Win10 lässt sich nach AMD-Radeon Treiberupdate nicht mehr starten.SOLVED

Diskutiere, Win10 lässt sich nach AMD-Radeon Treiberupdate nicht mehr starten.SOLVED in Allgemein forum; Hallo Win10 Gemeinde! Ich bekam die INFO, dass ein neuer Treiber für AMD Radeon R5 Grafics...
flattermann
flattermann
Stammuser
189
46
  • Win10 lässt sich nach AMD-Radeon Treiberupdate...
  • #1
Hallo Win10 Gemeinde!

Ich bekam die INFO, dass ein neuer Treiber für AMD Radeon R5 Grafics installiert werden könnte. Nach dessen Installation und der Aufforderung "jetzt neu starten" bestätigte ich dies. Nach einiger Zeit (paar Minuten) kam mein LOGO (hp) und das berühmte sich drehende Ringerl. Mehr tut sich nichts mehr.
Ich habe eine NotfallsCD, mit der ich eine PC Diagnose durchführen kann. Das Ergebnis war, dass der PC nicht richtig gestartet wurde.
Tja das weiß ich ja. Ein neuerlicher Neustart bringt nichts. Bei den erweiterten Optionen kenn ich mich nicht aus. Kann mir jemand weiterhelfen?

EDIT: Soeben hat sich (nach ca 1 halben Stunde "ringerln") Win10 zurückgemeldet. Ich wusste nicht, dass ein Treiberupdate solche Schwierigkeiten macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
K
Klaus
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen bieten praktische Hilfestellungen und Tipps:
  • Ersteller
  • Win10 lässt sich nach AMD-Radeon Treiberupdate...
  • #3
Hallo Helmut,
warum soll ich den Treiber entfernen, wenn jetzt alles in Ordnung scheint?
 
  • Win10 lässt sich nach AMD-Radeon Treiberupdate...
  • #4
da Du Probleme hattest, würde ich vorsichtshalber den Treiber noch mal aber sauber installieren. Dadurch werden alle Altlasten mal los, die sich mit jeden Treiber ansammeln.
 
  • Ersteller
  • Win10 lässt sich nach AMD-Radeon Treiberupdate...
  • #5
Schweren Herzens werde ich deinen Rat befolgen, hänge aber bei der Deinstallation des AMD Treibers.
Unter Grafikkarte finde ich zwei Einträge:
1. AMD Radeon (TM) R7 M360
2. AMD Radeon (TM) R5 Graphics
wobei ich eigentlich nur den zweiten Eintrag kenne - Er scheint in meiner Systembeschreibung auf.
Über die Deinstallation der AMD Treiber scheinen sich beim Googlen 2 Meinungen zu streiten. Die einen sagen, man muss es im abgesicherten Modus tun, die anderen sagen, dass das garnicht geht.
Wie komme ich zu einer "sauberen" Deinstallation? Den neuesten Treiber für mein System habe ich schon geladen.
Außerdem gibt es bei den Programmen eine Post "AMD Software"; was ist damit? Damit habe ich den neuen Treiber geladen.
Für einen weiteren Tipp wäre ich dankbar.

Edit: Einem etwas älteren Internetbeitrag (Juni 2010) habe ich entnommen, dass es bei AMD Catalyst (habe ich so etwas?) die Möglichkeit einer Aktualisierung der Treiber gibt, die Deinstallation und Neuinstallation vereinen (www.tomshardware.de/AMD-Catalyst-Treiber-Installation-Probleme,testberichte-240575-4.html ).
Was hältst du davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Win10 lässt sich nach AMD-Radeon Treiberupdate...
  • #6
Hallo Flattermann,
meistens hab ich die Treiber von AMD über die alten gespielt und hat auch zu 95% auch ohne Probleme funktioniert aber manchmal kam nach der Installation oder während dieser eine Fehlermeldung. dann hab ich die Treiber deinstalliert und dann in den abgesicherten Modus und mit DDU den Rest erledigt, danach war in den meisten fällen alles wieder in Ordnung.
Daher alles was von AMD zu deinstallieren (bei Einstellung > Apps > Apps & Features) geht machen und dann in den abgesicherten Modus DDU ausführen um den Rest zu beseitigen
Ich hole mir die neuen Treiber von hier
http://support.amd.com/de-de/download
 
  • Ersteller
  • Win10 lässt sich nach AMD-Radeon Treiberupdate...
  • #7
Hallo Helmut,
ich wusste, dass es Schwierigkeiten geben wird. Im abgesicherten Modus erkennt der Laptop mein Kennwort nicht!
Was soll ich jetzt machen?
Edit: hat sich erledigt; ich habe normalerweise einen Pin als Kennwort und der funktioniert im abgesicherten Modus nicht. Mit dem Microsoft Kennwort ging es dann.

