- Schwarzer Bildschirm nach Ändern der...
Häufig tritt nach dem Ändern der Bildwiederholfrequenz ein schwarzer Bildschirm auf, sowohl bei integrierten Displays auf Laptops als auch bei externen Monitoren. Das Problem ist unabhängig vom Betriebssystem und tritt normalerweise aufgrund von Problemen mit dem Grafiktreiber oder den Funktionen des Monitors auf.
In einigen Fällen führt die Änderung der Bildwiederholfrequenz auch zu Flackern oder einer kleinen sichtbaren Zeile am oberen Rand des Displays.
Beeinflusst die Bildwiederholfrequenz die Anzeige?
Je höher die Bildwiederholfrequenz, desto flüssiger die Anzeige, was zu einer besseren Leistung von Apps und Spielen führt. Das ist die allgemeine Regel. Wenn Sie jedoch eine Bildwiederholfrequenz einstellen, die vom Monitor nicht unterstützt wird, wird das Display schwarz oder es erscheinen horizontale Linien.
In diesem Artikel:
Außerdem, wenn Windows keine Aktualisierung findet, besuchen Sie die Website des Herstellers, finden Sie die neueste Version und installieren Sie den Treiber manuell. Hier sind die direkten Links zu den Download-Seiten der drei großen Hersteller:
Stellen Sie sicher, dass Ihr System reibungslos funktioniert und alle GPU-Treiberfehler vermeidet, indem Sie einen vollständigen Treiberaktualisierungsassistenten namens Outbyte Driver Updater verwenden, der die Arbeit für Sie erledigt. So aktualisieren Sie Ihre Treiber sicher:
Dies sind auch die Möglichkeiten, um Probleme zu beheben, wenn Sie nach der Änderung der Bildwiederholfrequenz einen schwarzen Bildschirm erhalten. Denken Sie daran, dass in der Regel der Grafiktreiber, das Display oder die Verbindung dafür verantwortlich sind. Basierend auf Benutzerberichten können wir jedoch die Möglichkeit von Konflikten durch Apps von Drittanbietern nicht ausschließen.
Bevor Sie gehen, entdecken Sie die besten Anzeigeeinstellungen für Windows und konfigurieren Sie sie, um solche Probleme zu verhindern!
Für Fragen oder um mitzuteilen, was bei Ihnen funktioniert hat, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar unten.
Wenn keiner dieser Lösungsansätze funktioniert, könnte ein schwerwiegenderes Problem vorliegen, das eine Überprüfung durch einen IT-Experten erfordert.
In einigen Fällen führt die Änderung der Bildwiederholfrequenz auch zu Flackern oder einer kleinen sichtbaren Zeile am oberen Rand des Displays.
Beeinflusst die Bildwiederholfrequenz die Anzeige?
Je höher die Bildwiederholfrequenz, desto flüssiger die Anzeige, was zu einer besseren Leistung von Apps und Spielen führt. Das ist die allgemeine Regel. Wenn Sie jedoch eine Bildwiederholfrequenz einstellen, die vom Monitor nicht unterstützt wird, wird das Display schwarz oder es erscheinen horizontale Linien.
Was kann ich tun, wenn ich nach Ändern der Bildwiederholrate einen schwarzen Bildschirm bekomme?
Bevor wir zu den etwas komplexeren Lösungen kommen, probiere diese schnellen Lösungen aus:- Verwende einen anderen Monitor, um die Bildwiederholrate zu senken, und stelle sicher, dass der Monitor die gewünschte Bildwiederholrate unterstützt.
- Wenn du HDMI verwendest, wechsle zu DisplayPort und umgekehrt, abhängig von der Verbindung, die vom Monitor bei der konfigurierten Bildwiederholrate unterstützt wird.
In diesem Artikel:
- Was kann ich tun, wenn ich nach Ändern der Bildwiederholrate einen schwarzen Bildschirm bekomme?
- 1. Aktiviere niedrige Videoauflösung (640x480) und senke die Bildwiederholrate.
- 2. Aktualisiere den Grafiktreiber.
- 3. Deinstalliere den Grafiktreiber und installiere ihn neu.
