Sporadisches einfrieren des Systems

Diskutiere, Sporadisches einfrieren des Systems in Allgemein forum; Hallo zusammen, Windows 10 home, 22H2 Hardware Mainboard z87-g43 8 GB Ram Intel(R) Core(TM)...
B
bernd_67
Ist öfter hier
25
2
  • Sporadisches einfrieren des Systems
  • #1
Hallo zusammen,

Windows 10 home, 22H2
Hardware Mainboard z87-g43
8 GB Ram
Intel(R) Core(TM) i5-4670K CPU @ 3.40GHz 3.40 GHz

a.)
Von Zeit zu Zeit friert das System einfach ein, sehr sporadisch, teils 2 .. 3 mal innerhalb von 2 Stunden, teils Tagelang überhaupt nicht.
Windows internes Speichertest Tool ergibt keinen Fehler.

b.)
Im Gerätemanager alles ok bis auf:

Andere Geräte\unbekanntes Gerät - mit gelbem Ausrufezeichen:
Das Gerät ACPI\INT33A0\0 wurde konfiguriert.

Treibername: null
Klassen-GUID: {00000000-0000-0000-0000-000000000000}
Treiberdatum:
Treiberversion:
Treiberanbieter:
Treiberabschnitt:
Treiberrang: 0x0
Passende Geräte-ID:
Treiber mit niedrigerem Rang:
Gerät wurde aktualisiert: false
Übergeordnetes Gerät: ACPI_HAL\PNP0C08\0

Rechereche deutet wohl auf ein Intel Smart Connect hin, was auch immer dies ist...

https://answers.microsoft.com/de-de...r-dieses/cfe8aacd-0b99-4b69-969a-50e96e8ba3c2
Vermutlich hat dies ja aber nichts mit dem einfrieren zu tun.

c.) Im Systemlog nur DCOM Meldungen ... als Warnungen..

Danke für Tips.




 
K
Klaus
Hey,

Diese Lösungen und Anleitungen können dich bei der Umsetzung unterstützen:
  • Sporadisches einfrieren des Systems
  • #2
Hallo,
schau doch mal ob Du unter Windows Update Treiber von MS hast?
1685509533004.png

1685509582891.png

Was für eine Grafikkarte hast Du in deinem System?
mal den Treiber tauschen mit DDU
https://win-11-forum.net/t/hdmi-ausgang-funktioniert-nicht-mehr-unter-win-10.1767/#post-4547
 
  • Ersteller
  • Sporadisches einfrieren des Systems
  • #3
Hallo Helmut,


Gerätemanager sagt mir:
Grafikkarte Intel R HD Graphics 4600

In den Optionalen Updates wird mir nur folgendes angezeigt, denke bringt mich nicht weiter?

Intel System 4 12 17 12:00 AM 14.28.47.630

links maybe to
https://groups.google.com/g/alt.comp.freeware/c/P8ht-_tWrcMxtu Intel Tuning Utility

sowie:
Garmin Bus Controllers and Ports Other Hardware Garmin ubs GPS


Sonst sind natürlich alle aktuellen Patches installiert.
Hardwareseitig wurde auch schon seit langer Zeit nicht wirklich etwas verändert.



Bios Version/Datum
American Megatrends Inc V1.3 , 06.06.2013

Herstellerseite:

https://de.msi.com/Motherboard/Z87-G43/support
TitelVersionErscheinungsdatumDateigröße
Download
AMI BIOS1.32013-06-066.11 MB

Beschreibung:
- Update BIOS RC code.


Dies ist wohl das installierte denke ich?


Es gibt wohl noch ein aktuelleres.. wenn auch jetzt natürlich auch schon älter..

TitelVersionErscheinungsdatumDateigröße
Download
AMI BIOS1.B2015-05-126.25 MB

Beschreibung:
- Improved AMD Graphic card compatibility.
- Improved memory compatibility.
- Support PSC B-die DDR3 Memory
- Fixed Realtek lan still can work after disable "Onboard LAN Controller" in BIOS.
- Updated VBIOS and GOP Driver.
- Hide item "IGD Multi-Monitor" when "Initiate Graphic Adapter" set to IGD.
Hinweis:
You must use one of the following methods to update this BIOS. - Use MFlash to update "BIOS + ME" - Use MSI LiveUpdate


hier geht es ja aber um eine AMD Karte..
Denke eher bringt mich nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sporadisches einfrieren des Systems
  • #5
Hallo zusammen,

Windows 10 home, 22H2
Hardware Mainboard z87-g43
8 GB Ram
Intel(R) Core(TM) i5-4670K CPU @ 3.40GHz 3.40 GHz

a.)
Von Zeit zu Zeit friert das System einfach ein, sehr sporadisch, teils 2 .. 3 mal innerhalb von 2 Stunden, teils Tagelang überhaupt nicht.
Windows internes Speichertest Tool ergibt keinen Fehler.

b.)
Im Gerätemanager alles ok bis auf:

Andere Geräte\unbekanntes Gerät - mit gelbem Ausrufezeichen:
Das Gerät ACPI\INT33A0\0 wurde konfiguriert.

