F
FiftyFifty
War schon mal da
- 7
- 0
- Dokumentengenerator als Alternative?
- #1
Hi Forenleute!
In unserem Büro herrscht momentan Chaos, weil wir ein neues System adaptiert haben. Wir sind ein Unternehmen, das mit Notaren und Anwälten zusammenarbeitet und wir müssen für unsere Kunden regelmäßig Formulare und andere Dokumente erstellen, um uns und den Kunden die Arbeit zu erleichtern.
Eigentlich bräuchten wir dazu einen Dokumentengenerator, denn mit unseren herkömmlichen Textprogrammen für Windows ist das Erstellen von Formularen eine wahre Tortur.
Ich würde lieber mit Dokumentengenerator arbeiten, aber bis jetzt ist mein Vorschlag nicht gut angekommen.
Was denkt ihr? Kann ich meine Kollegen irgendwie überzeugen?
Habt ihr Erfahrungen mit diesem bestimmten Generator und könnt mir sagen, ob es sich eventuell für uns lohnen könnte?
Ihr wärt mir damit eine große Hilfe!
In unserem Büro herrscht momentan Chaos, weil wir ein neues System adaptiert haben. Wir sind ein Unternehmen, das mit Notaren und Anwälten zusammenarbeitet und wir müssen für unsere Kunden regelmäßig Formulare und andere Dokumente erstellen, um uns und den Kunden die Arbeit zu erleichtern.
Eigentlich bräuchten wir dazu einen Dokumentengenerator, denn mit unseren herkömmlichen Textprogrammen für Windows ist das Erstellen von Formularen eine wahre Tortur.
Ich würde lieber mit Dokumentengenerator arbeiten, aber bis jetzt ist mein Vorschlag nicht gut angekommen.
Was denkt ihr? Kann ich meine Kollegen irgendwie überzeugen?
Habt ihr Erfahrungen mit diesem bestimmten Generator und könnt mir sagen, ob es sich eventuell für uns lohnen könnte?
Ihr wärt mir damit eine große Hilfe!