- 4. Deaktiviere G-Sync und V-Sync in der NVIDIA Systemsteuerung.
- 5. Deinstalliere die Asus Monitor-Kalibrierung (für Asus-PCs).
1. Aktivieren Sie die Niedrigauflösung (640×480) und verringern Sie die Bildwiederholfrequenz
1.1 Aktivieren Sie die Niedrigauflösung- Fahren Sie den Computer herunter und schalten Sie ihn ein. Sobald das Windows-Logo angezeigt wird, drücken Sie die Power-Taste, um ihn wieder auszuschalten.
- Wiederholen Sie dies drei Mal und beim vierten Versuch startet Windows mit der Automatischen Reparatur, da ein Problem mit dem Betriebssystem vorliegt. Lassen Sie es laufen.
- Klicken Sie nun auf Erweiterte Optionen.
- Klicken Sie auf Fehlerbehebung.
- Klicken Sie erneut auf Erweiterte Optionen.
- Wählen Sie Starteinstellungen aus der Liste der Optionen aus.
- Drücken Sie 3 oder F3, um den Niedrigauflösungsmodus zu aktivieren.
- Sobald das Betriebssystem geladen ist, drücken Sie Windows + I, um Einstellungen zu öffnen, gehen Sie im Navigationsbereich zu System und klicken Sie auf Anzeige.
- Scrollen Sie nun nach unten und klicken Sie unter Zugehörige Einstellungen auf Erweiterte Anzeige.
- Wählen Sie schließlich eine niedrigere Bildwiederholfrequenz aus dem Dropdown-Menü aus, die mit dem Monitor und der Grafikkarte kompatibel ist.
2. Aktualisieren Sie den Grafiktreiber
- Drücken Sie Windows + R, um Run zu öffnen. Geben Sie devmgmt.msc in das Textfeld ein und drücken Sie Enter.
- Erweitern Sie den Eintrag Anzeigeadapter, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den aktiven Grafikadapter und wählen Sie Treiber aktualisieren aus.
- Klicken Sie auf Nach Treibern automatisch suchen und lassen Sie Windows die beste lokal verfügbare Version finden und installieren.
- Wenn ein neuer Treiber installiert ist, starten Sie das Gerät neu.
Außerdem, wenn Windows keine Aktualisierung findet, besuchen Sie die Website des Herstellers, finden Sie die neueste Version und installieren Sie den Treiber manuell. Hier sind die direkten Links zu den Download-Seiten der drei großen Hersteller:
Stellen Sie sicher, dass Ihr System reibungslos funktioniert und alle GPU-Treiberfehler vermeidet, indem Sie einen vollständigen Treiberaktualisierungsassistenten namens Outbyte Driver Updater verwenden, der die Arbeit für Sie erledigt. So aktualisieren Sie Ihre Treiber sicher:
- Laden Sie die Outbyte Driver Updater App herunter und installieren Sie sie.
- Starten Sie die Software und warten Sie, bis die App alle inkompatiblen Treiber erkannt hat.
- Jetzt zeigt es Ihnen eine Liste aller fehlerhaften Treiber an, aus der Sie diejenigen auswählen können, die Sie aktualisieren oder ignorieren möchten.
- Klicken Sie auf Ausgewählte aktualisieren und anwenden, um die neuesten Versionen herunterzuladen und zu installieren.
- Starten Sie Ihren PC neu, um die durchgeführten Änderungen zu übernehmen.
3. Grafiktreiber neu installieren
- Drücken Sie Windows + X, um das Power User-Menü zu öffnen, und wählen Sie Geräte-Manager aus.
- Doppelklicken Sie auf Bildschirmadapter, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den aktiven Adapter und wählen Sie im Kontextmenü Gerät deinstallieren aus.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Versuchen, den Treiber für dieses Gerät zu entfernen und klicken Sie auf Deinstallieren.
- Starten Sie das Gerät neu und Windows wird automatisch einen neuen Treiber installieren.