So, die Prozedur ist vorbei, aber hat offenbar nicht geklappt. Die Installation hat an sich geklappt, doch scheint der neue Treiber nicht mehr auf.

Unter Grafikkarte habe ich immer noch die ominöse AMD Radeon (TM) R7 M360 und einen Microsoft Basic Display Adapter. Letzterer hat sich offenbar bei meinem Versuch in den abgesicherten Modus zu kommen, eingeschwindelt.
Der AMD Treiber hat ein gelbes Rufzeichen (wurde angehalten, weil Fehler gemeldet wurden)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Win10 lässt sich nach AMD-Radeon Treiberupdate...
  • #8
Was hast Du für einen Laptop da im Einsatz ? kann es sein das Du einen Prozessor mit Grafikeinheit in dem Laptop hast und dadurch 2 Grafikkarten im System stehen ?
 
  • Ersteller
  • Win10 lässt sich nach AMD-Radeon Treiberupdate...
  • #9
Hallo Helmut,
deine Frage kann ich so rasch nicht beantworten, weil ich nicht weiß, wo ich da suchen soll.

Allerdings dürfte sich die Angelegenheit inzwischen in Wohlgefallen aufgelöst haben. Bei den aktuellen AMD Treibern gibt es nicht nur die neueste TreiberVariante sondern auch einen "AMD Minimal Setup", den ich zwar bereits heruntergeladen hatte, aber nicht für nötig empfand (weil ohnehin der Neueste geladen ist).
Sichtlich braucht man aber beide. Nach Installation beider Downloads scheint jetzt auch der neue Treiber bei der Grafikkarte auf :)

Ich bin dir jedenfalls dankbar für die Tipps. Die von mir inzwischen gefürchtete Backupware Acronis hat nämlich auch schon wieder Schwierigkeiten bereitet, die ich auf die Grafikkartentreiberaktualisierung zurückführen könnte;)
 
  • Like
Reaktionen: CTS
Thema: Win10 lässt sich nach AMD-Radeon Treiberupdate nicht mehr starten.SOLVED

Similar threads: Win10 lässt sich nach AMD-Radeon Treiberupdate nicht mehr starten.SOLVED

WIN10/ 64bit– SSD-Festplatte versehentlich formatiert – wie lässt sie sich wiederherstellen ?: Hallo, einmal nicht aufgepasst und gleich einen schweren Fehler begangen. Ich wollte eine neu gekaufte SSD-Festplatte vor einem Einbau extern über den PC formatieren, mit Laufwerksbuchstaben ausstatten und einrichten ! Ich bin über die Datenträgerverwaltung gegangen, sah „meine neue...
Win10 lässt sich nicht mehr starten: Hallo, aus mir nicht begreiflichen Gründen lässt sich Windows nicht mehr starten. Ich kann ins BIOS, ich kann auch einen Notfallsstick von Paragon verwenden, komme damit aber nicht ins Windows. Sonst nur das Übliche "auf dem PC ist ein Problem aufgetreten" "die automatische Reparatur war...
Wie hebe ich die Insider-Registrierung (ni_release) auf einem älteren (Windows 10, nicht 11-fähig) Laptop endgültig auf (Win10 ~wieder her)?: Ich bin schon seit längerem im Insider Programm, weil der Prozessor (i5-7200U CPU @ 2.50GHz / 2.70 GHz) auf meinem Laptop (Fujitsu Lifebook A Series) nicht für Win11 geeignet ist. Über die Zeit habe ich mich vom Preview- über den Beta- und Dev- zum Canary-Kanal "entwickelt" und einen...
Hey , brauch eure Hilfe :): Hey Leute, ich , 26 , brauche mal echt die Hilfe von Leuten die Ahnung haben :) 1. Ich hab einen Laptop mit dem NETGEAR M1 Nighthawk als Internet Zugang, war nie öffentlich im WLAN, keinen rein gelassen, WLAN ist immer ausgeschaltet bin nur über LAN angemeldet habe diese Status Meldung...
Probleme nach update mit CAD Programm Solidworks nach Update von Win10 auf Windows11: ...Performance des CAD Programms stark eingeschränkt. Kann man Win10 wieder herstellen? Die 10 Tage Frist sind inzwischen abgelaufen, der Download - Link in den Einstellungen ist nicht mehr aktiv (ausgegraut). 3093465299
Win10 -> Win11 Update, Startmenu->alle APPS installierte Programme nicht sichtbar: Hallo Ich habe Win11 auf das bestehende Win10 geupdatet. Im Startmenu unter ALLE APPs sind duzende Programme nicht mehr auffindbar. Links sind im Ordner Programme des Startmenüs zwar vorhanden aber werden nicht mehr angezeigt. Zum Beispiel CPU-Z ist so ein Programm welches in einem Ordner CPU-Z...
Zurück
Oben