
 
K
Klaus
Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
  • Win10 nachhaltig aufräumen, überflüssiges...
  • #2
Hallo,
wenn ich etwas bei einem User deaktiviere sollte dieser doch das ohne Admin rechte nicht aktivieren können.
Das müsste man mal Testen wie weit ich den PC einschrenken muss um das zu verhindern.
Die PCs in meiner Firma sind so streng eingestellt dort kannst Du wirklich nichts Installieren und Userprofile kann auch nur ein Admin anlegen.

Solange der Anwender Admin rechte hat kannst Du gar nichts verhindern.

Gruß
Helmut :)
 
  • Ersteller
  • Win10 nachhaltig aufräumen, überflüssiges...
  • #3
Das ist nicht wirklich die Lösung. Am sichersten ist Software die nicht vorhanden ist. Die
kann auch nicht angegriffen werden. Wenn man aber erst umständlich mit Admin Mitteln
und Berechtigungen verhindern muss, damit Software die vorhanden ist und sich nicht
deinstallieren lässt, nicht ausgeführt werden kann, ist doch Win10 mächtig fragwürdig. Was
soll das?
 
  • Win10 nachhaltig aufräumen, überflüssiges...
  • #4
Hallo Frank,
wenn Du denn voll zugriff (Admin,Root) zu lässt ist es am ende egal was Du versuchst zu deinstallieren den der User kann es wider Installieren und damit deine Versuche zunichte machen. Daher musst Du egal welches Betriebssystem Du verwendest dich mit den Adminrechten auseinandersetzen.

Gruß
Helmut :)
 
Thema: Win10 nachhaltig aufräumen, überflüssiges entfernen

Similar threads: Win10 nachhaltig aufräumen, überflüssiges entfernen

Wie hebe ich die Insider-Registrierung (ni_release) auf einem älteren (Windows 10, nicht 11-fähig) Laptop endgültig auf (Win10 ~wieder her)?: Ich bin schon seit längerem im Insider Programm, weil der Prozessor (i5-7200U CPU @ 2.50GHz / 2.70 GHz) auf meinem Laptop (Fujitsu Lifebook A Series) nicht für Win11 geeignet ist. Über die Zeit habe ich mich vom Preview- über den Beta- und Dev- zum Canary-Kanal "entwickelt" und einen...
Hey , brauch eure Hilfe :): Hey Leute, ich , 26 , brauche mal echt die Hilfe von Leuten die Ahnung haben :) 1. Ich hab einen Laptop mit dem NETGEAR M1 Nighthawk als Internet Zugang, war nie öffentlich im WLAN, keinen rein gelassen, WLAN ist immer ausgeschaltet bin nur über LAN angemeldet habe diese Status Meldung...
Probleme nach update mit CAD Programm Solidworks nach Update von Win10 auf Windows11: ...Performance des CAD Programms stark eingeschränkt. Kann man Win10 wieder herstellen? Die 10 Tage Frist sind inzwischen abgelaufen, der Download - Link in den Einstellungen ist nicht mehr aktiv (ausgegraut). 3093465299
Win10 -> Win11 Update, Startmenu->alle APPS installierte Programme nicht sichtbar: Hallo Ich habe Win11 auf das bestehende Win10 geupdatet. Im Startmenu unter ALLE APPs sind duzende Programme nicht mehr auffindbar. Links sind im Ordner Programme des Startmenüs zwar vorhanden aber werden nicht mehr angezeigt. Zum Beispiel CPU-Z ist so ein Programm welches in einem Ordner CPU-Z...
Ich will neuen Laptop mit win11 einrichten und nicht die alten Daten vom alten Laptop mit win10 übernehmen brauche ich dafür ein neues Konto ...: Ich will neuen Laptop mit win11 einrichten und nicht die alten Daten vom alten Laptop 8 Jahre mit win10 übernehmen brauche ich dafür ein neues Konto oder geht das alte Konto und wie mache ich das ? Danke Gruß Lothar 1253692106
Win10 Pro (bzw. Win11 Pro) nach Festplattentausch reaktivieren: Folgendes Problem: Auf der aktuellen Festplatte ist die Bitlockerdatei und die Recovery zuerstört -> neue Festplatte angeschafft im BIOS muss die digitale Lizenz vorhanden sein, allerdings ist der Stick mit der Wiederherstellung verschwunden. Ursprünglich hatte der Laptop Win10 Pro installiert...
Zurück
Oben