L
L.
WinUser
- Windows 10 startet nach Wiederherstellung...
- #1
Guten Tag,
da das Creators Update von Windows 10 mir nur Ärger gemacht hat, hatte ich auf die Funktion "zu einem früheren Build zurückkehren" zurück gegriffen.
Als der PC damit fertig war und im alten Build starten wollte, war even das nicht mehr möglich.
Nach dem Windows Logo ploppt kurz ein Fenster auf (Viel zu kurz um irgendwas zu erkennen), die Nachricht, dass Windows versucht eine vorherige Version wiederherzustellen, erscheint. Und dann fängt alles von vorne an...
Ich komme ins Bootmenü, kann aber z.B. nicht das automatische Reparieren durch ein paar mal an- und ausschalten triggern.
Weiss jemand Rat? Ich bin ziemlich ratlos.
Grüße,
Lea
da das Creators Update von Windows 10 mir nur Ärger gemacht hat, hatte ich auf die Funktion "zu einem früheren Build zurückkehren" zurück gegriffen.
Als der PC damit fertig war und im alten Build starten wollte, war even das nicht mehr möglich.
Nach dem Windows Logo ploppt kurz ein Fenster auf (Viel zu kurz um irgendwas zu erkennen), die Nachricht, dass Windows versucht eine vorherige Version wiederherzustellen, erscheint. Und dann fängt alles von vorne an...
Ich komme ins Bootmenü, kann aber z.B. nicht das automatische Reparieren durch ein paar mal an- und ausschalten triggern.
Weiss jemand Rat? Ich bin ziemlich ratlos.
Grüße,
Lea
Mit Windows 11 haben Sie die Möglichkeit, zur klassischen Ansicht von Windows 10 zurückzukehren. Zusätzlich können Sie das Kachelmenü bis zur ...
Wenn Ihr Computer oder Laptop nicht mehr hochfährt, kann dies oft am Betriebssystem liegen, zum Beispiel an Windows. Es gibt verschiedene Probleme, ...
Bei vielen Nutzern von Windows 11 funktioniert die Virtualbox von Oracle nicht. Dies liegt an einem Update von Windows 11. Das ...
Unter Windows 11 ist ein vollständiges Backup möglicherweise der beste Weg, um die Installation und Ihre Dateien vor Hardwarefehlern, ...