Treibername: null
Klassen-GUID: {00000000-0000-0000-0000-000000000000}
Treiberdatum:
Treiberversion:
Treiberanbieter:
Treiberabschnitt:
Treiberrang: 0x0
Passende Geräte-ID:
Treiber mit niedrigerem Rang:
Gerät wurde aktualisiert: false
Übergeordnetes Gerät: ACPI_HAL\PNP0C08\0

Rechereche deutet wohl auf ein Intel Smart Connect hin, was auch immer dies ist...

[URL unfurl="true"

Vermutlich hat dies ja aber nichts mit dem einfrieren zu tun.

c.) Im Systemlog nur DCOM Meldungen ... als Warnungen..

Danke für Tips.

Ich nutze diesen Onlinedienst zur automatischen Erfassung von Stromrechnungsdaten und es war einfach fantastisch. Die von ihnen verwendete Technologie ist unglaublich zuverlässig und genau und stellt sicher, dass wir stets über aktuelle Informationen verfügen. Mir gefällt, wie es im Hintergrund funktioniert, sodass wir uns nicht mehr um die manuelle Eingabe von Daten kümmern müssen. Die Plattform Electricity - Jooby ist intuitiv und die Berichtsfunktionen sind umfassend, sodass wir unseren Energieverbrauch effektiv verfolgen können. Der Komfort und die Zeitersparnis, die dieser Service bietet, sind außergewöhnlich und ich bin mit dem Gesamterlebnis rundum zufrieden.
Hallo,

es scheint, dass du mit einigen Problemen auf deinem Windows 10 Home-System konfrontiert bist. Lassen Sie uns versuchen, diese Schritt für Schritt anzugehen:

a.) Das Einfrieren deines Systems kann auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein. Zunächst einmal ist es großartig, dass der Windows-integrierte Speichertest keine Fehler ergibt. Um die Ursache für das Einfrieren zu finden, könntest du auf die folgenden Dinge achten:

  1. Überprüfe die Temperaturen deiner CPU und GPU. Überhitzung kann zu Systemabstürzen führen. Stelle sicher, dass alle Lüfter ordnungsgemäß funktionieren und dass deine Hardware ausreichend gekühlt wird.
  2. Überwache den Task-Manager, wenn das System einfriert. Möglicherweise gibt es Programme oder Prozesse, die eine große Menge an Ressourcen verbrauchen und das System ausbremsen.
  3. Stelle sicher, dass deine Treiber auf dem neuesten Stand sind, insbesondere der Grafiktreiber und der Chipsatztreiber.
  4. Teste das System im abgesicherten Modus, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn es im abgesicherten Modus nicht auftritt, könnte ein Drittanbieterprogramm das Problem verursachen.
 
Thema: Sporadisches einfrieren des Systems

Similar threads: Sporadisches einfrieren des Systems

PC erscheint im Explorer unter Netzwerk nur sporadisch und mit dem Hinweis "Dieser Ordner ist leer": Liebes Forum, habe soeben meinen PC mit Windows 11 Pro neu eingerichtet. Nun erscheint anders als unter W10 der PC nicht mehr im Dateiexplorer unter Netzwerk nur ab und zu. Wenn der PC unter Netzwerk erscheint ist nach Auswahl dr PC im Explorer der Bereich leer und Hinweis "Dieser Ordner ist...

Sporadische Bluescreens mit neuem PC

in Windows 11 Leistung & Systemfehler
Sporadische Bluescreens mit neuem PC: Hallo, ich habe mir einen neunen PC zusammen gebaut. Leider bekomme ich sporadisch Bluescreens, kann die Ursache aber nicht ausmachen. Die Bluescreens traten bei einem Spiel(Hunt Showdown) auf, andere Spiele waren bisher noch nicht betroffen. Beim Browsen in Chrome kam vom Browser selber...
Ständig mehrere Fehler im Operational LOG der WMI-Activity - i7 12700k Prozesssor sporadisch ausgelastet: Ich habe mich ständig gewundert, warum ich meinen i7 12700k auch mit AIO Wasserkühlung im Idle nicht ruhig halten kann. Ständig drehen Lüfter hoch und die CPU springt über 58 Grad und nach einiger Zeit geht sie zurück auf 30 Grad. Das ganze passiert auch nur beim Surfen, wobei ich den Firefox in...
PC friert sporadisch ein: Hallo zusammen, PC friert sporadisch ein, Maus, Tastatur sind dann nicht mehr nutzbar, nach Neustart funktioniert alles aber wieder, auch sofort danach.. Denke also dass es kein Wärmeproblem sein kann, sonst würde er ja nicht sofort wieder funktionieren? Windows 10 Intel(R) Core(TM) i5-4670K...
Sporadischer Bluescreen - tcpip.sys system service exception: Ich bekomme sporadisch obigen Bluescreen bei Win10. Habe alle Netztreiber aktualisiert (waren alle aktuell). Was kann die Ursache sein? Passiert meist bei Arbeiten mit Firefox.
Sporadisch keine Downloads möglich: Hallo, ich habe folgendes Problem: teilweise sind Downloads mit meinem Desktop-PC nicht möglich, es kommt aber keine Fehlermeldung. Kaspersky und Win - Defender habe ich deaktiviert. Problem weiterhin. Seltsam ist ,das es nicht bei allen Dowloads ist. Bei meinem Laptop funktionieren alle...
Zurück
Oben