4. Deaktivieren von G-Sync und V-Sync in der NVIDIA Systemsteuerung
NOTIZ: Diese Schritte gelten nur für Benutzer, die die NVIDIA Systemsteuerung verwenden. Wenn Sie dies nicht tun, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.- Öffnen Sie die NVIDIA Systemsteuerung und gehen Sie zum Menüpunkt 3D-Einstellungen verwalten im linken Bereich.
- In der Registerkarte Globale Einstellungen erweitern Sie das Dropdown-Menü neben Synchronisation vertikal und wählen Sie Aus aus.
- Gehen Sie nun zur Registerkarte Programmeinstellungen, wählen Sie eine Anwendung aus dem Dropdown-Menü aus, erweitern Sie das Dropdown-Menü Monitortechnologie und wählen Sie Feste Bildwiederholung aus.
- Deaktivieren Sie auch für alle Anwendungen G-Sync.
- Nachdem Sie fertig sind, klicken Sie auf Anwenden, um die Änderungen zu speichern.
5. Deinstallieren Sie die Asus Monitor Kalibrierung (für Asus PCs)
- Drücken Sie Windows + R, um Ausführen zu öffnen, geben Sie appwiz.cpl in das Textfeld ein und drücken Sie Enter.
- Suchen Sie die Asus Monitor Kalibrierung Software in der Liste und klicken Sie auf Deinstallieren.
- Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
- Starten Sie den PC neu und prüfen Sie, ob Sie die Bildwiederholfrequenz sicher erhöhen können, ohne dass der Bildschirm schwarz wird.
Dies sind auch die Möglichkeiten, um Probleme zu beheben, wenn Sie nach der Änderung der Bildwiederholfrequenz einen schwarzen Bildschirm erhalten. Denken Sie daran, dass in der Regel der Grafiktreiber, das Display oder die Verbindung dafür verantwortlich sind. Basierend auf Benutzerberichten können wir jedoch die Möglichkeit von Konflikten durch Apps von Drittanbietern nicht ausschließen.
Bevor Sie gehen, entdecken Sie die besten Anzeigeeinstellungen für Windows und konfigurieren Sie sie, um solche Probleme zu verhindern!
Für Fragen oder um mitzuteilen, was bei Ihnen funktioniert hat, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar unten.
Welche Tastenkombination bei schwarzem Bildschirm PC?
Wenn Sie mit einem schwarzen Bildschirm auf Ihrem Windows 11 PC konfrontiert werden, gibt es einige Tastenkombinationen, die Sie ausprobieren können, um das Problem möglicherweise zu beheben. Hier sind einige mögliche Lösungen:- Neustart des PCs: Drücken Sie die Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [Entf] und wählen Sie dann "Neustart" aus dem angezeigten Menü. Dies könnte dazu führen, dass Ihr Computer normal hochfährt.
- Aktivieren des abgesicherten Modus: Halten Sie die [Umschalt]-Taste gedrückt und drücken Sie dann die Taste "Ein/Aus", um den PC neu zu starten. Wenn der PC neu startet, lassen Sie die Umschalttaste los und wählen Sie im Menü den abgesicherten Modus aus.
- Wiederherstellungspunkt verwenden: Halten Sie die Taste [Umschalt] gedrückt und drücken Sie dann die Taste "Ein/Aus", um den PC neu zu starten. Wählen Sie im angezeigten Menü die Option "Problembehandlung" und dann "Erweiterte Optionen" aus. Wählen Sie "Systemwiederherstellung" und folgen Sie den Anweisungen, um einen früheren Wiederherstellungspunkt auszuwählen und den PC auf diesen Zustand zurückzusetzen.
- Bildschirmhelligkeit anpassen: Drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + U , um das "Ease of Access"-Menü zu öffnen. Überprüfen Sie die Einstellungen für die Bildschirmhelligkeit und stellen Sie sicher, dass diese nicht auf das Minimum eingestellt ist.
- Externen Monitor anschließen: Wenn Sie über einen externen Monitor verfügen, schließen Sie diesen an Ihren PC an und prüfen Sie, ob er ein Bild anzeigt. Möglicherweise liegt das Problem beim internen Display.
Wenn keiner dieser Lösungsansätze funktioniert, könnte ein schwerwiegenderes Problem vorliegen, das eine Überprüfung durch einen IT-Experten erfordert.