Viruswarnung "Windows Defender Alert (Warnung)"

Diskutiere, Viruswarnung "Windows Defender Alert (Warnung)" in Security forum; Hallo WinFreunde! Ich hatte gestern einen leichten Schock, als die Titel-Meldung erschien, von...
flattermann
f.
Stammuser
195
49
  • Viruswarnung "Windows Defender Alert (Warnung)"
  • #1
Hallo WinFreunde!
Ich hatte gestern einen leichten Schock, als die Titel-Meldung erschien, von der ich nicht wegkam. Die marktschreierische Aufforderung den PC weder abzuschalten noch neu zu starten und eine bestimmte angeblich Microsoft Hotline zum Nulltarif anzurufen auf größtenteils blutrotem Bildschirmhintergrund ließ mich allerdings stutzig werden.
Ich habe auf meinem ZweitPC das Internet befragt insbesondere zu dem angeblichen FEHLERCODE # 0X3E7 und wurde über diesen Popupbetrug rasch informiert:
Der Link ist vom 1.3.2019
Entfernen Sie den "Windows Defender Alert: Fehlercode # 0x3e7" – Popup-Betrug › Yoschis Blog

Da der in der Warnung erwähnte ZEPTA-Virus (Trojaner) nicht zu unterschätzen ist, habe ich eine gründliche Untersuchung mit meinem Kaspersky durchgeführt (soll keinerlei Werbung sein!), der nichts gefunden hat.

Eingefangen dürfte ich mir diese Sache mit einem MP3 Konvertungstool über Firefox haben.

Ich will mit diesem Beitrag nur auf diese Sache hingewiesen haben (nicht auszudenken, was ich wohl für "Lösegeld" zu zahlen gehabt hätte, wenn ich diese fingierte TelNr. vor Schreck angerufen hätte).
 
  • Like
Reaktionen: CTS
K
Klaus

Lösungsvorschläge

Hey,

Wenn du nach bewährten Lösungen und Anleitungen suchst, sind diese Artikel empfehlenswert:
  • Viruswarnung "Windows Defender Alert (Warnung)"
  • #2
Hallo Flattermann,
das kenne ich bei mir hat Microsoft angerufen und wollte mir erzählen das sie einen Virus auf meinen PC gefunden haben und jetzt brauchen sie doch meine Zugangsdaten um das zu beheben. Musste wirklich heftig lachen über so einen Versuch bei mir an meine Daten zu kommen, habe aufgelegt und rate jeden das auch zu tun, MS wird nie bei jemanden einfach so anrufen.
Betrüger versuchen mit allen mitteln an deine Daten zu kommen aber mit ein wenig überlegen und keiner Schnellaktion ist so etwas doch noch zu verhindern.
 
Thema: Viruswarnung "Windows Defender Alert (Warnung)"

Similar threads: Viruswarnung "Windows Defender Alert (Warnung)"

Windows 11 Problem Apps lassen sich nicht öffnen

in Windows 11 Leistung & Systemfehler
Windows 11 Problem Apps lassen sich nicht öffnen: Guten Tag , Ich habe ein Problem mit meinem Rechner . Ich habe diesen damals neu gekauft . Das Problem was ich habe derzeit ist, der PC fährt ganz normal hoch . Doch immer wenn ich auf meinem PC etwas anklicken möchte (Apps oder auch anderes wie zum Beispiel Einstellungen ) bekomme ich immer...
Windows Volume-Bitmap (Volumebitmap) und chkdsk funktionieren nicht mehr:
Alte PCs nach Windows 11 Upgrade entsorgen – Wie macht ihr das?: Hallo zusammen, ich habe bei einer Messi Entrümpelung im Keller einen alten PC gefunden, der für Windows 11 nicht mehr geeignet ist (kein TPM 2.0, alte CPU). Der Rechner ist nicht mehr zu gebrauchen, und ich will ihn nicht einfach so zur Entsorgung bringen, weil Elektroschrott ja speziell...
Desktop - Icons nach jedem Neustart verschoben.: Hallo zusammen, mein Problem ist, dass meine Desktop-Icons nach jedem Neustart von Windows 11 wieder verschoben werden (also nicht alle aber so ca. 5 - 10). Es ist einfach so, dass wenn ich jedes mal beim Aufstarten meine Icons wieder neu ordnen muss, ist dass mit der Zeit schon nervig. Bitte...
Festplatte von Windows 10/11 nicht erkannt: Fehlerbehebung: Bei der Installation von Windows 10 oder 11 kann es vorkommen, dass Ihre Festplatte nicht erkannt wird. Insbesondere Nutzer von Intel-Prozessoren ab der 11. Generation sind hiervon betroffen. Dieses Problem tritt aufgrund der neuen Intel Volume Management Device-Technologie (Intel VMD) auf, die...

Windows 11 Upgrade

in Windows 11 Installation & Upgrade
Windows 11 Upgrade: Im Januar 2025 nutzen in Deutschland immer noch 62,3 % der Windows-Nutzer Windows 10, während 35,2 % bereits auf Windows 11 umgestiegen sind. Diese Zahlen verdeutlichen, dass viele Anwender ein Betriebssystem nutzen, dessen Support bald eingestellt wird. Microsoft hat angekündigt, dass Windows...
Zurück
Oben